Am 25. November
BAfEP Liezen im Finale des Kinderrechte-Song-Contests

Sie haben Talent: Die Schülerinnen der BAfEP Liezen haben es ins Finale des Kinderrechte-Song-Contest geschafft. | Foto: Christine Ahornegger
  • Sie haben Talent: Die Schülerinnen der BAfEP Liezen haben es ins Finale des Kinderrechte-Song-Contest geschafft.
  • Foto: Christine Ahornegger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Startpunkt für das Projekt der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Liezen (BAfEP) war das Thema Kinderrechte im Pädagogik-Unterricht. Die Schülerinnen setzten sich intensiv mit der Kinderrechtskonvention und ihren 54 Artikeln auseinander.

LIEZEN. Als die 17 Schülerinnen vom "Kinderrechte-Song-Contest 2022" hörten, waren sie sofort Feuer und Flamme für das fächerübergreifende Projekt in Pädagogik, Musikerziehung und Rhythmik. Es wurde in Gruppen getextet, Melodien komponiert und zahlreiche Instrumente ausprobiert.

Nur mehr ein Schritt

Das Endresultat kann sich hören lassen: Ein Song mit berührendem Text und interessanter Instrumentalisierung (Hackbrett, Querflöte, Gitarre und Klavier). Und tatsächlich haben es die Schülerinnen in das Finale geschafft.

Jury und Voting entscheiden

Am 25. November wird die 3a in Graz, gemeinsam mit sieben anderen Schulen, um den ersten Platz singen. Die Siegerklasse wird von einer Jury und dem Ergebnis des Online-Votings ermittelt. Bis zum Finale kann für die BAfEP Liezen unter www.kija-stmk.at/voting abgestimmt und das Lied angehört werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Bäuerinnen stellten neu aufbereitetes Kochbuch vor
Maschinenfabrik Liezen nahm bei Weltklimagipfel teil
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige
 Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk.  | Foto: JUFA Hotel Schloss Röthelstein
3

Genuss für Papa
Vatertags-Brunch im JUFA Hotel Schloss Röthelstein

Außergewöhnlich, erlebnisreich, köstlich: So wird der Vatertag im JUFA Hotel Schloss Röthelstein zum unvergesslichen Erlebnis! ENNSTAL. Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk. Verwöhnen Sie Ihren Papa mit einem ausgiebigen Brunch am 9. Juni von 11.00 bis 14.00 Uhr und genießen Sie gemeinsam unser regionales Buffet mit frischen Köstlichkeiten, hausgemachten...

  • Stmk
  • Liezen
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.