Tanzen ab der Lebensmitte

Beiträge zum Thema Tanzen ab der Lebensmitte

Einladung zum Tanz
2 17

30 Jahre Seniorentanz in Salzburg

18. Oktober 2017 Tanzfest in St. Johann Hier noch ein paar Impressionen von unserem Fest im Kultur und Kongresshaus am Dom. Man glaubt es kaum, wie schnell die Zeit vergeht, deshalb wurde gebührend gefeiert. Selbst Konfuzius hat das schon gewusst: Etwas lernen und mit der Zeit immer geübter werden, ist das nicht eine Freude? Wenn dann von fern Gleichgesinnte kommen und zu Freunden werden, ist das nicht auch eine Freude?  Alle Bilder hat Regionaut Herbert Thurner gemacht, vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bernadette Reiter
Frohsinn und Heiterkeit waren die Begleiter                          des Tanzfestes.                                                                                 "Nimm dir Zeit, um froh zu sein;                                                          es ist die Musik der Seele."
2 16

Erstes Pinzgauer Maikränzchen - Tanzen ab der Lebensmitte

Die erste, von den Pinzgauer Tanzleiterinnen organisierte Veranstaltung, wurde am 4. Mai in Neukirchen im Venedigerhof gestartet. Es war für die Verantwortlichen eine große Freude, dass so viele dem Ruf zum Pinzgauer Tanztag gefolgt sind. An die etwa 100 angereisten Tänzerinnen und Tänzer wurden zur Begrüßung kleine Zettelchen mit Glück-und Segenswünschen ausgeteilt. Damit stellte sich schon von Beginn an ein gutes und harmonisches Gefühl ein. Frau Annedore Metz gedachte in ihrer Begrüßungsrede...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner

"Treffpunkt Tanz" in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am Mittwoch, 22. August um 19.00 Uhr findet eine Sonderveranstaltung der Reihe „Tanzen ab der Lebensmitte“ unter dem Motto „Tanzen am Stadtplatz“ in Seekirchen statt. Bei Schlechtwetter wird im Gasthof zur Post getanzt. Wann: 22.08.2012 19:00:00 Wo: Stadtplatz, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Tanz auf der Hochrainbergstub'n
6

treffpunkt:TANZ - Tanzen ab der Lebensmitte

Seit 22 Jahren treffen sich Tanzbegeisterte wöchentlich zum "Seniorentanz". Getanzt werden Volkstänze aus aller Welt, Tänze aus verschiedenen Epochen und Kulturen, gesellige Formen aus dem Gesellschaftstanz, Modetänze, Paartänze, Kreistänze, Kontratänze, Tanzspiele und vieles mehr.... Der regelmäßige Besuch der Tanzstunden fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, wirkt positiv auf Herz und Kreislauf, schult das Gleichgewicht und ist ein hervorragendes Gedächtnistraining. Tanzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernadette Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.