Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

Programmpunkt: Wanderung am Römerweg | Foto: BDA/Petra Laubenstein
1

Bezirk
Denkmalschutz und Klimaschutz verbunden

Unter dem diesjährigen Motto des Denkmalschutztages ist Kärnten mit 19 Programmpunkten vertreten. BEZIRK. Mehr als 280 historische Objekte öffnen am 25. September in ganz Österreich unter dem Motto „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ ihre Türen für Besucher, Spittal ist mit zwei Programmpunkten vertreten. DenkmalschutzDer Tag des Denkmals wird seit 1998 vom Bundesdenkmalamt koordiniert. Am Tag des Denkmals werden auch historische Objekte geöffnet, die normalerweise nicht öffentlich...

66

Tag des Denkmals in Grosskirchheim

In der Gemeinde Grosskirchheim befindet sich die älteste Zinkhütte Europas der Kohlbarren, sie  ist ein historischer Bezug hinsichtlich der Metallgewinnung in früheren Jahrhunderten, wie es die Funde belegen. Das äußere Erscheinungsbild dieser jahrhundertealten Bauwerke waren auch Anhaltspunkt für das im linearen Anschluss neu adaptierte zeitgenössische Bauwerk von Prof.Anna Kramm & Mag. Seibalt Max.

Das Lengauerhaus in Oberdrauburg ist ebenfalls denkmalgeschützt | Foto: BDK/Laubenstein
1

Tag des Denkmals in Oberdrauburg

Am 27. September öffnen denkmalgeschützte Objekte ihre Tore. Oberdrauburg ist mit dabei. OBERDRAUBURG. „Feuer & Flamme“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des Denkmals, der am 27. September vom Bundesdenkmalamt (BDA) in ganz Österreich veranstaltet wird. In Kärnten und dem angrenzenden Slowenien öffnen elf denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore. In Oberkärnten ist Oberdrauburg mit dabei, um 10 Uhr startet eine Ortsführung mit Franz Jochum. Treffpunkt ist dabei das Rathaus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Atelier Michael (c) Heinz Michael
2

Tag des Denkmals: "Illusion"

Salzburg feiert am 28. September sein kulturelles Erbe 28 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in Salzburg zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den Zutritt zu teils verschlossenen Räumen. Kostenlose Spezialführungen, Einblicke in aktuelle Restaurierungen, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das vielseitige Programm ab. Das Atelier Heinz Michael in St. Michael öffnet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.