Meeresbiologische Woche
4A-Klasse der BAfEP Liezen auf Bildungsreise

- Die 4A-Klasse der BAfEP Liezen verbrachte eine meeresbiologische Woche in Pula.
- Foto: Anna Ofner
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Tropfsteinhöhlen, Amphibientheater und Tigerfische – oder waren es doch eher die Tropfsteine, ein Amphiteater und Schriftbarsche? Was man bei einer Exkursion nach Pula so alles kennenlernt, das durften auch die Schülerinnen und Schüler der 4A-Klasse der BAfEP Liezen in der ersten Maiwoche herausfinden.
PULA/LIEZEN. Zeitig um 7 Uhr in der Früh ging es los in Richtung Kroatien. Nach einem Zwischenstopp bei der Höhle in Postojna, in der beeindruckende Kunstwerke aus Tropfsteinen bestaunt wurden, ging es weiter in das Hotel nach Pula.

- Bei erfrischenden 13 Grad Wassertemperatur wurden erste Tauchversuche unternommen und Muscheln, Fische, Seespinnen und Einsiedlerkrebse entdeckt.
- Foto: Anna Ofner
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Dort angekommen, wurde das Meer aufgrund des Regenwetters erst einmal nur aus der Ferne betrachtet, doch schon am nächsten Tag ging es mit Tauchermaske, Schnorchel und Neoprenanzug ins kühle Nass.

- Unvergessliches Highlight: Auch Delphine konnten beobachtet werden.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Lehrreiche Einblicke
Bei erfrischenden 13 Grad Wassertemperatur wurden erste Tauchversuche unternommen und Muscheln, Fische, Seespinnen und Einsiedlerkrebse entdeckt.
An den folgenden Tagen standen Bootsfahrten inklusive Tauchgang zu einer Grotte und einem Canyon auf dem Programm. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Meeresschule Pula gab es sehr viel Wissenswertes über das Mittelmeer zu erfahren. Im Anschluss wurde Pula erkundet.

- Stand auch auf dem Lehrprogramm: Wie man Plankton aus dem Meer fischt und mikroskopiert.
- Foto: Anna Ofner
- hochgeladen von Sabine Lienbacher
Dass man bestimmte Seeigel doch in der Hand halten kann und nicht alle Quallen giftig sind, wie man Plankton aus dem Meer fischt und mikroskopiert oder wie sich Anemonen fortpflanzen, sorgte für Erstaunen.
Beeindruckende Unterwasserwelt
Unvergessliches Highlight: Einige Schülerinnen und Schüler konnten Delphine im Sonnenuntergang beobachten. In dieser Woche wurde ein eindrucksvoller Einblick in die fantastische Unterwasserwelt des Mittelmeers vermittelt.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.