Tabuthema

Beiträge zum Thema Tabuthema

Psychiater spricht Tabuthemen an
Herwig Oberlerchner liest aus seinem Buch „Das Schweigen wird laut"

Lesung mit Musik - im Amthof Festsaal  Am 14. November (Beginn 19 Uhr) liest der vormalige Primarius Herwig Oberlerchner aus seinem Buch „Das Schweigen wird laut“. Herwig Oberlerchner lässt uns bei dieser Lesung an seinen Kindheitserinnerungen teilhaben und gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte seiner Familie. Im Vorwort des Buches Das Schweigen wird laut, heißt es: In jeder Familie gibt es Geheimnisse, Unbesprochenes, Verschwiegenes. Die Mauern des Schweigens, errichtet aus Schuld, Scham...

Die neugegründeten Selbsthilfegruppe Psychose findet ab nun regelmäßig statt. | Foto: stock.adobe.com -  Photographee.eu

Selbsthilfe Kärnten
Neugründung der Selbsthilfegruppe Psychose

KÄRNTEN. Psychische Erkrankungen sind noch immer ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Darum wird ab Mitte April eine die neue Selbsthilfegruppe Psychose gestartet. Diese Gruppe soll einen Erfahrungsaustausch für Personen bieten, die von einer Psychose oder einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis betroffen sind. Start der Gruppe: Mitte April, mittwochs, 16 Uhr im Freizeitcafe der ProMente Kärnten, Postgasse 4, 9500 Villach. Mehr Infos unter Tel.: 0664/88414887.

Inkontinenz ist ein Thema, über das die Betroffenen nach wie vor ungern bis gar nicht sprechen wollen. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia

"Undicht": Inkontinenz gilt immer noch als Tabuthema

Bis zu drei Viertel der Österreicher sind im Laufe ihres Lebens von Inkontinenz betroffen. Darüber zu sprechen ist für viele undenkbar. Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche von 18. bis 22. Juni will die Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich informieren und konkrete Unterstützung anbieten. Die Herausforderungen, vor denen Betroffene stehen, sind vielfältig und beeinflussen das tägliche Leben, denn der Verlust der willentlichen Kontrolle über Blase und/oder Darm ist nicht nur ein...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.