TAL

Beiträge zum Thema TAL

5

Puchberg am Schneeberg
Holz-Chalets am See werten Rohrbachgraben auf

Hartnäckig verfolgte Friedrich Bleier seinen Traum vom Tourismus-Ausbau in Rohrbachgraben. Mit Erfolg. ROHRBACHGRABEN. Ein Gasthaus, ein paar Häuser und ein kleines Lokal, in dem Alpenlachs kredenzt wurde – so präsentierte sich Rohrbachgraben seinen Besuchern noch vor der Pandemie. Man kann es idyllisch, oder ein wenig verschlafen nennen. Unternehmer Friedrich Bleier verfolgte aber ehrgeizige Ziele für "seinen" Rohrbachgraben: Er wollte den See zurückbringen, der vor über 250 Jahren...

Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

Du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicke uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HUI Ein wahres Nebelmeer war von der Hohen Wand mit Blickrichtung nach Höflein/Hohe Wand zu bestaunen. PFUI NEUNKIRCHEN. Die Überreste der Silvesterknallerei bleiben liegen – etwa im Stadtpark. Das könnte dich auch interessieren Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck Schmuckstück & Schandfleck

1

Reichenau an der Rax
Wanderin (54) verletzt +++ Erste Hilfe beim Ottohaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug auf die Rax endete für eine Niederösterreicherin mit einem verletzten Knöchel. Eine 54-jährige Wanderin aus Niederösterreich zog sich unweit des Jakobskogels auf der Rax eine Verletzung am Knöchel zu. Die Frau konnte aber selbstständig das Ottohaus erreichen. "Dort wurde sie von Bergrettern der Ortsstelle Reichenau erstversorgt und mit dem Einsatzfahrzeug zur Bergstation der Raxseilbahn und anschließend per Gondel ins Tal gebracht", berichtet die Bergrettung.  Im...

Franz Eggl im Gastraum der Seehütte.
Video

Reichenau an der Rax
Helikopter flog Auto von der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Eggl war 29 Jahre Wirt in der Neuen Seehütte auf der Raxalpe. Mehr dazu an dieser Stelle. Am 12. Juli gab's ein "Luft-Taxi" für Franz treuen Geländewagen. Das Fahrzeug wurde mittels Hubschrauber vom Berg ins Tal transportiert. Wolfgang Berndorfer, selbst ehemaliger Wirt der Fischerhütte am Hochschneeberg, hielt den Helikopter-Einsatz im Video fest.

Unfall am Semmering
Wienerin (28) beim Rodeln verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin war auf der Erlebnisrodelbahn am Zauberberg talwärts unterwegs. Dabei stürzte die 28-Jährige und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde von der Bergrettung mittels Akja ins Tal gebracht und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Foto: Harald Wanek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenaufgang Den Sonnenaufgang auf der Hohen Wand genoss Harald Wanek. Der Blick von oben entführt in unsere nebelverhangene Bergwelt mit Sonnwendstein, Semmering, Rax und Schneeberg. Das Naturdenkmal Die Fleischesser-Föhre am Gösing zählt zu den Naturdenkmälern des Landes und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Die unscheinbaren Dinge Aufmerksame Fotografen wissen, dass es oft die unscheinbaren Dinge sind, die – im richtigen Licht – die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Bei Herbert Ziss war es dieser Rosenzweig im Morgenlicht. Nebeliges Tal Ein genialer Ausblick offenbarte sich neulich von der Hohen Wand ins...

Bürgermeister Hannes Döller (r.) im Bürgerservice, das seit Corona hinter einer Schutzglasscheibe arbeitet. | Foto: Santrucek
5

Reichenau an der Rax
Nach Corona fasst Reichenau neuen Mut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenau/Rax war als Corona-Hotspot im Bezirk Neunkirchen verschrien. Inzwischen normalisiert sich die Lage. Laut Bürgermeister Hannes Döller gibt es nur mehr vier Fälle im Gemeindegebiet. Lokalaugenschein in der vormaligen Corona-Hochburg des Bezirks: die Bezirksblätter statteten Reichenaus ÖVP-Bürgermeister Hannes Döller einen Besuch im Rathaus ab. Schutzglas zu Mitarbeitern Auf Reichenaus Straßen herrscht Betriebsamkeit. Menschen sind unterwegs, wenn auch oft mit...

Auf die gelungene Vernissage stießen Abgeordneter Hermann Hauer, Kuratorin Andrea Jünger, Roswitha Straihammer von NöART und Bürgermeister Hans Ledolter (v.l.) an. | Foto: RAXmedia
19

"Bergwerke" im Kulturschloss Reichenau

REICHENAU (bs). Kuratorin Andrea Jünger versammelte die Werke von 21 KünstlerInnen, die Arbeiten zum Thema "Berg und Tal" in einer großen Ausstellung im Kulturschloss Reichenau. Das Ergebnis ist ein spannender Mix unterschiedlichster Motive und Techniken. Bei der Vernissage staunten Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister Hans Ledolter, Notar Wolfgang Klinger, Ausstellungsmacher Ingolf Scheida, Dechant Heimo Sitter, Peter Lepkowicz von der MA 49, Musikschuldirektor Werner Gross, Roswitha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.