Fest

Beiträge zum Thema Fest

2

Mabonfest
Oberhofen reist ins Mittelalter

Oberhofen im Inntal wird am Samstag, 20. September, zum Schauplatz einer ganz besonderen Zeitreise: Der Mittelalterverein Oparinhof lädt von 10 bis 21 Uhr zum 2. Mabonfest am Kinderspielplatz ein – ein Mittelalterfest für die ganze Familie mit Spiel, Spannung und magischen Momenten. OBERHOFEN. Den ganzen Tag über können Besucher in die Welt vergangener Jahrhunderte eintauchen: Ob beim Bogenschießen, Wikingerschach, Specksteinschnitzen, Kinderschminken oder beim kniffligen Mittelalterquiz – für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Seefelder Plateau
Honigfest in Seefeld – Ein Fest rund um die Bienenwelt

Der Imkerverein vom Seefelder Plateau lädt am Samstag, den 23. August 2025, herzlich zum traditionellen Honigfest ein. Veranstaltungsort ist das Bienenhotel am Waldweg zwischen Seefeld und Reith, wo von 13:00 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher wartet. REGION. Besonders sehenswert ist der neue Schaubienenstock, der im hohlen Baumstamm untergebracht ist. Außerdem laden 14 überarbeitete Schautafeln entlang des Bienenlehrpfades dazu ein, die faszinierende Welt der Wild-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Hoch hinauf ging´s beim Kletterturm. Auch Thomas und Harald Höpperger testeten ihr Klettergeschick. | Foto: Höpperger Umweltschutz
7

Höpperger Umweltschutz feiert
Action & Fun beim Höpperger Familienfest 2025

Am Sonntag, den 15. Juni, lud das Tiroler Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz seine Mitarbeiter:innen und deren Familien zum traditionellen Familienfest nach Pfaffenhofen ein. PFAFFENHOFEN. Rund um das firmeneigene Innovationszentrum wurde bei strahlendem Sommerwetter ein vielfältiges Programm geboten. „Unser Familienfest ist ein kleines Dankeschön an alle Teammitglieder, die täglich ihren Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten. Solche Veranstaltungen sind für uns mehr als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Der Firstspruch für das neue Raiffeisen Markthaus wurde von Polier und Zimmermeister Daniel Wuggenig der Baufirma PORR vorgetragen.
Video 37

Lücke im Ortskern von Telfs geschlossen
Firstfeier für neues MARKThaus in Telfs

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, fand die Firstfeier des neuen Markthauses Telfs statt – ein bedeutender Meilenstein für das Bauprojekt an der Untermarktstraße 6. TELFS. Am 13. Mai 2024 erfolgte der feierliche Spatenstich bei regnerischem Wetter. Am 11.12.2024 – bei Kaiserwetter – wurde zur Firstfeier geladen: Das neue MARKThaus der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat rasch Gestalt angenommen und schließt endlich eine Lücke im Telfer Ortskern, vis a vis des bestehenden Bankhauses.  Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Jäger und die Stadt Innsbruck feierte gemeinsam den neunten Tag des Wildes. 
v.l.n.r. Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Franz Xaver Gruber, Stadträtin Mariella Lutz, 2. Vizebürgermeistern Elisabeth Mayr und Bürgermeister Johannes Anzengruber.  | Foto: Alicia Martin Gomez
88

Tag des Wildes
Wolf, Fuchs und Reh erobern die Innsbrucker Altstadt

Der Tiroler Jägerverband lud vergangenen Samstag zum neunten Tag des Wildes in der Innsbrucker Altstadt.  INNSBRUCK. Wenn der heimische Naturraum zurück in die Stadt findet, dann heißt es wieder Waidmannsheil und herzlich Willkommen zum neunten Tag des Wildes. Jährlich werden an diesem besonderen Tag vielfältige Programmpunkte rund um die Jagd und den Schutz des Wild- und Naturraums angeboten. Von Ständen mit Jagdausrüstung über musikalische Begleitung mit Jagdhörnern bis zur Verköstigung mit...

Jungbürgerfeier in Leutasch gefeiert

LEUTASCH. 77 JungbürgerInnen hatten die Einladung der Gemeinde angenommen und am 6. September 2024 wurde gemeinsam gefeiert. Nach einer „Jungen Messe“ in der Pfarrkirche Oberleutasch fand der traditionelle Festakt im „Saal Hohe Munde“ statt. Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis durfte Frau Landesrätin Dr. Cornelia Hagele als Landesvertreterin begrüßen. Beide hielten sehr kurzweilige aber inhaltsintensive Ansprachen. Nach dem Gelöbnis erklang die Tiroler Landeshymne und danach dirigierte...

Schafabtrieb in Inzing, Sonntag , 15.September | Foto: DI Johann Jenewein
2

Schafabtrieb in Inzing
In Inzing kehren die Schafe wieder heim

Es herbstelt und die Schafe in Inzing kehren nach einer langen, und heuer ruhigen Sommerfrische wieder ins Tal. In Inzing wird der Schafabtrieb verbunden mit einem Fest beim Bauernstadel (nähe Schwimmbad) am Sonntag, 15.September, ab 10.00 Uhr gefeiert. Ausreichend Parkmöglichkeit ist beim Schwimmbad Inzing geboten. Die Schafe werden ca. um 11.00 Uhr eintreffen. Ein professioneller „Schafscherer“ wird sein Können zeigen, es kann gerne kostenlos, frisch geschorene Schafwolle mitgenommen werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Uralte Handwerkskünste erwachen in der Seefelder Fußgängerzone für ein Wochenende zu neuem Leben.  | Foto: Region Seefeld
5

25. Handwerksfest in Seefeld am 7. und 8. September

SEEFELD. Das 25. Handwerksfest in Seefeld am 7. und 8. September 2024 entführt in vergangene Zeiten. Uralte Handwerkskünste erwachen in der Seefelder Fußgängerzone für ein Wochenende zu neuem Leben. Hier könnt ihr erleben, wie der Funke eines Schmiedefeuers aufglüht und das Metall zu kunstvollen Formen geschlagen wird. Oder wie aus einfachen Fäden in den geschickten Händen einer Weberin wunderbare Stoffe entstehen. Ein Höhepunkt, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert, ist die historische...

6

61. Oberinntaler Regimentsfest
Ein denkwürdiger Tag für die Schützenkompanie Zirl

Ein denkwürdiger Tag für die Schützenkompanie ZirlAm 16. Juni 2024 erlebten wir, die Schützenkompanie Zirl, einen unvergesslichen Tag beim 61. Oberinntaler Regimentsfest, bei dem wir als Ehrenkompanie teilnehmen durften. Diese besondere Ehre erfüllte uns mit großem Stolz und Dankbarkeit, denn sie würdigte unser Engagement für die Pflege und Förderung der regionalen Traditionen. Der Tag begann früh für uns, und das Wetter zeigte sich zunächst von seiner ungemütlichen Seite. Regen begleitete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

Der 15. Geburtstag vom Telfer Schulgarten wurde mit einem bunten Gartenfest gefeiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
4

Telfer »Schulgarten« feierte 15. Geburtstag

TELFS. Der Telfer Schulgarten feierte kürzlich mit einem bunten Gartenfest sein 15-jähriges Bestehen. Dabei gab es Aufführungen der SchülerInnen, ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Livemusik. Unter anderem gratulierten auch Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Johannes Augustin und LR Cornelia Hagele zum Jubiläum. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten wurde gesungen, musiziert, getanzt und ein Blick auf die Errungenschaften der letzten Jahre geworfen. Die Schulgründerinnen...

Das Riedberg Quintett | Foto: Karwendler Plattler
2

Karwendler Plattler
Maiball am 30. April

Auch heuer durften die Karwendler Plattler endlich wieder ihren Maiball veranstalten. Am 30. April ging es im Gemeindesaal Scharnitz rund. SCHARNITZ. Schon in den frühen Abendstunden füllte sich der Scharnitzer Gemeindesaal und das Fest wurde durch Obmann Moritz Riedl eröffnet, ehe das Riedberg Quintett zum Tanz aufspielte und die ersten Besucher das Tanzbein schwangen. Highlights des Balles waren die große Tombola, eine Cocktailbar, das über die Grenzen berühmte Maiballschnitzel und ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Vereinsobleute: David Mariani (AFC Patriots), Astrid Seiser (TC), Martin Höfer (TWV) und Hannes Seiser (SC). | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Ball im Rathaussaal Telfs
Sportlerball sorgte für eine bewegte Nacht

Ein Ball, vier Vereine und rund 160 Gäste: Unter dem Motto "Telfs bewegt" ging am Samstag, 3.2.2024, im Rathaussaal der Telfer Sportlerball 2024 über die Bühne. TELFS. Gemeinsam mit der Marktgemeinde sorgten die Telfer Sportvereine – Tennisclub, AFC Patriots, TWV und Schiklub – für eine elegante Ballnacht inklusive Gala-Dinner und stimmungsvoller Musik. Anlässlich des gesellschaftlichen Events fanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik in festlichen Roben im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehrung unter dem neuen Vordach des Kultursaales: Sportvereins-Obfrau Edith Reichel übergab gemeinsam mit Obfrau-Stellvertreter Gerhard Gritsch und Bgm. Martin Schwaninger die Medaillen und Pokale für die meisten erlaufenen Kilometer.
1 12

1. Generationenfest mit 2. Pettnauer Charity-Lauf
566 Kilometer für guten Zweck "erlaufen"

Im Rahmen dieses 1. Generationenfestes unter dem neuen Vordach des Pettnauer Kultursaales ging auch der 2. Charity-Lauf des SV Pettnau über drei unterschiedlich lange und schwierige Rundstrecken durch den Ort. PETTNAU. Läufer/Innen jeden Alters, auch Teilnehmer mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl, laufend, spazierend oder walkend waren bei diesem 2. Pettnauer Charity-Lauf am Samstag, 21. Oktober, willkommen. Alle mussten innerhalb von 2 Stunden ab 9:30 Uhr so viele Runden wie möglich bewältigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Inzinger Schafe kehren wieder ins Tal | Foto: DI Johann Jenewein
3

Schafabtrieb
Schafabtrieb in Inzing

In Inzing kehren die Schafe wieder heim Es herbstelt und die Schafe in Inzing kehren nach einer langen, und heuer ruhigen Sommerfrische wieder ins Tal. In Inzing wird der Schafabtrieb verbunden mit einem Fest beim Bauernstadel (nähe Schwimmbad) am Sonntag, 17.September, ab 10.00 Uhr gefeiert. Die Schafe werden ca. um 10.30 Uhr eintreffen. Ein professioneller „Schafscherer“ wird sein Können zeigen, und für gute musikalische Unterhaltung wird das Duo "KaRo" sorgen. Der Schafzuchtverein Inzing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Bürgermeister Dominik Hiltpolt (1.v.l.), Präsident Reinhard Hetzenauer (2.v.r.) vom Landesverband der Imker, und der Vorstand des Imkervereins am Plateau vor dem Bienenhotel. | Foto: Imkerverein
3

Honigfest 2023 bei bestem Wetter

Der Imkerverein am Plateau bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern des Honigfests am 19. August 2023: SEEFELD/REITH B. SEEFELD. Das Honigfest fand bei traumhaftem Wetter, Kinderbetreuung und persönlichen Kurzeinführungen in die Imkerei beim Bienenhotel (Waldweg zwischen Seefeld und Reith) statt. Die Imker freuen sich: "Mit ausgezeichneter Verpflegung, Kaffee und hausgemachten Kuchen hatten wir einen wunderbaren Tag. Wir freuen uns auf das gemeinsame nächste Mal."

0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

Die Bergrettung Flaurling und Umgebung hilft bei Unfällen im Gebirge. Das 70. Jubiläum wird gefeiert. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
2

Fest auf der Flaurlinger Alm
Almmesse und 70-Jahr-Feier der Bergrettung Flaurling u. U.

Im Rahmen der heurigen Almmesse feiert die Bergrettung Flaurling und Umgebung das 70-jährige Bestehen! FLAURLING. Auf der Flaurlinger Alm ist am Samstag, 22. Juli 2023, Feierstimmung angesagt: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung lädt zum 70-Jahr-Jubiläum! Der "Feiertag" beginnt mit der Almmesse um 12:00 Uhr. Um 13.00 Uhr startet dann der offizielle Festakt mit den Festreden der Ehrengäste der Bergrettungs Ortsstelle mit Obmann Ernst Höpperger.  Rahmenprogramm mit TombolaAnschließend wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

Lederhose und Dirndl: Angelika Rott (Dirndlverein Koatlackn) gratulierte Obmann Toni Mair.
13

Tolles Jubiläumsfest
Wenn Völser Lederhosen feiern, ist was los

25 Jahre Lederhosenrunde Völs – dieses stolze Jubiläum eines stolzen Vereins konnte natürlich nicht ohne Festivität vonstatten gehen! VÖLS. "Das Tragen einer Tracht ist Bekenntnis zu einer Gemeinschaft und zur Heimat und ist gelebte Tradition in unserem schönen Land Tirol. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit braucht es Menschen in Vereinen, die diese Werte bewahren," hält Lederhosen-Chef Toni Mair unmissverständlich die Leitmotive fest. Lederhose und Traktor Keine Frage, dass die...

Bürgermeister Markus Wackerle und das Team des Elternvereins kids&family freuten sich über ein gelungenes zweites Sommerfest. | Foto: Holzknecht
3

Party im Kurpark
Der Elternverein Seefeld lud wieder zum Sommerfest

Der Seefelder Elternverein kids & family lud am vergangenen Wochenende zu seinem zweiten Sommerfest in den Kurpark und wartete nach der Premiere im Vorjahr mit einem noch größeren Programm auf. SEEFELD. Das Lachen und Klatschen der Kinder war bis weit in die Seefelder Fußgängerzone zu hören, genauso wie das Gerücht, dass die heimische Gastonomie für einen Tag heiße Konkurrenz im Kurpark bekommen hatten. Am Vormittag eröffnete das Kasperltheater HoLaRo das bunte Familienfest, zu dem nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Blasmusik-Power, Blaskapelle Gehörsturz am Freitag, 07.Juli beim Bezirksmusikfest in Inzing | Foto: Blaskapelle Gehörsturz
6

200 Jahre Musikkapelle INZING
Bezirksmusikfest in Inzing

Ein besonderes Jubiläum feiert die Musikkapelle Inzing im heurigen Jahr. Mit dem 72. Bezirksmusikfest (DO 6.Juli bis SO 9.Juli) des Musikbezirkes Telfs feiern die Inzinger Musikant:innen den 200. Geburtstag ihrer Kapelle. Dazu bieten sie 4 Tage lang ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm im großen Festzelt beim Schwimmbad. Am Donnerstag, den 6. Juli geht es los. Ab 19:00 Uhr finden Kurzkonzerte der Musikkapellen Pettnau, Telfs und Pfaffenhofen statt, ab ca. 21:00 Uhr sorgen „die Inntaler“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.