Tabak

Beiträge zum Thema Tabak

Laut Andrea Herzog geht es bei der Rauch-Entwöhnung darum, neue Verhaltensweisen zu entwickeln, die alte Muster ersetzen. | Foto: PantherMedia/nito103
2

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Schritt für Schritt zur Rauchfreiheit

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Und obwohl immer weniger Österreicher:innen rauchen, greift immer noch etwa jeder Fünfte ab 15 Jahren zum Tabak (Statistik Austria, 2019). Andrea Herzog, psychosoziale und psychologische Beraterin aus St. Valentin, beleuchtet die Hintergründe des Rauchens und gibt Tipps zur Entwöhnung. ST. VALENTIN. „Der erste und vielleicht wichtigste Schritt zur Rauchentwöhnung ist die klare Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören“, sagt Herzog. „Es bedarf einer...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
1

Endlich die Zigaretten weglegen

Viele Raucher wollen ihre Sucht ablegen, der Weg ist aber ein steiniger. Eine Initiative hilft Betroffenen. Ein neues Jahr ist immer auch eine Chance für Veränderungen. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören zählt sicherlich zu den meist verbreiteten Neujahrsvorsätzen, und das aus guten Grund. Die drastischen Gesundheitsrisiken, die mit regelmäßigem Tabakkonsum einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Dennoch ist es alles andere als einfach, eine Sucht abzulegen. Vielen Rauchern gelingt ein guter...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.