Talent

Beiträge zum Thema Talent

Franziska Kierlinger-Seiberl (SK Vöest Linz) teilte sich mit Österreichs Nummer 1 im Jahrgang 2008 Laura Paier (SC Mürzzuschlag) bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften 2018 öfters einmal das Podium.
7

ASKÖ Bundesmeisterschaften 2018
40. Podium für Rieder Schwimmtalent

Ihr insgesamt 40. Podium feierte die Rieder Schwimmerin Franziska Kierlinger-Seiberl bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften 2018 auf der Linzer Gugl mit 4x Silber und 2x Bronze. Linz, Ried/Rdm: Die 10jährige Schülerin Franziska Kierlinger-Seiberl sicherte sich bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften von 26. Bis 28. Oktober 2018 auf der Linzer Gugl 4x Silber, 2x Bronze und verpasste dreimal das Podium ganz knapp. Die Leistungsschwimmerin des SK Vöest konnte acht neue Bestzeiten schwimmen und feierte bei...

  • Perg
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Komfortabel pendeln: Neue Cityjet-Garnituren und Taktverkehr sollen noch mehr Fahrgäste auf die Summerauerbahn locken.

Schnellbahn: Neu im Takt mit der S3

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist die Summerauerstrecke zwischen Linz und Pregarten nun Schnellbahn, auf der die Linie S3 verkehrt. Bringt der neue Takt die angekündigten Verbesserungen? Wo sind die markantesten Veränderungen? Die BezirksRundschau hat sich den Fahrplan näher angesehen. Stolze 62 Personenzüge verkehren nun an Werktagen auf der Summerauerbahn. Linz-Pendler sollten sich die Zahlen 35 und 08 ab sofort gut einprägen. Zu diesen Minutenzeiten starten künftig alle...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Werthner

Sportland Oberösterreich sucht die Top-Talente

„Junge Talente zu entdecken und diese bestmöglich zu fördern, damit sie im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport erfolgreich sein können, ist erklärtes Ziel des Sportlandes Oberösterreich. Daher findet am Sonntag, 15. März 2015, ein Talent-Diagnostik-Tag im Olympiazentrum auf der Gugl statt“, informiert Sport-Landesrat Michael Strugl. Alle sportlichen und motivierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 17 Jahren aus allen Sportarten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Unter der Leitung...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch
Sebastian Aigner | Foto: Privat

Sebastian Aigner musiziert beim österreichischen Jugendorchester

GREIN (ulo). Jungmusiker Sebastian Aigner wurde als einziger aus dem Bezirk Perg nach einem Probespiel beim renommierten österreichischen Jugendorchester aufgenommen. Aigner hat sich ein ganz besonderes Instrument ausgewählt, als er vor acht Jahren zum ersten Mal zum Unterricht in die Landesmusikschule Grein/Waldhausen spazierte. Die Tuba, die Königin des Blechs hatte er im Gepäck und während der nächsten Jahre entwickelte sich Sebastian zum hervorragenden Jungmusiker. Eine solide Technik, ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Markus Hengstschläger leitet das Institut für Genetik an der Medizinischen Universität in Wien und ist der wissenschaftliche Leiter des Think Tanks Academia Superior. | Foto: Foto: oövp

Talent ist nicht messbar

Der Genetiker und Buchautor Markus Hengstschläger warnt vor einer Durchschnittsfalle. Für Markus Hengstschläger hat jeder Mensch Talente, die unbedingt gefördert werden müssen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. BezirksRundschau: Herr Professor Hengstschläger, in ihrem Buch beschreiben Sie, dass wir uns bei Kindern nicht auf die Schwächen konzentrieren sollen, sondern auf ihre Stärken und Talente. Sonst würde man lediglich den Durchschnitt fördern und keine Innovation. Warum? HENGSTSCHLÄGER:...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.