bafep

Beiträge zum Thema bafep

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.
50

50-jähriges Bestandsjubiläum
BAfEP-Geburtstagsfeier der besonderen Art

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte am 6. März im Volksheim Zeltweg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.  ZELTWEG. Das 50-jähriges Bestandsjubiläum der BAfEP war keine gewöhnliche Geburtstagsfeier, das war eine Feier mit vielen Showeinlagen der 2., 3. und 4. Klassen. Mit dem Schulchor- und Band wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet. Direktorin Irmgard Greinix begrüßte viele Ehrengäste aus der Politik, der Bildungsdirektion und der Kollegenschaft. Grußworte kamen vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Auch an antialkoholischen Cocktails sollte es an der HLW nicht fehlen. | Foto: RegionalMedien
29

Schulcluster Mureck
Bildungsangebote für den Bedarf des Jobmarkts

Im Rahmen vom "Open House" gab man der HLW/FSB und an der Bafep Mureck und dem berufsbegleitenden Kolleg Einblick in das bunte Bildungsangebot. Die Präsentationen zeigten, dass man Bildung bietet, die ideale Voraussetzungen für eine Karriere mit auf den Weg gibt. MURECK. Bei einer "Open House"-Veranstaltung hat man am Schulcluster Mureck das Angebot der HLW und Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung sowie der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) und des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Maturanten starteten mit einer gelungenen Polonaise. | Foto: Mlakar Media
82

Bildergalerie
"Night of Lights" eröffnet die Ballsaison in Judenburg

Der Maturaball der Bafep Judenburg stand heuer unter dem Motto "Night of Lights". Die künftigen Absolventen feierten eine gelungene Party. JUDENBURG. Unter dem Motto "Night of Lights - our time to shine" feierten die Maturantinnen und Maturanten einen beeindruckenden Abend im Veranstaltungszentrum in Judenburg, der von aufwendigen Vorbereitungen geprägt war. Mit kreativen Aktivitäten und Mottopartys  im Murtal wie der "Glitzer-Party" schufen sie eine einzigartige Atmosphäre. Viele Höhepunkte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die 4A-Klasse der BAfEP Liezen verbrachte eine meeresbiologische Woche in Pula. | Foto: Anna Ofner
4

Meeresbiologische Woche
4A-Klasse der BAfEP Liezen auf Bildungsreise

Tropfsteinhöhlen, Amphibientheater und Tigerfische – oder waren es doch eher die Tropfsteine, ein Amphiteater und Schriftbarsche? Was man bei einer Exkursion nach Pula so alles kennenlernt, das durften auch die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse der BAfEP Liezen in der ersten Maiwoche herausfinden. PULA/LIEZEN. Zeitig um 7 Uhr in der Früh ging es los in Richtung Kroatien. Nach einem Zwischenstopp bei der Höhle in Postojna, in der beeindruckende Kunstwerke aus Tropfsteinen bestaunt wurden,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die BAfEP Liezen bietet eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen an. | Foto: KK
4

Lehrgang BAfEP Liezen
Kostenlose Ausbildung zum Elementarpädagogen

Ab dem nächsten Schuljahr bietet die BAfEP Liezen eine kostenlose, berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen an. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Semester und bietet eine breite Palette an fachspezifischen und kreativ-musischen Fächern an. LIEZEN. Der Unterricht findet immer am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab dem Nachmittag statt. Zusätzlich praktizieren die Studierenden am Freitag in Kindergärten und Krippen, um von Anfang an praktische Erfahrungen zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
In luftigen Höhen: Spaß im Schnee hatten kürzlich die 2. Klassen der BAfEP Liezen auf der Wintersportwoche in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Catherina Schachner
4

BAfEP Liezen
A Gaudi im Schnee – Wintersportwoche in Saalbach-Hinterglemm

“A Gaudi im Schnee!” hatten kürzlich die 2. Klassen der BAfEP Liezen. Sie waren auf Wintersportwoche in Saalbach-Hinterglemm. LIEZEN/SAALBACH. Nicht nur für die Skifahrerinnen und Skifahrer gab es beste Verhältnisse, auch für die Multisportler gab es viele verschiedene Möglichkeiten, um sich zu vergnügen. Eislaufen, Schneeschuhwandern und Rodeln standen auf dem Programm Nachmittags trafen sich alle im Quartier und verbrachten den restlichen Tag damit, Karten zu spielen, zu musizieren und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Sie haben Talent: Die Schülerinnen der BAfEP Liezen haben es ins Finale des Kinderrechte-Song-Contest geschafft. | Foto: Christine Ahornegger

Am 25. November
BAfEP Liezen im Finale des Kinderrechte-Song-Contests

Startpunkt für das Projekt der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Liezen (BAfEP) war das Thema Kinderrechte im Pädagogik-Unterricht. Die Schülerinnen setzten sich intensiv mit der Kinderrechtskonvention und ihren 54 Artikeln auseinander. LIEZEN. Als die 17 Schülerinnen vom "Kinderrechte-Song-Contest 2022" hörten, waren sie sofort Feuer und Flamme für das fächerübergreifende Projekt in Pädagogik, Musikerziehung und Rhythmik. Es wurde in Gruppen getextet, Melodien komponiert und zahlreiche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Pädagoginnen und Pädagogen werden derzeit in den Betreuungseinrichtungen dringend gesucht.  | Foto: Julia Gerold
4

Weitere Ausbildungsplätze in Planung
Ansturm auf den Kolleg-Lehrgang

Großer Erfolg des Kollegs für Elementarpädagogik an der BAfEP Judenburg sorgt für eine Fortsetzung. So soll dem Mangel an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten entgegengewirkt werden. JUDENBURG. Um dem massiven Mangel an Pädagoginnen und Pädagogen in Kindergärten und -krippen entgegenzuwirken, eröffnete das Kolleg für Elementarpädagogik in Judenburg im September 2022 einen weiteren Lehrgang – rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren aktuell die Ausbildung zur Elementarpädagogin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Direkt von New York nach Liezen: Die Freiheitsstatue hat nun einen neuen Platz bekommen. | Foto: Bafep
2

Sightseeing im Klassenzimmer
Bafep-Schülerinnen bauten Sehenswürdigkeiten nach

Da Reisen in der gegenwärtigen Situation schwierig ist, haben sich die Schülerinnen der 1A und 1B Klasse der Bafep Liezen die Welt ins Klassenzimmer geholt. LIEZEN. In Kleingruppen wurde jeweils eine bekannte Sehenswürdigkeit aus den USA, Großbritannien oder Australien – mit viel Eifer und Liebe zum Detail – nachgebaut. Da es sich um ein Projekt im Englischunterricht handelte, wurden im zweiten Schritt für alle Sehenswürdigkeiten kurze Beschreibungen auf Englisch erarbeitet. Die wichtigsten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kiste für Kiste liebevoll gestaltet und mit Hilfe gefüllt: 23 Klassen und die Lehrkräfte der Bafep/HAK Bruck helfen Menschen in Not. | Foto: Caritas

Bafep/HAK Bruck
Schüler helfen Menschen in Not

24 Boxen für 24 Tage: Liebevoll gestaltete Hilfe. von Schülerinnen und Schüler der Bafeb/HAK in Bruck. Die Schüler der Bafep/HAK Bruck haben im Dezember einen „Umgekehrten Adventkalender“ angelegt und damit Menschen in Not geholfen. 23 Klassen und die Lehrkräfte der Schule füllten jeweils während der Adventszeit liebevoll gestaltete Boxen mit Hygieneartikeln für Bedürftige. Täglich kam ein Stück Hilfe dazu. Zu Weihnachten konnten die Schüler reich gefüllte hilfreiche Pakete an die Pfarrcaritas...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Beim Maturaball der BAfEP Judenburg kam es in der Nacht auf Sonntag, dem 7. November, zu einer tätlichen Auseinandersetzung. | Foto: KK
1

Maturaball BAfEP Judenburg
Zeugenaufruf wegen schwerer Körperverletzung

Beim Maturaball der BAfEP im Veranstaltungszentrum Judenburg kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung mit schweren Folgen. Die Polizei sucht nach den Tätern. JUDENBURG. Vergangenes Wochenende fand der Maturball der BAfEP Judenburg im Veranstaltungzentrum statt (Bildergalerie). In der Nacht auf Sonntag, dem 7. November, kam es allerdings im Innenhof zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei 17-Jährige erlitten schwere Verletzungen. Zeugen werden gesuchtUm 2 Uhr morgens wurden die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Nightline Murtal fährt heuer wieder alle Maturabälle in der Region an. | Foto: SPÖ Obersteiermark West
1

Maturaballsaison 2021/22
Die Nightline fährt, aber nicht alle Bälle finden wie gewohnt statt

Die Nightline Murtal ist heuer wieder als Maturaball-Linie unterwegs. Sie bringt die Besucher durch die Ballsaison. Zumindest zu den Bällen, die stattfinden werden. MURAU/MURTAL. Die Planung einer Veranstaltung ist in Zeiten von Corona nicht einfach. Diese Erfahrung machten auch die Maturaball-Komitees der Schulen in unserer Region. Die Nightline Murtal fährt zu allen Maturabällen, die in dieser Saison voraussichtlich stattfinden werden.  Nightline MurtalDie Nightline Murtal will alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Corona kindgerecht erklärt: Schüler der BAfEP Liezen gestalteten Comics für die Kindergartenpraxis. | Foto: KK
2

BAfEP-Liezen: Comics für die Kindergartenpraxis kreiert

Im Fach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung wurde den Schülern ein Einblick zum Thema "Krankheit im Laufe der Menschheitsgeschichte" gegeben. Mario Liftenegger behandelte mit seinen Geschichtsklassen unter anderem Wissenswertes über das Zeitalter der Pest oder die Auswirkungen der Spanischen Grippe auf das Weltgeschehen. Ausschlaggebend für diesen historischen Abriss war die allgegenwärtige Corona-Pandemie. Da an der BAfEP-Liezen der Praxisbezug in allen Unterrichtsfächern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler kritisierte die Gesetzesnovelle. | Foto: Foto Jörgler

KPÖ
Kindergarten-Gesetz: Drohung und Hintertüre

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler kritisiert die Novelle des "Anstellungserfordernis-Gesetzes", die auch Nicht-Bafep-Absolventen die Möglichkeit auf eine Pädagogenstelle eröffnet. In der vergangenen Woche verteidigte Bettina Schoeller, Geschäftsführerin der Wiki Kinderbetreuungs GmbH, die 30-Stunden-Ausbildung für Personen mit pädagogischer Vorbildung, damit diese im Kindergarten arbeiten dürfen. Laut Schoeller wurde falsche Information verbreitet. Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck werden die Fachkräfte für die Kinderbetreuung ausgebildet – das Angebot will man mit einem berufsbegleitenden Kolleg noch erweitern.  | Foto: Bafep
2

Bildung und Gesellschaft
Schulterschluss für Kolleg in Mureck

Mit Rückenwind der Regionalpolitik soll Kolleg für Elementarpädagogik bald Realität werden. Der große Bedarf an Kinderbetreuung und auch dementsprechenden Fachkräften ist ein allgegenwärtiges Thema. Die Lücke könnte unter anderem durch fachliche Qualifizierung in der Südoststeiermark teils geschlossen werden. An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck wartet man bislang vergeblich auf grünes Licht für den Start eines dreijährigen berufsbegleitenden Kollegs für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Abschlussfest des Projekts "Interkulturelle Vielfalt spielend erleben" im Praxiskindergarten der Bafep Mureck.
17

BAFEP MURECK
Interkulturelle Vielfalt erlebt

Projekt des Praxiskindergartens Mureck mit dem Verein "Isop". In österreichische und afrikanische Trachten gekleidet zogen Kinder des Praxiskindergartens der Bafep Mureck und deren Eltern zum Abschlussfest des Projektes "Interkulturelle Vielfalt spielend erleben" ein. "In einer Zeit, wo Angst und Unsicherheit durch interkulturelle Vielfalt suggeriert werden, haben wir uns in den letzten Monaten mit dem Verein Isop unter der Leitung von Fred Ohenhen in einem Projekt auf den Weg gemacht und diese...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Einige Schülerinnen mit dem Filmemacher Johann Steinegger.  | Foto: Christine Ahornegger

BAfEP Liezen feiert
Auftakt für den Veranstaltungsreigen "40 Jahre BAfEP Liezen"

Seit 40 Jahren besteht die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Liezen. Ein Grund zum Feiern und einen Film darüber zu produzieren. Im Beisein des Filmemachers Johann Steinegger aus Grundlsee wurde der Film über die Schule erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Film ist auf der Homepage der Schule www.bakip-liezen.at aber auch auf Youtube zu sehen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Stimmgewaltige Performance! Das Publikum war von der Show begeistert. | Foto: Bafep

Schüler gaben den Ton an

It´s just music! Ein Konzert der Extraklasse fand vergangenes Wochenende in Liezen statt. Schon zum achten Mal fand das Schulkonzert der Bafep Liezen heuer statt! Wieder erfüllte das Projekt der Schulgemeinschaft die gespannten Erwartungen: Beeindruckende Stimmen und mitreißende musikalische Rhythmen erfreuten die Zuhörer. Die Songs aus den 80ern, im bis zum letzten Platz gefüllten großen Kulturhaussaal, sorgten für beste Stimmung. Schüler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Studierende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Direktor Wallner vor der bekannten und von weitem sichtbaren Vorderfront der Schule
3

B³ - Eine Schule mit vielen Möglichkeiten

Als einzigartiger Cluster ist die B³ BHAK BHAS BAfEP (Bundeshandelsakademie, -schule, Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) in Bruck unter einem Dach und einer Leitung. Neben der fachlichen Qualifikation hat menschliche und soziale Kompetenz Priorität. Eine Demokratie braucht tolerante, aber vor allem kritische und mündige Bürger. Die HAK hat lange Tradition in Bruck und befindet sich seit 1970 an diesem Standort in der Brückengasse. Wie hat sich die Schule verändert? Martin Wallner:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

Ein Zubau schafft Verbindung

HLW/BFW und BAfEP Mureck sind nun auch baulich verbunden. Durch die interne Verbindung der beiden Schulen werden neue Ressourcen frei und die vorhandenen Räumlichkeiten können besser und effektiver genutzt werden", betonte die Schulleiterin der HLW und BAfEP Mureck, Karin Puntigam, bei der feierlichen Eröffnung des Zubaus. Geschaffen wurde auch eine neue, zentrale Bibliothek und ein Schulbuffet, das von der Lebenshilfe betrieben wird. Gestartet wurde mit dem Zubau im Jänner, die Fertigstellung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.