Tag der Herzlichkeit

Beiträge zum Thema Tag der Herzlichkeit

Meinhard Egger, Vorstand Bischof Stecher Gedächtnisverein, Aleksander Stolic, Erzpriester serb.-orth. Kirche, Werner Geißelbrecht, stellvertretender Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol, Harald Fleißner, Leitung Bereich Seelsorge.leben Diözese Innsbruck, Susanne Strauhal, Diözese Innsbruck, Christian Nuener, Diözese Innsbruck und Walter Peer Landesdirektor Tirol der Wiener Städtischen Versicherung bei der Vorstellung des diesjährigen Programmes(v. l.) | Foto: Rebeiz
Video 5

Motto für den 7. Juni:
"Dein Herz ist gefragt!"

Im Rahmen eines Pressetermins im Haus der Musik wurde heute das diesjährige Programm rund um den Tag der Herzlichkeit und der langen Nacht der Kirchen vorgestellt. Das Motto heuer: "Dein Herz ist gefragt". Musikalisch untermalt wurde der Termin vom "Chor Pur" aus Thaur. INNSBRUCK. Herz-Jesu-Freitag und die ökumenische Lange Nacht der Kirchen fallen in diesem Jahr zusammen. Die über 100 Programmpunkte in Tirol stehen am 7. Juni unter dem Motto "Dein Herz ist gefragt!”. Auch österreichweit wurde...

  • Tirol
  • René Rebeiz
In der Arche Tirol in Steinach schwangen Gottfried und Margot das Tanzbein. | Foto: © Arche Tirol
2

Tag der Herzlichkeit
Volksmusik mit Herz - Konzerte auch im Wipptal

Der Tiroler Volksmusikverein hat sich zum „Tag der Herzlichkeit“ am 16. Juni wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. MATREI/STEINACH. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Rund 150 Volksmusikanten grüßten so in Form von kurzen Konzerten Heimbewohner am Tag der Herzlichkeit und sagten auf diese charmante Art und Weise dem Pflege- und Betreuungspersonal DANKE....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Annaheim / Matrei a. Brenner. Die PflegeheimbewohnerInnen genossen die musikalische Unterhaltung. | Foto: © Arche Tirol
4

Musik
Konzerte in Alten-Pflegeheimen zum Tag der Herzlichkeit

Am vergangenen Wochenende, am 16. Juni, fanden die "Volksmusik mit Herz – Konzerte" im Rahmen des Tages der Herzlichkeit in den Tiroler Alten-Pflegeheimen statt.  TIROL. Zum "Tag der Herzlichkeit" hatte der Tiroler Volksmusikverein eine passende Idee. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute LauneRund 150 Volksmusikantinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Menschen aus fünf Nationen genossen MITEINANDER einen Ausflug und die Fahrt mit den Serlesbahnen. | Foto: MiM
5

Tag der Herzlichkeit
MITEINANDER bei einem "Ausflug mit Herz"

Anlässlich des „Tages der Herzlichkeit“ wollte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann einen direkten Weg finden, Menschen eine echte Freude zu bereiten. Mit Hilfe des Vereins "MiM Miteinander im Mittelgebirge" ist dieses Vorhaben gelungen. Der Verein „MiM Miteinander im Mittelgebirge“ unter Obfrau Susanne Marini wurde in dieser Causa von Sonja Ledl-Rossmann angerufen. Die Frage „Was kann ich euch Gutes tun?“ war schnell beantwortet, so die Obfrau: "Ein gemeinsamer Ausflug mit einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bischofsvikar Jakob Bürgler, Sozial-Landesrätin Gabriele Fischer und Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb sprechen über Probleme, mit denen viele Familien in Tirol aktuell konfrontiert sind. | Foto: Karin Bachmann
5

Gedanken
Tag der Herzlichkeit: Familien entlasten in schwierigen Zeiten

Zum Tag der Herzlichkeit präsentierten der Bischof Stecher-Verein, das Land Tirol, die Diözese Innsbruck und die Caritas Tirol gemeinsam Initiativen für Familien. INNSBRUCK (dibk). Die Belastungen in Familien steigen in vielerlei Hinsicht. Es geht um finanzielle und psychische Probleme, zunehmende Konflikte und die Schwierigkeit, alle Verpflichtungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Hinzu kommen noch Teuerungen bei Lebensmitteln und Energie. Menschen ermuntern Angebote anzunehmenBei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Am 28. Juni ist der Tag der Herzlichkeit - Für mehr Herz in Tirol-. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Tag der Herzlichkeit 2019
Für mehr Herzlichkeit in der Tiroler Gesellschaft

TIROL. Die Initiative "Offene Herzen" hat sich zum Ziel gesetzt, die Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und die Solidarität in Tirol noch stärker sichtbar zu machen. Zu diesem Anlass wurde der Herz-Jesu-Tag zum "Tag der Herzlichkeit" ausgerufen.  Gemeinsam "Herz" zeigenAm 28. Juni 2019 ist es dann soweit: der "Tag der Herzlichkeit" wird von mehr als 60 Vereinen, Institutionen und Gruppen mit über 40 Veranstaltungen gebührend gefeiert.  Gemeinsam möchte man ein Zeichen für mehr Herzlichkeit in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arche-Leiter Gottfried Lamprecht freute sich mit Birgit, Reinhold und Heini über bunte Begegnungen.

Offene Herzen und Türen in der Arche Steinach

STEINACH (lg). Ein Lächeln, ein nettes Wort, eine besondere Begegnung: Viel mehr braucht es oft nicht, um Herzen zu öffnen. Der 8. Juni stand tirolweit unter dem Motto "Tag der Herzlichkeit". Der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und das Land Tirol hatten zu zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen geladen. Seine Türen geöffnet hatte im Zuge des Aktionstages auch die Arche in Steinach. Leiter Gottfried Lamprecht freute sich mit seinem Team und den Bewohnern über interessierte Besucher und viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Plädieren für mehr Herzlichkeit: (von li.) LH Günther Platter, LRin Christine Baur und Peter Jungmann, Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins. | Foto: Land Tirol/Steiner

„Tag der Herzlichkeit“

„Unsere Welt ruft nach Herz!“, dieser Appell von Bischof Reinhold Stecher ist heute aktueller denn je, deshalb wurde der 3. Juni zum Tag der Herzlichkeit ausgerufen. Mit rund 22 Aktionen und Veranstaltungen, Ausstellungen, Andachten und Konzerten wurde vom 2. bis 5. Juni ein breiter Bogen der Solidarität gespannt und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit gesetzt. Kleine und große Menschen sollen angesprochen und eingebunden werden. „Herz haben – Herz zeigen“ lautet das Motto „Bei all...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Land Tirol und Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden zum Tag der Herzlichkeit
1

Tag der Herzlichkeit - 3. bis 5. Juni

Das Land Tirol sowie der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, den 3. Juni 2016 zum „Tag der Herzlichkeit“ werden zu lassen. TIROL. Am Tag der Herzlichkeit des Landes Tirols und des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins gibt es zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte. Er soll ein Tag der Solidarität und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit sein. Initiative Offene Herzen Die Initiative Offene Herzen will zum Nachdenken anregen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gottfried Kompatscher, Marie-Luise Berger, LRin Christine Baur und Peter Schaller eröffneten die Vernissage „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ im Innsbrucker Landhaus 2. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Ausstellungseröffnung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Die Ausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar" zeigt die Portraits von Menschen aus Tiroler Flüchtlingsunterkünften. Die Ausstellung ist bis 30. Juni im Tiroler Landhaus geöffnet. TIROL. Am zweiten Juni wurde die Ausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar" im Landhaus 2 in Innsbruck eröffnet. Fotoausstellung zum Thema Flucht Die Ausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar" hat Flucht zum Thema. Derzeit sind so viele Menschen wie noch nie auf der Flucht. „In der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.