Tag der Herzlichkeit - 3. bis 5. Juni

- Land Tirol und Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden zum Tag der Herzlichkeit
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Das Land Tirol sowie der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, den 3. Juni 2016 zum „Tag der Herzlichkeit“ werden zu lassen.
TIROL. Am Tag der Herzlichkeit des Landes Tirols und des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins gibt es zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte. Er soll ein Tag der Solidarität und ein Zeichen für eine Kultur der Herzlichkeit sein.
Initiative Offene Herzen
Die Initiative Offene Herzen will zum Nachdenken anregen und dazu animieren, Herz zu zeigen. Das vor allem für jene Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. Mit der der Initiative soll eine Kultur der Herzlichkeit, der Hilfsbereitschaft und der Solidarität gefördert werden. Soziale, kulturelle, religiöse und politische Grenzen sollen überwunden werden. Damit soll dem Erbe von Bischof Stecher (1921-2013) gefolgt werden. Er hat sich immer für ein Klima der Toleranz und des Dialogs eingesetzt: „Heimat wächst nur im Golfstrom menschlicher Wärme.“
Der Erlös der Initiative geht an die Behinderteneinrichtung Arche Tirol und die ORF-Aktion „HELFEN.WIE WIR“.
Das Programm zum Tag der Herzlichkeit
Das Programm ist sehr vielfältig: Geboten werden Gottesdienste, Ausstellungen, Informationen, Fotoshooting und vieles mehr.
Hier das Programm zum Download: Offene Herzen - Tag der Herzlichkeit
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.