Tag der Elementarbildung

Beiträge zum Thema Tag der Elementarbildung

Vertreter der Hartberger Kinderbildungseinrichtungen beim Tag der Elementarbildung am Hauptplatz. | Foto: Alfred Mayer
8

Tag der Elementarbildung
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Am Tag der Elementarbildung wurde am Hauptplatz auf den die Vielfalt des Berufs aufmerksam gemacht. HARTBERG. Unter dem Motto „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind“ stand heuer der österreichweite Tag der Elementarbildung. Das Ziel bestand darin, die gesamtgesellschaftliche Relevanz von Elementarbildung aufzuzeigen. Damit das auch langfristig so bleibt, ist es aus Sicht der Elementarpädagogen dringend notwendig, die beruflichen Rahmenbedingungen immer weiter zu verbessern....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Markus Leinfellner übergab einen 150-Euro-Gutschein an den Musikkindergarten Krambamuli in Bärnbach.  | Foto: FPÖ Voitsberg
2

Übergabe von Markus Leinfellner
Kinderbildungsgutscheine für Bärnbach

Anlässlich des Tages am Elementarbildung am Mittwoch übergab FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Leinfellner Kinderbildungsgutscheine an den Musikkindergarten Krambamubli und an den Kindergarten Afling, um Kindern und dem Personal einen Wunsch zu erfüllen.  BÄRNBACH. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Voitsberger FPÖ-Bezirksorganisation im Tag der Elementarbildung am 24. Jänner und übergaben als Zeichen der Wertschätzung Kinderbildungsgutscheine im Wert von bis zu 150 Euro an zwei Kindergärten....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
0:28

Tag der Elementarbildung Hartberg
Im Kindergarten fürs Leben lernen

Seit 2018 findet der „Tag der Elementarbildung" jährlich am 24. Jänner statt. Die Kindergartenkinder und Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) versammelten sich auch dieses Jahr wieder zum alljährlichen Aktionstag. HARTBERG. Statt am Hartberger Hauptplatz, versammelte man sich dieses Jahr - wetterbedingt - in der Aula des Bundesschulzentrums zum alljährlichen Tag der Elementarbbildung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
FPÖ-Bezirksparteiobmann Marco Triller, der Niklasdorfer FPÖ-Gemeindekassier Alessandro Kopeter und der Kalwanger FPÖ-Gemeindekassier Klemens Draxl (v.l.) übergaben eine Spielzeug-Box an den Kindergarten in Kalwang. | Foto: FPÖ Leoben
2

FPÖ Leoben
Kindergärten im Bezirk erhielten Boxen voller Spielzeug

Die steirischen Freiheitlichen unterstützen Kinderbetreuungseinrichtungen. Aus diesem Grund spendete die FPÖ Leoben Boxen gefüllt mit Spielsachen an Kindergärten in Niklasdorf und Kalwang. BEZIRK LEOBEN. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Elementarbildung am 24. Jänner unterstützen die steirischen Freiheitlichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien. Der Leobener FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Marco Triller besuchte gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bgm. Marcus Martschitsch im Kreis der Kinder, Schüler, Elementarpädagogen und BAfEP-Vertreter. | Foto: Alfred Mayer
Video 8

Tag der Elementarbildung - mit Video
Hartberg: Kinderlachen als Motivation

Wünsche und Forderungen in einer Aktion am Hartberger Hautplatz am Tag der Elementarbildung. HARTBERG. Mit bunten Luftballons in den Händen versammelten sich am Tag der Elementarbildung, 24. Jänner, zahlreiche Kindergartenkinder, Vertreter der Hartberger Kindergärten sowie Schüler und Lehrer der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Hartberger Hauptplatz. Bunt und vielfältig „Unser Ziel ist es, darauf hinzuweisen, wie schön, bunt und vielfältig unser Beruf ist“, so Anita Reiter,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stadtrat Robert Krotzer und Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler (beide KPÖ) weisen unter dem Aktionstitel "Bilden oder Parken?" auf den Bildungsbeitrag von Kindergärten und -krippen hin.  | Foto: KPÖ

Bilden oder Parken?
KPÖ-Aktion zum Tag der Elementarbildung

Mit einer Aktion in der Herrengasse vor dem Landhaus fordert der KPÖ-Landtagsklub mehr Aufmerksamkeit für die Situation in Kindergärten und Kinderkrippen. Mit parkenden Spielzeugautos und eigens für die Aktion markierten Parkplätzen hat die KPÖ heute Vormittag vor dem Landhaus zu einer Kehrtwende in der Bildungspolitik aufgerufen. Und zwar dort, wo sie die Jüngsten betrifft: in elementarpädagogischen Einrichtungen.  Situation in Kindergärten und Kinderkrippen Probleme aus Sicht der KPÖ gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.