Tanztheater

Beiträge zum Thema Tanztheater

2

W&K Forum:
Thinking about crip and queer times: Langsamkeit

In einer schnelllebigen Zeit wie heute spielen Geschwindigkeit und Effizienz eine wichtige Rolle. Langsamkeit wird dabei (beinahe) als Widerstand oder Störfaktor wahrgenommen. Kritische künstlerische Praxen und Forschungsrichtungen wie Trans Studies, Crip Studies und Postcolonial Studies beschäftigen sich seit längerem mit den normativen Aspekten von Zeit, Zeitregulierung und den Affekten von Zeitlichkeit auf Individuen, aber auch gesellschaftliche Strukturen. In einem Gespräch mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft

Tanztheater "Else"

frei nach A. Schnitzler "ELSE - Ein Theaterstück mit Live-Musik", das am 10. Februar 2017 in der Burg Mauterndorf spielt. Beginn ist um 19:30 Uhr, Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse und sind beim Tourismusverband Mauterndorf sowie bei der Raiffeisenbank Mauterndorf und Tamsweg erhältlich. Gespielt wird das Stück frei nach Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" von Sarah Kerneza und Miriam Kerneza, und wird musikalisch Live von Silvio Sinziger begleitet. Regie:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Chris Rogl, Copyright: Universität Mozarteum,     VENI VENI VENIAS
2

tanz und musik cc : collectif combined / veni veni venias und limes

Tanz und Musik pulsieren und lösen sich in eine feingliedrige Körper- und Klangwelt auf. Live elektronische Klänge bilden den Spielraum für Improvisatorisches. Performancegruppe "Das Collectif" Orff-Institut Universität Mozarteum Künstlerische Leitung: Irina Pauls Aufführungen 18. November 2016 / 20.00 Uhr 19. November 2016 / 19.00 Uhr Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Str. 2a Karten Euro 20.- / erm. Euro 10.- Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Tel.: +43 662 873154 tickets@mozarteum.at und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rahel Ferner
Unify-Kulturverein; Foto: Jenia Hamminger
2

"Das Tanztheater, das alles verdreht" zu Gast in der Burg Mauterndorf

UNIFY – Ein Tanzspaziergang Ein Tanztheater, das alles verdreht: Keine fixe Bühne, sondern verschiedene Orte. Keine Zuschauer, sondern Teilnehmer. Statt gleichförmiger Tänzer, ein Zusammentreffen von Unterschieden. "UNIFY - Ein Tanzspaziergang" ist eine interaktive Performance, bei der Bühne, Tänzer und Publikum von Raum zu Raum wandern. Der Wanderrucksack ist dabei gefüllt mit verschiedenen Tanzstilen - von Ballett über Afro bis hin zu zeitgenössischem Tanz. Erzählt wird die Geschichte von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Agnes Sma
Foto: Pumper
2

Tanzspektakel mit Gesellschaftskritik

Mit dem Stück "Box 204" feiert ein spektakuläres Tanztheater in Salzburg Premiere. SALZBURG. Eigentlich sollte es ein Märchen für Kinder werden - daraus entstanden ist das spektakuläre Tanztheater "Box 204". "Ich hatte die ursprüngliche Idee, die Bühne als Puppenkiste zu nutzen, später habe ich das ganze dann ins Science-Fiction-Genre transformiert, die Spielfiguren wurden durch Menschen ersetzt, die Geschichte blieb aber dieselbe", erzählt Sergej Pumper, Regisseur und Produzent von "Box 204"....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Wolfgang Lienbacher
3

Veni, Veni, Venias - Tanz Performance

Ausschnitte aus "Carmina Burana" von Carl Orff und Improvisationen über Carmina Burana in einer Choreografie von Irina Pauls Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum/Carl Orff-Institut/Performancegruppe „Das Collectif“ Die Performancegruppe „Das Collectif“ setzt sich aus Lehrenden und Studierenden des Carl Orff-Instituts der Universität Mozarteum zusammen. Unter der künstlerischen Leitung von Irina Pauls entsteht durch einen ungewöhnlichen Zugang abseits der bekannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Rahel Ferner
Foto: Andreas Hechenberger
3

Die Glaskugel-eine getanzte Geschichte für Kinder und Familien

Es handelt sich um ein märchenhaft getanztes Musik-Tanztheater, das fabelhafte Figuren zum Leben erweckt. Anja spielt am liebsten mit ihrer Glaskugel. Eines Nachmittags verliert sie ihre Kugel und ist darüber sehr traurig. Doch da tauchen die Pflastersteine Kipf und Kapf auf und helfen ihr beim Suchen der Kugel- erfolglos. Der Geige spielende Wicht Wünschel spricht einen Zauberspruch und Anja verschwindet mit ihm in einer Lücke der Pflastersteine und sie machen sich auf den Weg unter die Erde,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rahel Ferner
Foto: Andreas Hechenberger
3

Die Glaskugel-eine getanzte Geschichte für Kinder von 4-100 Jahren

Eine Reise unter die Erde voller Abenteuer und fabelhaften Gestalten 5. April, 15.00 Uhr im Musikum Hallein, Bürgerspitalplatz 7 3x2 Freikarten für die ersten Anrufer: 0664/2430159 Anja spielt am liebsten mit ihrer Glaskugel. Eines Nachmittags verliert sie ihre Kugel und ist darüber sehr traurig. Da tauchen die Pflastersteine Kipf und Kapf auf und helfen ihr beim Suchen der Kugel - erfolglos. Der Geige spielende Wicht Wünschel spricht einen Zauberspruch und Anja macht eine Reise unter die Erde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rahel Ferner
Editta Brauns Tänzer zeigen vollen Einsatz zur Rettung der Erde. Foto: Thomas Hörl

Schluss mit Kunst

Letzte Woche begeisterte die berühmte Tanzkünstlerin Editta Braun in einer Schulvorstellung 150 Schülerinnen und Schüler der HBLW und HIB Saalfelden mit ihrer Tanzvorstellung im Kunsthaus NEXUS Der Ausgangspunkt des Tanztheaterstückes war die Frage, ob Kunst überhaupt noch einen Sinn hat, oder ob man stattdessen lieber etwas für das Allgemeinwohl tun sollte. Diese Frage beigleitet den Zuseher durch das ganze Stück. Mit Videos, die vor einer nicht mehr zu reparierenden Welt warnen. Die einzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elena Schratl
© Massimo Chiarradia

sommerszene salzburg 2012 - Tanz- und Theaterfestival (5.–15. Juli)

Die sommerszene 2012 bringt unter dem Motto "Zugabe" einige der bedeutendsten Produktionen stilbildender Vertreter der internationalen Tanz- und Performance-Szene nach Salzburg: Gezeigt werden Arbeiten von KünstlerInnen, die im heutigen Theaterleben unverzichtbar sind und ihre Wurzeln in den 80er, 90er und 00er Jahren haben. Mit Anne Teresa de Keersmaeker/Rosas/Ictus Ensemble, Louise Lecavalier, Benoît Lachambre, Wim Vandekeybus, Superamas, Chris Haring/Liquid Loft, Michel Blazy, Dave...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Valerie Besl

Tanztheater

Salzburg, Landestheater: „Hell“, Tanztheater von Emio Greco, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 12.01.2012 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Tanztheater für Kinder im Salzburger Toihaus

Salzburg, Toihaus Theater: Tanztheater für Kinder „Trag mich“. Für Kinder ab 1,5 Jahren. Beginn: 10.10 und 16.16 Uhr. Wann: 16.05.2011 10:10:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Tanztheater für Kinder im Salzburger Toihaus

Salzburg, Toihaus: „Bauchgeflüster“, Tanztheater für Kinder von 1,5 bis 5 Jahre, Beginn: 16.16 Uhr. Wann: 14.03.2011 16:00:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Tanztheater für Kinder im Salzburger Toihaus

Salzburg, Toihaus: „Bauchgeflüs-ter“, Tanztheater für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren, Beginn: 16.16 Uhr. Wann: 13.03.2011 16:00:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Tanztheater für Kinder im Salzburger Toihaus

Salzburg, Toihaus: „Hin und Her. Meine kleine Reise durch den Tag“, Tanztheater für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren, Beginn: 16.16 Uhr Wann: 07.03.2011 16:16:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Tanztheater für Kinder im Salzburger Toihaus

Salzburg, Toihaus: „Hin und Her. Meine kleine Reise durch den Tag“, Tanztheater für Kinder, Beginn: 16.16 Uhr Wann: 06.03.2011 16:16:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.