Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

12

flexdance LMS Telfs
Erfolgreiches Tanzwochenende in Bad Ischl

Ein Wochenende voller Energie, Emotionen und beeindruckender tänzerischer Leistungen liegt hinter den Mädels des Tanzensembles Flexdance der Landesmusikschule Telfs. Unter der engagierten Leitung von Julia Beer nahmen sie von 11. bis 13. April 2025 am renommierten Austrian Dance Cup in Bad Ischl teil – und das mit großem Erfolg! In verschiedenen Kategorien überzeugten die Tänzerinnen mit Kreativität und Ausdruckskraft und konnten sich mehrfach über Spitzenplatzierungen freuen. Insgesamt konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • flexdance Landesmusikschule Telfs
Künstler ihres Metiers: Choreograph Enrique Gasa Valga und Bottega-Chef Massimiliano Arioni.
48

Telfs: Dance-Company "Limonada" im "Bottega"
Italienisches Bottega-Flair traf auf feurige Tanzkunst

Die renommierte internationale Kompanie "Limonada" unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga sorgte am Donnerstag in Telfs im „Bottega 11“ tanzend für den Rhythmus der Lebensfreude und für ein Gefühl von Sommer. TELFS. Kurz nach dem Abschluss des erfolgreichen Innsbrucker Wintertanzfestivals sorgten die 12 Tänzer der Dance-Company "Limonada" unter der Leitung des Choreografen Enrique Gasa Valga am Donnerstag im "Bottega 11" in Telfs für das Zusammenspiel von Tanz- und Barkunst. Bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wer Plattln will, muss auch mal den Bodenkontakt verlieren. Klartext: Die Sprungtechnik ist wichtig! | Foto: Landestrachtenverband Tirol
14

Plattlerseminar
"Trachtler in der Schule": Platteln will gelernt sein

22 Teilnehmer aus dem Unterinntaler Trachtenverband sowie dem BV Innsbruck nahmen am 1. Plattlerseminar teil! RUM. Vor kurzem fand im Leitlhaus in Rum das 1. Plattlerseminar statt, das von Martin Kirchmair, Vortänzer des Tiroler Landestrachtenverbandes, organisiert wurde. Ziel des Seminars war es, Interessierten und Fortgeschrittenen die traditionellen Plattler und Techniken des Schuhplattlers näherzubringen und neue Fähigkeiten zu vermitteln. Hi Ho Plattler und mehr Nach einer kurzen...

Die Stadtmusikkapelle Wilten feiert im heurigen Jahre ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: R. Sigl
Aktion 4

375 Jahre MK Wilten
"Wilten Festival": Blasmusik und Tanzkunst

In diesem Jahr feiert die Stadtmusikkapelle Wilten ihr 375-jähriges Bestehen mit neuen Formaten und gleich mehreren Uraufführungen. INNSBRUCK. Ganz besondere Events werden die beiden Konzerte des Wilten Festivals, am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr jeweils im Saal Tirol (Congress Innsbruck) gemeinsam mit Publikumsliebling Enrique Gasa Valga und seiner Limonada Dance Company. Neben beschwingtem Tanz kommt es zur Uraufführung von "Century...

Telfs: Große Abschluss-Show des Tanz- und Bewegungszentrums Claudia Tschuggnall.
343

Abschluss-Show des Tanz- und Bewegungszentrums
"Dance, Dance, Dance" - Party im RathausSaal

Am Freitag lud das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall zur beeindruckenden Tanz-Abschluss-Show in den RathausSaal Telfs. TELFS (bine). " Und verloren sei uns der Tag, wo nicht Ein Mal getanzt wurde!" (Friedrich Nietzsche) Darum lud das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall am Freitag zur großen Abschluss-Show im RathausSaal Telfs. Unter dem Motto "Dance, Dance, Dance" wurde Entzückendes, Cooles, Graziöses, Akrobatisches, Beeindruckendes und Außergewöhnliches auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Theatergruppe | Foto: Mittelschule Inzing
5

Mittelschule Inzing gastiert mit Art Night 2.0 in Hatting

Kurz vor Schulschluss zeigten die kreativen SchülerInnen der Mittelschule Inzing ihr Können in den Bereichen Gesang, Musik, Tanz und Theater. Im Mehrzwecksaal in Hatting konnte das Publikum ein abwechslungsreiches Programm genießen. Die Songs der „School of Rock“ gingen unter die Haut, die Tänzerinnen zeigten perfekte Choreografien, fantastische Bilder zierten die Wände und die Theatergruppe brillierte mit dem Stück „Die Vorzeigekinder“. Alle Beteiligten waren begeistert, dass sie ihr Können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Ferientanzwochen finden in ganz Österreich statt. Hier gibt es Eindrücke von Seefeld 2023. | Foto: Ferientanzwochen
5

Ferien in Seefeld
Junge Tänzer für Ferientanzwoche gesucht

Von 15. bis 19. Juli 2024 findet in Seefeld die Ferientanzwoche 2024 statt. SEEFELD. Viele junge Tänzerinnen und Tänzer können in drei Altersgruppen teilnehmen: - Minis im Alter von 4-6 Jahren - Kids im Alter von 7-9 Jahren - Teens im Alter von 10-14 Jahren Bei der Tanzaufführung zum Abschluss führen alle Tänzerinnen und Tänzer den Zuschauern vor, was sie in dieser Woche gelernt und erarbeitet haben. Information und Anmeldung (Tab „TIROL“ wählen): https://ferientanzwochen.at/ Neues aus Seefeld....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Tanz-Event in Telfs im Juni | Foto: Gold Weiss Innsbruck

Spitzensport in Telfs
Sport Austria Finals 2024

Die SportAustria-Finals 2024 bringen Spitzensport auch nach Telfs: Die Staatsmeisterschaft der Formationen in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen finden statt. TELFS. So wird am 1. Juni im Sportzentrum getanzt. Teams, bestehend aus 6-8 Paaren, werden eine Choreografie aufs Parkett bringen und das Publikum damit in ihrem Bann ziehen. Insgesamt 20 Mannschaften aus ganz Österreich treten an, die international besetzte Jury hat die schwere Aufgabe, die beste Formation auszuwählen. Ticket...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die "Impulse-Dancer" freuen sich auf viele weitere Tanzbegeisterte beim Workshop.
6

Tanzbegeisterte aufgepasst:
Impulse Völs lädt zum Tanz-Workshop ein!

Tanzen befreit - Wer hat es nicht schon einmal selbst erlebt, sich beim Tanzen frei und fröhlich zu fühlen? VÖLS. Aus sich herauszugehen, sich zu bewegen, in Kontakt zu treten, Spaß und Freude zu haben – all das bietet das Tanzen und das Beste dabei ist – alle Menschen können tanzen. Wenn sie wollen. Freude teilen Bei Impulse wird viel und gern getanzt und diese Freude möchte man mit allen Menschen teilen: Impulse lädt am Dienstag, den 09.04.2024, zu einem Tanz-Workshop ein – Junge und...

0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

Das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall lud zur beeindruckenden Tanz-Abschluss-Show in den RathausSaal Telfs.
287

Abschluss-Show des Tanz- und Bewegungszentrums
"Dance, Dance, Dance" - Fever im RathausSaal

Am Freitag lud das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall zur beeindruckenden Tanz-Abschluss-Show in den RathausSaal Telfs. TELFS (bine). "Wenn der Zauber des Tanzes den Raum erfüllt und die Perfektion der Bewegung die Bühne einnimmt" (bine), lädt das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall zur großen Abschluss-Show. Unter dem Motto "Dance, Dance, Dance" wurde Entzückendes, Cooles, Graziöses, Akrobatisches, absolut Sehenswertes und Außergewöhnliches auf die Bretter, die die Welt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

v. li.: Helmut Jenewein, LHStv. Josef Geisler und Josef Zeisler. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste um die Tiroler Volkskultur ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
2

Volkskulturpreis
Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet

Für ihr "herausragendes Engagement" wurden sie dieses Jahr mit dem Volkskunstpreis gewürdigt. Die Rede ist von den Künstlern Josef Zeisler und Helmut Jenewein.  TIROL. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben, der Tiroler Volkskunstpreis. Der Preis richtet sich an Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen regionaler Traditionen wie Tanz, Musik, Brauchtum oder Trachten verdient gemacht haben. Dieses Jahr werden Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet. Die Preisträger wurden von den...

Wenn sich Träume erfüllen. Tanja Pedri (re) und Freundin Christina mit Ballett-Star Tara Brigitte Bhavnani. | Foto: privat
3

Tanja Pedri aus Götzens
Eine "Herzensgschicht" im Royal Opera House

Tanja Pedri aus Götzens hat mit einer Ballettstunde in London eine "Herzensgschicht" zu einem Happy End geführt! Man kann von einer Trainingsstunde mit David Alaba im Fußballtempel von Real Madrid träumen. Oder von einer Streif-Abfahrt mit einem der ÖSV-Downhill-Stars. TänzerInnen träumen indes von einer Ballettstunde im Royal Opera House in London. Für Tanja Pedri aus Götzens hat sich dieser Traum erfüllt. Passion & Leidenschaft "Ich habe im Alter von vier Jahren im Tiroler Landestheater mit...

Im Elisabethinum war die japanische Tänzerin Yukie Koji zu Gast. | Foto: slw
2

Einfach Tanzen
„Kultur wächst nach“-Festival zu Gast im Elisabethinum

Vor kurzem hat das tirolweite „Kultur wächst nach“-Theaterfestival für junges Publikum zum zweiten Mal stattgefunden und dabei auch im Elisabethinum in Axams Station gemacht. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken wurde das junge Publikum mit einem kunterbunten Strauß an Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen überrascht. Tanz-Improvisationen mit Hai und Dinosaurier Im Elisabethinum war die...

2

Brauchtum mit alpenländischer Volksmusik
Tanzlmusitreffen am 10. Juli in Leutasch

Anlässlich ihres 25+1-jährigen Bestehens lädt die Luitascher Tanzlmusi am 10. Juli wieder zu einem Fest mit viel alpenländischer Volksmusik ein. Der Beginn des 2. Wurzelstockfestes ist um 11:00 Uhr beim Freigelände hinter dem Alpenbad. Für Speis und Trank ist bei jeder Witterung bestens gesorgt. Für beste Unterhaltung sorgen diesmal der Ebbser Kaiserklang, die Stubaier Freitagsmusig, die Seehof-Musi, der Steibay Dreigsang und die Goaßbeitlbuam. Für die Kinder gibt es ein Hüpfzelt. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jochen Neuner
128

Luftige Abschluss-Show vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall
Freiluft-Abschluss-Tanzshow am Footballfeld

TELFS (bine). "Du musst das Leben tanzen", dachte sich auch das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall und präsentierte am Samstag eine Freiluft-Abschluss-Show am Footballfeld in Telfs. Auf Einladung der Telfs Patriots durften einige Tanz-Mädels zuerst die Halbzeitshow beim Spiel der U16 | Telfs Patriots vs. Salzburg Ducks rocken und im Anschluss an das Spiel der Jungadler begeisterten die TänzerInnen vom Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall mit einer heißen Abschlussshow...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Fitness-Trainerin Conny van de Voorde rief zur "Jerusalema Challenge" auf und die SeefelderInnen folgten. | Foto: Heinz Holzknecht
4

Tanzchallenge mit Conny van de Voorde
"Jerusalema Challenge" in Seefeld

SEEFELD. Am vergangenen Wochenende lud Fitness-Trainerin Conny van de Voorde aus Seefeld zur "Jerusalema Chlallenge" auf.  Lebenslust spüren trotz schweren ZeitenDie sogenannte "Jerusalema Challenge" basiert auf dem Südafrikanischen Lied "Jerusalema" und fordert zur gemeinsamen Bewegung und Tanz auf. Der Gedanke dieser Challenge ist es, in diesen schwierigen Zeiten, die pure Lebenslust wieder zu spüren. Die Teilnehmer tanzen dabei in großen Gruppen und verbreiteten viel gute Laune. Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

Heuer ist Anton Rattacher (vorne mitte) der Gruppenführer der "Vier Jahreszeiten" mit Gotl Rosmarie Waldhart.
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Vier Jahreszeiten

Die dritte Gruppe beim Schleicherlaufen gibt es seit 1955, damals symbolisierten die Reiter noch die österreichischen Bundesländer und die Besatzungsmächte. Seit 1960 wird die Gruppe als die "Vier Jahreszeiten" benannt, dank des Gruppenführers Josef Waldhart, der dafür einen einstimmigen Beschluss fassen ließ. Tanz mit den Pferden: "kleine Quadrille"Die 12 stillen Reiter auf den prächtigen Haflingerpferden, die ihren "Tanz" vorführen, beeindruckten und rühren die Zuschauer und die Presse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
11

Alter Brauch am 21. Oktober gefeiert
Zachäussingen in Zirl

ZIRL. Es war wieder Zeit für einen alten Zirler Brauch: Das Zachäussingen. Immer am 3. Sonntag im Oktober - im Jahr 2018 der 21. Oktober - beginnt um 4:30 der Tag mit einem feierlichen Glockengeläute. Anschließend intonieren Mitglieder des Musikvereines jeweils eine Strophe des Zachäusliedes "O ihr Berge helft uns trauern" sowie des Kirchtagliedes "Nur einmal noch in meinem Leben". Der Musik folgt jeweils der Gesang einer Strophe durch den Kirchenchor. Nachdem die Musikanten und Sänger vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
248

"Boys & Girls" und die Poesie des Tanzes

Das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall lud zur großen Abschluss-Show im Telfer RathausSaal. TELFS (bine). „Ungetanzt bin ich unganz, nur getanzt bin ich ganz!" (Auszug aus "Liebesbrief einer Tänzerin" von Markus Weidmann) Darum wurde am vorigen Freitag hervorragend und viel getanzt und zwar zu dem Motto „Boys & Girls“. Denn das Tanz- und Bewegungszentrum Claudia Tschuggnall lud im Telfer RathausSaal zur großen Abschluss-Show. Die TänzerInnen zeigten wieder äußerst beeindruckend, was...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Videodance Crew
9

5. Tanz.Box.Show am Sonntag, 10. Juni in Oberhofen

Ein kreativer Tanzabend unter dem Motto „Fake or Real“. Die Tanzbox - unter der Leitung von Tanzpädagogin und Choreografin Kirstin „Kirschi“ Aigner - wartet auch heuer wieder mit einem besonderen Tanzabend auf. Das diesjährige Motto der Show „Fake or Real“ (falsch oder echt) zieht sich wie ein roter Faden durchs außer-gewöhnliche Programm. Über 80 tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche & Teenager aus den Gemeinden Mötz, Silz, Mieming, Obsteig und Imst bringen am Sonntag, 10. Juni ab 19 Uhr die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kirstin Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.