Tandemflug

Beiträge zum Thema Tandemflug

Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg: Der Pilot und der Fluggast wurden unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Absturz bei Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton forderte zwei Verletzte

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton am Arlberg stürzten der Pilot und der Fluggast aus einer Höhe von vier Metern auf eine Böschung. Der 40-Jährige hatte vermutlich wegen eines Windstoßes die Kontrolle über den Schirm verloren. Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg Am 17. August 2021 gegen 13:28 Uhr flog ein 40-jähriger deutscher Gleitschirmpilot im Zuge eines gebuchten Tandem-Gleitschirmfluges mit seinem neunjährigen deutschen Fluggast in St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: makandy/panthermedia

Verletzer Fluggast
Missglückter Start bei Tandemflug auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Am 16. Juni gegen 11 Uhr versuchte ein 41-jähriger Pilot (Ö) mit einer Deutschen auf der Hohen Salve mit dem Tandem-Paragleitschirm zu starten. Unmittelbar vor dem Abheben stürzte der Fluggast und zog dabei den Piloten zu Boden. Beide Personen stürzten in der Folge in steileres Gelände ab, wobei die Deutsche unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 52-jähriger Österreicher startete am Mittwoch mit einer 46-jährigen Deutschen als Fluggast zu einem Tandemflug. Dieser endete in Alpbach mit einem Absturz. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Tandemflug
Zwei Personen nach Absturz in Alpbach schwer verletzt

Unfall mit Paragleiter in Alpbach: Mann (52) und Frau (46) gerieten während Tandemflug in 100 Metern Höhe in Turbulenzen und stürzten ab.  ALPBACH (red). Ein Tandemflug endete für einen 52-jährigen Österreicher und seinen Fluggast, einer 46-jährigen Deutschen, am Mittwoch, den 29. Juli früher als geplant. Die beiden starteten kurz nach 13:00 Uhr zum Tandemflug von der Bergstation Hornboden in Alpbach. Kurz vor dem Ziel beim Landeplatz neben einem Supermarkt in Alpbach geriet das Fluggerät in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.