Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v. li.: Helmut Jenewein, LHStv. Josef Geisler und Josef Zeisler. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste um die Tiroler Volkskultur ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
2

Volkskulturpreis
Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet

Für ihr "herausragendes Engagement" wurden sie dieses Jahr mit dem Volkskunstpreis gewürdigt. Die Rede ist von den Künstlern Josef Zeisler und Helmut Jenewein.  TIROL. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben, der Tiroler Volkskunstpreis. Der Preis richtet sich an Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen regionaler Traditionen wie Tanz, Musik, Brauchtum oder Trachten verdient gemacht haben. Dieses Jahr werden Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet. Die Preisträger wurden von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Brauchtum mit alpenländischer Volksmusik
Tanzlmusitreffen am 10. Juli in Leutasch

Anlässlich ihres 25+1-jährigen Bestehens lädt die Luitascher Tanzlmusi am 10. Juli wieder zu einem Fest mit viel alpenländischer Volksmusik ein. Der Beginn des 2. Wurzelstockfestes ist um 11:00 Uhr beim Freigelände hinter dem Alpenbad. Für Speis und Trank ist bei jeder Witterung bestens gesorgt. Für beste Unterhaltung sorgen diesmal der Ebbser Kaiserklang, die Stubaier Freitagsmusig, die Seehof-Musi, der Steibay Dreigsang und die Goaßbeitlbuam. Für die Kinder gibt es ein Hüpfzelt. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jochen Neuner
Foto: zeitungsfoto.at
11

Alter Brauch am 21. Oktober gefeiert
Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Es war wieder Zeit für einen alten Zirler Brauch: Das Zachäussingen. Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2018 der 21. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor. Nachdem die Musikanten und Sänger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

* AUSVERKAUFT * - Maiball der Karwendler Plattler Scharnitz

VIELEN DANK an Alle - der Maiball 2013 ist AUSVERKAUFT ! “Back to the Roots”… unter diesem Motto steht der heurige Maiball der Karwendler Plattler aus Scharnitz. Das Programm kann sich wieder sehen lassen! Als Vorprogramm treten die spektakulären “LUITASCHER SACKPFEIFEN” auf, für Livemusik und Stimmung im Saal sorgen die “STOCKHIATLA” aus Kärnten. Im PARTYZELT gibt´s die Hits der letzten Jahrzehnte. Nicht zu vergessen die besten MAIBALLSCHNITZEL des Seefelder Plateaus! Neben der großen TOMBOLA...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.