Tankstellen

Beiträge zum Thema Tankstellen

Täglich günstig tanken – wir zeigen dir die zehn günstigsten Tankstellen im Westlichen Mittelgebirge. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt

Benzin- & Dieselpreise
Das sind aktuell die günstigsten Tankstellen im Westlichen Mittelgebirge

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen im Westlichen Mittelgebirge. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. Westliches Mittelgebirge. Nur einmal am Tag dürfen die Spritpreise bei den Tankstellen erhöht werden, nämlich um 12 Uhr. Deswegen ist es am günstigsten kurz vor 12 zu tanken. Die billigsten Tankstellen im Westlichen Mittelgebirge findest du in diesem Beitrag. Wir stellen dir eine tägliche Aktualisierung zur Verfügung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Sparten- und Fachgruppenobfrau NR Rebecca Kirchbaumer (4.v.r.) freute sich, hochkarätige Vertreter:innen der Tankstellen-Branche aus Deutschland, Italien und Österreich zum 1. Europäischen Branchentreff „Tankstelle“ in Innsbruck begrüßen zu können. | Foto: © WK Tirol
2

Wirtschaft
Branchentreff „Tankstelle“ - Systemrelevante Einrichtungen

Am 5. Juni kam es in der Wirtschaftskammer Tirol zum 1. Europäischen Branchentreff "Tankstelle". Man war sich einig: Tankstellen sind "systemrelevant" und gewinnen für eine zunehmend agile Gesellschaft immer mehr an Bedeutung.  TIROL. Bei dem Branchentreff waren Vertreterinnen und Vertreter aus Deutschland, Italien und Österreich mit dabei. Auch wenn die politisch geförderte Elektromobilität bestehen würde, an der Bedeutung für Tankstellen würde sich nichts ändern. Für eine agile Gesellschaft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spartenobfrau und NRin Rebecca Kirchbaumer und WK-Präsident Christoph Walser sagen den Tiroler Unternehmen ihre Unterstützung zu.  | Foto: © WKT

Wirtschaft
Keine Transitpolitik zulasten der heimischen Unternehmen

TIROL. Der WK-Präsident Walser und die NRin Kirchbaumer befürchten durch die Verlängerung der Abfahrverbote enorme Nachteile für Tiroler Unternehmen und Unternehmerfamilien. Die Transitpolitik dürfe nicht auf deren Rücken ausgefochten werden.  Abfahrtsverbote werden kritisiertDer WK-Präsident und die NRin Kirchbaumer sagen den Tiroler Unternehmern ihre volle Unterstützung zu. Ihnen würden härtere Zeiten bevorstehen, durch die kürzlich beschlossene Verlängerung der Abfahrverbote. Besonders die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Philip Wohlgemuth sieht die Tiroler ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. So würde sich VP-Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer erneut auf die Seite der Wirtschaftslobby stellen. | Foto: SKN – Symbolbild

Transit Tirol
Wohlgemuth: ÖVP bleibt in Verkehrsfragen gespalten

TIROL. Philip Wohlgemuth sieht die Tiroler ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. So würde sich VP-Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer erneut auf die Seite der Wirtschaftslobby stellen. Gespaltene ÖVP in Verkehrsfragen Für den SPÖ Verkerssprecher, Philip Wohlgemuth, ist die ÖVP in der Verkehrsfrage gespalten. Dabei sei gerade in dieser Frage besonders wichtig, in Tirol und Österreich parteiübergreifend mit einer Stimme zu sprechen, um sich in Rom, Berlin und Brüssel behaupten zu können, so Philip...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Zapfsäume funktioniert auch bei Stromausfall, freut sich LHStv Josef Geisler. Die Tankstelle beim Baubezirksamt Innsbruck kann wie sechs weitere Landestankstellen notstromversorgt werden. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Notstromversorgung für Landestankstellen

Für Landestankstellen gibt es nun eine Notstromversorgung. Einsatzfahrzeuge können auch bei Stromausfall betankt werden. TIROL. Das Land Tirol hat - um im Katastrophenfall die Einsatzfahrzeuge betanken zu können - sechs landeseigene Tankstellen mit einer Notstromversorgung ausgestattet. Für den Notfall gerüstet Tirol verfügt über ein sehr stabiles und ausfallsicheres Stromnetz. Aber dennoch kann es zu großflächigen Stromausfällen oder Störfällen kommen. Mit den Tankstellen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bilder der Überwachungskamera zeigen einen vermummten Täter! | Foto: Polizei
4

Schon wieder ein Tankstellenüberfall

Unglaublich, aber wahr: Am Montag wurde die ENi-Tankstelle in Kematen schon wieder überfallen! (mh). Es ist noch nicht lange her, dass die Tankstelle in der Sellrainerstraße in Kematen überfallen wurde. Am Montag gegen 1:56 Uhr überfiel ein unbekannter Täter die ENI-Tankstelle, die auch in der Nacht geöffnet ist. Der unbekannte Täter bedrohte den Tankwart mit einem ca. 20 cm langen Messer und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Anschließend flüchtete der Mann mit der Beute in unbekannte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tankstelleraubserie geklärt

In der Vorwoche konnten vier Verdächtige aus aus dem Wipptal, dem Stubaital und aus Wien durch Beamte der Sondereinheit Cobra festgenommen werden. Sie werden verdächtigt, zuletzt insgesamt sechs Tankstellen überfallen zwei Personen beraubt zu haben. Die Verdächtigen wurden in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Walter Pupp und Albert Maurer vom Landeskriminalamt Tirol freuen sich über den Erfolg der Ermittlungen. | Foto: ZOOM TIROL

Tankstellenräuber aus Stubai und Wipptal

BEZIRK (cia). Für eine Serie von Tankstellenüberfällen sollen vier Männer aus dem Wipptal, dem Stubaital und aus Wien verantwortlich sein, die am Freitag von der Polizei festgenommen worden sind. Laut Medienberichten sollen die Männer im Alter zwischen 22 und 33 Jahren auch zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Personen begangen haben. Allein die Tankstelle am Innsbrucker Innrain wurde viermal überfallen, in der Amraser-See-Straße zweimal. Laut LKA-Chef Walter Pupp sind die Männer mit Ausnahme des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.