türöffnung

Beiträge zum Thema türöffnung

Einsatz in der Hubkoglstraße: Die Feuerwehrleute wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Feuerwache Reiterndorf öffnet Wohnungstüre

Am frühen Dienstagabend wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Türöffnung in der Hubkoglstraße alarmiert. BAD ISCHL. Einsatz am 27. Februar: Nach der Lageerkundung schritten die Einsatzkräfte, im Beisein der Exekutive, zur Tat. „Es war uns möglich die Türe mittels Spezialwerkzeug zerstörungsfrei zu öffnen“, schildert Einsatzleiter Christian Kraft. Anschließend konnten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf den Einsatz beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
18

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Sierning

In den letzten 3 Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning mehrfach zu Einsätzen alarmiert. SIERNING. Am Dienstag, 21. November, wurden die freiwilligen Helfer zum ersten Einsatz um 11:24 Uhr gerufen. Einsatzstichwort war Eingeschlossene Person in Lift. Im Lift war niemand. Die Sierninger Florianis rückten nach Absprache mit dem Liftbetreiber wieder ein. Donnerstagabend, 23. November, um 19:06 Uhr der nächste Alarm mit dem Einsatzstichwort Verkehrsunfall Aufräumarbeiten. Ein Pkw kam von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mittels Drehleiter verschafften sich die Feuerwehrleute aus Vorchdorf Zutritt zum Dachgauben-Fenster und in weiterer Folge in den Wohnraum | Foto: FF Vorchdorf/Facebook

FF Vorchdorf
Zugang über Fenster sicherte medizinische Versorgung

Ehe der Patient aus Vorchdorf ins Krankenhaus gebracht werden konnte, musste die Feuerwehr zur Türöffnung anrücken. VORCHDORF. Am 6. September wurde die FF Vorchdorf um 11.33 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem aufstellen der Drehleiter konnte man sich Zugang über ein Dachgauben-Fenster verschaffen. Der Patient wurde anschließend vom Roten Kreuz Vorchdorf versorgt und mit den Rettungshubschrauber NAH Martin 3 in das Krankenhaus transportiert. Quelle Text & Foto: FF Vorchdorf

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz für die Ischler Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit konnte die Tür geöffnet werden. | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Feuerwache Rettenbach öffnet Türe für Rettungssanitäter

Am Vormittag des 16. August wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zu einer Türöffnung in die Maxquellgasse gerufen. BAD ISCHL. Bei der Ankunft am Einsatzort wartete bereits das Rote Kreuz, da sie eine verunfallte Person vermuteten, jedoch wegen der verschlossenen Türe nicht ins Zimmer kamen. Kommandant BI Michael Randacher konnte die Tür in kurzer Zeit öffnen und somit war der Einsatz der Florianis rasch wieder beendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Nach des 29. Juli wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung gerufen. | Foto: Limbacher A.
2

Türöffnung
FF Wirling zu nächtlichem Einsatz gerufen

Am 29. Juli wurde die FF Wirling um 3.32 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. ST. WOLFGANG. Das Rote Kreuz benötigte technische Unterstützung, um einen Patienten im Haus erreichen zu können. Rasch konnte die Feuerwehr für das Rettungspersonal erfolgreich einen Zugang in das betroffene Wohngebäude schaffen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wirling, das Rote Kreuz St. Wolfgang, das Rote Kreuz Bad Ischl und die Polizeiinspektion Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Einsatzkräfte wurden zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Kleinkind sperrt Eltern aus Wohnung aus

Am 30. Juli wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Einsatz in die Alexander-Girardi Straße alarmiert. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen wurde durch Einsatzleiter Jochen Eisl die Lage erkundet. Schnell konnte festgestellt werden, dass ein Kleinkind seine Eltern auf dem Balkon ausgesperrt hatte. Da keiner von ihnen einen Schlüssel dabeihatte, musste man sich mittels Türöffnungswerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Familie wieder vereint Dies gelang zum Glück ohne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Dringende Türäffnung
FF Mauerkirchen führt dringende Türöffnung durch

Am Freitag, 24. März 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 07:03 Uhr von der Landes-Warnzentrale zu einer dringenden Türöffnung in die Apothekergasse alarmiert. Eine Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Eingangstüre zu ihrer Wohnung nicht mehr selbständig öffnen. Das bereits anwesende Rote Kreuz forderte daher die Unterstützung der Feuerwehr nach. Die ausrückenden Mannschaften des Rüst-Lösch-, sowie des Kommandofahrzeuges konnten unter Zuhilfenahme der Arbeitsbühne des Teleskopladers...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Weil die Vorderachse des eines Pkw auf der B158 gebrochen war, kam dieser mitten auf der Fahrbahn zu stehen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Ölverlust nach Bruch der Vorderachse

Zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehren: Verkehrsunfall auf der B158 und Türöffnung am 2. Dezember. BAD ISCHL. Am Freitag, 2. Dezember wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl um 14.24 Uhrzu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. 
Ein Lenker war mit seinem Pkw auf der B158 in Richtung Pfandl unterwegs. Ca. 800 Meter nach dem Kaiserparktunnel brach – aus bisher unbekannter Ursache – die Vorderachse des Fahrzeuges. Dabei trat eine erhebliche Menge an Öl aus. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

FF Mauerkirchen - Personenrettung
FF Mauerkirchen: Türöffnung & Personenrettung

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, 3. Juni 2022 um 22:25 Uhr von der Landes-Warnzentrale alarmiert. Sofort rückten das Rüst-Löschfahrzeug, der Teleskoplader sowie das Klein-Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter und die anwesende Polizeistreife ergab, dass eine Person im ersten Obergeschoß gestürzt war und die Türe nicht geöffnet werden konnte. Ein Rettungstrupp wurde mit dem Teleskoplader auf den Balkon gehoben...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Fotos: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung wegen medizinischen Notfalls

PFARRKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen wurde am Montag, 04. April wegen eines medizinischen Notfalles um 18: 43 Uhr zu einer Türöffnung in Pfarrkirchen alarmiert, eine alleinstehende Dame konnte allein nicht mehr aufstehen und benötigte Hilfe. Die Feuerwehr Pfarrkirchen ist zeitgleich mit dem Rettungsdienst eingetroffen. Nach der Türöffnung durch die Feuerwehr, konnte die Mannschaft des Roten Kreuz zur Versorgung vorrücken. Die hilflose Person wurde mit dem Rettungsdienst in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Ernsthofen

Feuerwehr im Einsatz
Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Sonntag, 27. März zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten, dass der Hund eines Nachbarn bereits längere Zeit durchgehend bellte. Da dieses Verhalten für die Nachbarn ungewöhnlich war, der Fernseher in der Wohnung lief und der Bewohner nicht reagierte wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Über den Garten konnten wir uns Zutritt verschaffen und die offensichtlich gesundheitlich beeinträchtigte...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Türe konnte rechtzeitig geöffnet werden, Brand hatte sich in der Zwischenzeit noch keiner entwickelt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

E-Herd eingeschaltet
Feuerwehr-Einsatz bei dringender Türöffnung in Wels-Vogelweide

Die Feuerwehr wurde am Abend des 11. März 2022 zu einem Einsatz nach Wels-Vogelweide alarmiert. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandverdacht in den Welser Stadtteil Vogelweide gerufen. Eine Wohnungstür war zugefallen und der E-Herd eingeschaltet. Es gelang, die Türe rechtzeitig zu öffnen, Brand war in der Zwischenzeit noch keiner entstanden. Quelle: laumat.at

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Türöffnung durch Feuerwehr am frühen Morgen

ERNSTHOFEN. Eine ältere Dame konnte am Sonntagmorgen (27. Feb) um 07:28 Uhr nicht mehr selbständig aufstehen und informierte eine Nachbarin, welche die Rettungskette in Kraft setzte. Da ein Dachfenster geöffnet war, verschafften sich die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen über dieses Fenster Zugang und ermöglichten dem Rettungsdienst den Zugang über die Eingangstür. Die FF Ernsthofen war mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen im Einsatz Fotos: FF Ernsthofen

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Dietach - Person in Notlage!

DIETACH. Am Freitag, 10. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Dietach um 17.24 Uhr zu einer Türöffnung in die Niedergleinkerstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, das eine hilflose Person in der Wohnung liegt. Notarzt und Rotes Kreuz waren bereits vor Ort. Um so rasch als möglich zur verunfallten Person vordringen zu können, wurde über ein Fenster ein Zugang hergestellt und in der Folge die Haustüre aufgesperrt. Die Versorgung der Person erfolgte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Liftöffnung in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vor dem Skivergnügen mit Aufzug stecken geblieben

Mit Vorfreude auf einen ruhigen Skitag, begab sich am Vormittag des 6. Dezembers eine Frau in den Lift eines Mehrparteienhauses in der Wiesinger Straße in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wenige Zentimeter vor Erreichen des Erdgeschosses blieb der Lift stecken. Daraufhin wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu Hilfe gerufen. Diese machten sich mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem schweren Rüstfahrzeug zum Einsatzort auf. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Lifttüre geöffnet werden und die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Türöffnung am vergangenen Freitag. | Foto: ff-badischl.at
2

Ölspur und Türöffnung
Feuerwache Rettenbach zweimal im Einsatz

Vergangene Woche hatten die Kameraden der Feuerwache Rettenbach – Steinfeld – Hinterstein gleich zwei Einsätze zu bewältigen. BAD ISCHL: Am Mittwoch wurden die Rettenbacher Florianis zu einer ausgedehnten Ölspur in die Rettenbachwaldstraße alarmiert. Der Einsatzleiter Michael Randacher erkundete die Lage und stellte eine Verschmutzung über den Nöbauerweg bis Reiterndorf fest. Somit ließ er die Kameraden aus Reiterndorf zur Unterstützung nachalarmieren. Unter zu Hilfenahme mehrerer Säcke...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Goisern kommerten sich um die Öffung der Tür – so konnten die Sanitäter zur Verunfallten gelangen. | Foto: FF Bad Goisern

Feuerwehreinsatz
Türöffnung nach Unfall In Bad Goisern

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die FF Bad Goisern am 3. November alarmiert. BAD GOISERN. Kurz zuvor war bereits der Rettungsdienst nach einem Rufhilfealarm an diese Einsatzadresse entsandt worden. Ein Zutritt zu dem versperrten Wohnhaus war jedoch auf üblichem Weg nicht möglich, weshalb folglich die FF Bad Goisern sowie die Polizei zur Türöffnung zugezogen wurden. Mittels Spezialwerkzeug gelang es den Feuerwehrkräften dann rasch, den Sanitätern einen Zugang zu der Verunfallten zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrmänner verschaffen Sanitätern Zutritt in Wohnung

Tochter hatte sich Sorgen gemacht und rief die Feuerwehr: Vater in Münichholz schlief nur tief und fest STEYR. Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Oktober, um 13: 27 durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Eine besorgte Tochter, die über einen längeren Zeitraum erfolglos versuchte, Kontakt mit ihrem Vater in seiner Wohnung aufzunehmen, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Da trotz klingeln und heftigem klopfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gallneukirchen
2

SPEZIAL-AUSBILDUNG IN DEUTSCHLAND
Türnotöffnungs-Ausbildung für Feuerwehr Gallneukirchen

Einsatz! Es muss schnell gehen: Eine hilflose Person liegt in einer versperrten Wohnung. So oder so ähnlich klingen häufige Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen, wenn die Einsatzkräfte zu Türöffnungen alarmiert werden. Doch der Einsatz der Feuerwehren bei Türöffnungen ist streng geregelt, weiß Kommandantstellvertreter HBI Markus Plank: "Die Feuerwehr ist kein Schlüsseldienst, welcher bei einem vergessenen Schlüssel die Wohnungstüre wieder aufschließt. Wir werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
6

Feuerwehreinsatz
Türöffnung „Unfall wird vermutet“ in Steyr

Am Samstag, den 3. April 2021, wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Otto-Pensel-Straße alarmiert, 20 Mann rückten aus. STEYR. Bekannte des Wohnungsbesitzers alarmierten die Polizei, da dieser nach mehrmaligem Läuten nicht zur Tür ging und auch Anrufe nicht entgegennahm. Der Löschzug 5 Münichholz und das Rote Kreuz wurden daraufhin alarmiert. Die Florianis verschafften sich über die Eingangstüre, im Beisein der Exekutive,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
Un­fall­opfer konnte Wohnungs­türe nicht öffnen

PFARRKIRCHEN. Heute (5. Jän.) um 08:05 Uhr, wurde die Feuerwache Pfarrkirchen zu einer Türöffnung in die Schmiedstraße/Pfarrkirchen alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Notarzt bereits vor Ort. Eine Person konnte nach einem schweren Sturz die Türe nicht mehr selbst öffnen, Rettung und Notarzt konnten nicht zum Opfer vordringen. Durch einen Zugang mit einer Leiter über den 1. Stock konnten die Feuerwehrmänner rasch an den Unfallort im Erdgeschoss vorrücken und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Kraftstoffaustritt, Türöffnung
Gleich zwei Einsätze in Folge für FF Bad Goisern

BAD GOISERN. Zwei Einsätze in Folge hatten die Freiwilligen der FF Bad Goisern am 24. Juni abzuarbeiten. Zu einer dringenden Türöffnung wurden die Einsatzkräfte am Vormittag in Bad Goisern gerufen: In einem Mehrparteienhaus hatten aufmerksame Nachbarn Schlimmes vermutet, nachdem ein Mitbewohner trotz mehrfacher Kontaktaufnahme nicht reagiert hatte. Seitens der Polizei wurde folglich die FF Bad Goisern alarmiert, um Zugang zu der verschlossenen Wohnung zu schaffen. Über eine Schiebeleiter und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Steyr/Lz5
5

Aufmerksamer Nachbarn alarmiert Einsatzkräfte
Bewusstlose Frau gerettet

Ein aufmerksamer Nachbar, alarmierte am Donnerstag am Vormittag, die Rettungskräfte weil er seine ältere Nachbarin heute noch nicht gesehen hatte und der Fernseher zu hören war. Auf Klopfzeichen bei der Tür reagierte die Frau nicht.   STEYR. Am 27. Mai 2020 um 09:58 Uhr verständigte der Mann die Einsatzkräfte, da er sich Sorgen um seine Nachbarin machte. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz wurde zur Türöffnung hinzugezogen. Um vom Balkon aus Nachschau zu halten, wurde ein Leiterweg in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr hilft Person in Notlage: Türöffnung für das Rote Kreuz

STEYR. Am 13. Februar 2020 um 17:10 Uhr wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der FF Steyr zu einer Türöffnung in die Konradstr. In Münichholz durch das Rote Kreuz Steyr angefordert. Die Ehefrau des betroffenen Mannes der vermutlich einen Schlaganfall erlitt hat die Wohnung verlassen um Notarzt und Rettung zu erwarten, als ein Windstoß die Tür hinter ihr zu schlug. Da sich die Tür verriegelte und die Bewohnerin nicht mehr selbstständig in Ihre Wohnung kam, wurde die Feuerwehr Steyr zur Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.