Taekwondo

Beiträge zum Thema Taekwondo

Im Programm enthalten ist ein Skateboardkurs. | Foto: Stadt Wels

Von 20. bis 24. Februar
Stadt Wels bietet buntes Ferienprogramm

Skateboarden? Taekwon-Do? Oder doch lieber Dartschießen? Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 18 Jahren in Wels. WELS. Auf alle jungen Welserinnen und Welser – von fünf bis 18 Jahre – wartet wieder ein spannendes Semesterferienprogramm. Mutige können am Dienstag, 21. Februar, von 9.15 bis 12 Uhr in der Kletterhalle beim Schnupperklettern ihre Grenzen ausloten. Wer sich schon immer einmal im Dartschießen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
9

Vorführung Traditionelles Taekwon-Do Wels
Eine tolle Aktion vom max.center Wels

Unser Club hatte von 06 bis 08.10.22 drei lange Info-Tage im max.center Wels verbracht! Mit vier Aufführungen, wo die Kinder und Eltern sich extra Zeit genommen haben sie hinzubringen, um die koreanische Kampfkunst zu präsentieren. Natürlich war das alles für das werben neuer Mitglieder. Die Kinder und Erwachsenen haben auch sehr fleißig beim Flyer verteilen geholfen, sind mit ihren weißen Anzügen (Doboks) durchs Einkaufszentrum gerannt und hatten dabei noch viel Spaß! Bei der Aufführung mit...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Auch heuer kann wieder ein Skateboard-Kurs besucht werden. | Foto: Stadt Wels
3

Spiel und Spaß
Buntes Ferienprogramm in Wels

Die Semesterferien rücken immer näher und auch dieses Jahr hat die Stadt Wels wieder ein buntes Angebot vorbereitet. WELS. Kunst, Tiere und ausreichend Bewegung: Das Ferienprogramm der Stadt Wels hat heuer wieder so einiges in petto. „Wie schon zu Weihnachten stehen Schulanfänger im Kindergarten und Volksschüler besonders im Fokus“, sagt Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ). Allen Kunstinteressierten bietet sich die Möglichkeit, bei einem Workshop im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Bild1 : Software www.zoom.com
3

Internationale Online-Lehrgänge-Traditionelles Taekwon-Do-Austria
United we train

Bereits beim ersten Lockdown ging es uns darum, ständig in Bewegung zu bleiben, um weiter für unsere Schüler ein Training anzubieten. Denn in solch einer schwierigen Zeit ist Bewegen das wichtigste, um sein Immunsystem aufrechtzuerhalten und gesund zu bleiben. Wir trainieren auch jetzt, täglich von Montag bis Samstag, den Stillstand gibt es in Taekwon-Do nicht. Das Mitmachen ist auch für jeden kinderleicht gemacht, man braucht nur eine Software namens "Zoom" am PC, Tablet oder Smartphone....

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
2

Traiditonelles Taekwon-Do Wels
Training während der Corona-Zeit

Weiter mit dem Traditionellen Taekwon-Do-Training zu machen war uns Trainern sehr wichtig, vor allem während des Lockdowns. Erwachsene, Jugendliche und vor allem die Kinder brauchten die Bewegung umso mehr. Da wir Taekwon-Do ohne Kontakt praktizieren war es für uns gar nicht schwer sich an die Maßnahmen zu halten. Seitdem wir wieder trainieren dürfen, trainierten wir die meiste Zeit in Freiem. Wenn das Wetter nicht so mitspielte, praktizierten wir unsere Trainings über eine Online-Plattform von...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
links Sebastian Kreer - rechts Andjelko Miskic | Foto: Traditionelles Taekwon-Do Austria
2

Traditionelles Taekwon-Do
Kampfkunst ohne Kontakt

Beim Traditionellen Taekwon-Do handelt es sich um eine Selbstverteidigungsart, die sich vom Wettkampf Taekwon-Do vor allem durch den völligen Verzicht auf Körperkontakt unterscheidet. Die Schüler werden zwar über sämtliche Fuß- und Handtechniken unterrichtet, sie kommen dabei aber nie in Berührung mit anderen. Auch Wettkämpfe, wie sie zum Beispiel bei den Olympischen Spielen ausgetragen werden, werden im traditionellen Bereich nicht durchgeführt. Das Wissen, sich verteidigen zu können, der...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Das Goldteam Andreas, Savo, Tobias, Trainer Gerhard Hessl (von li nach re)
1 5

OÖ Herren Team schreibt Taekwondo Geschichte
Großartige Erfolge für das Team Oberösterreich bei den Austrian Poomsae Open

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. Juni) fanden in der Südstadt die Austrian Open Poomae statt. Das Team (bis 30 Jahre) Andreas Brückl (Freistadt), Tobias Treu (Tragwein) und Savo Kovacevic (Tulln) belegten bei diesem Weltranglistenturnier den ersten Platz. 2015 konnte das Team schon eine EM Medaille erlaufen. OÖTDV-Präsident Alexander Hübl zeigte sich höchst erfreut über diesen Sieg, da es die erste Goldmedaille in der Geschichte des Teams Oberösterreich bei einem Weltranglistenturnier ist....

  • Wels & Wels Land
  • Alexander Hübl
Marco Hüthmair und Victoria Schopf | Foto: SVA Attnang Puchheim

Attnanger Erfolge bei der Taekwondo Landesmeisterschaft

Die diesjährigen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften fanden am 03. März wieder in Marchtrenk statt. Zwei Sportler vom SVA Attnang-Puchheim starteten mit hohen Erwartungen in den Bewerb. Marco Hüthmair wollte seine Goldmedaille vom letzten Jahr, in der Kategorie Formen-Lauf, LK2 Junioren unbedingt verteidigen. Leider musste er in diesem Jahr seinem Dauerrivalen äußert knapp das oberste Stockerl überlassen und holte sich den Vizemeistertitel. Victoria Schopf war im letzten Jahr...

  • Dietmar Knoll
3

Attnanger Taekwondosportler auf Erfolgskurs

Bei der offenen ASKÖ Landesmeisterschaft in Marchtrenk konnte die Sektion Taekwondo des SVA Attnang Puchheim tolle Erfolge erzielen. Im Kyorugi Wettbewerb (Freikampf) schafften gleich zwei Attnanger Sportler den Einzug ins Finale bei den Schülern bis 30 kg. Dort behielt Hüthmair Fabio, der vor kurzen auch bei den Bavarian Open Classics im Finale stand, die Oberhand über seinen Vereinskollegen Rotaru Darius. Im Poomse Wettbewerb (Formenlauf) erlangten Hüthmair Fabio (Schüler 2) und Schopf...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.