Tapezierer

Beiträge zum Thema Tapezierer

V. l.: Isabel Tikal (3. Tapezierer), Magdalena Augdoppler (1. Tapezierer), Petra Bauer (2. Tapezierer), Sophie Goletz (1. Polsterer)
 | Foto: WKOÖ

Lehlingswettbewerb
Platz 1 für Sophie Goletz aus Attnang-Puchheim

Sophie Goletz aus Attnang-Puchheim ist der beste Polsterer-Lehrling in Oberösterreich. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer holte die junge Frau, die ihre Ausbildung bei der JoKa Johanna Kapsamer GmbH in Schwanenstadt macht, den ersten Platz.  ATTNANG-PUCHHEIM. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer bewiesen die Berufsschüler:innen der Berufsschule Ried im Innkreis ihr handwerkliches Geschick und Gespür für Textilien, Tapeten und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
v.l.: Astrid Huemer (2. Platz), Marlene Leßlhumer (Siegerin) und Marie-Christin Seiler (3. Platz). | Foto: WKOÖ

Nachwuchstapezierer
Dritter Platz für Reichramingerin

Eine reine Frauenangelegenheit war der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Tapezierer und Polsterer, bei dem die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis ihr Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten unter Beweis stellten. LINZ, STEYR-LAND. Am besten gelang dies Marlene Leßlhumer. Die junge Waizenkirchnerin, die ihr Handwerk bei der Firma Erich Stöger e.U. in Waizenkirchen erlernt, holte sich den Landessieg vor Astrid Huemer aus Nußdorf am Attersee (Lehrbetrieb: Hermann Meisel GmbH,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bei den Polsterern landete Bernadette Felber aus Geretsberg auf dem ersten Platz. | Foto: WKOÖ
2

Augezeichnete Tapezierer- und Polstererlehrlinge
Aistersheimerin ergatterte Platz zwei

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tapzierer und Polsterer über die Bühne. Dabei konnen Lehrlinge des 3. Lehrjahres ihr Talent im Umgang mit Stoffen und Mustern unter Beweis stellen. OBERÖSTERREICH. Bei den Tapezierern landete Valentin Singer aus Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land (Lehrbetrieb Emplorers in Leonding), bei den Polsterern Bernadette Felber aus Geretsberg (Bezirk Braunau) auf dem ersten Platz. Felber lernt bei S. Schößwender...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Bei den Polsterern landete Bernadette Felber aus Geretsberg auf dem ersten Platz. | Foto: WKOÖ
2

Augezeichnete Tapezierer- und Polstererlehrlinge
Riederin ergatterte Platz drei

Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tapzierer und Polsterer über die Bühne. Dabei konnen Lehrlinge des 3. Lehrjahres ihr Talent im Umgang mit Stoffen und Mustern unter Beweis stellen. OBERÖSTERREICH. Bei den Tapezierern landete Valentin Singer aus Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land (Lehrbetrieb Emplorers in Leonding), bei den Polsterern Bernadette Felber aus Geretsberg (Bezirk Braunau) auf dem ersten Platz. Felber lernt bei S. Schößwender...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Mit Marketingleiter Johannes Ragailler ist die dritte Generation im Familienbetrieb Sedda Polstermöbel in Wallern im Einsatz. | Foto: sedda Polstermöbel
4

Sedda sagt "Ja zu OÖ!"
Maßgeschneiderte Möbelstücke aus Wallern

Die Firma Sedda Polstermöbel wurde 1961 gegründet. Der Familienbetrieb in dritter Generation fertigt am Produktionsstandort in Wallern. Sedda gilt als Pionier in Sachen Multifunktionalität mit zahlreichen patentierten Funktionslösungen. Wir haben mit Johannes Ragailler über Werte, Fachkräfte, Corona und das Bekenntnis zu Qualität aus Österreich gesprochen. Was bedeutet 100 Prozent "Made in Austria"? Johannes Ragailler: "Unsere größte Stärke liegt in unserem Versprechen, zu 100 Prozent in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
<f>Man lernt </f>den Umgang mit dem Werkzeug. | Foto: robertprzybysz/panthermedia

Tapezierer und Dekorateur
"Ein Beruf, der sehr abwechslungsreich ist"

GRAMASTETTEN. In der letzten Klasse der Neuen Mittelschule stehen viele junge Menschen vor der Frage: eine weiterführende Schule besuchen oder eine Lehre absolvieren. "Für mich war klar: Ein Beruf soll es werden – aber ein handwerklicher! Denn in einem Büro könnte ich nicht arbeiten, da ich nicht den ganzen Tag drinnen sitzen mag", so Adriana Messner aus Gramastetten. Entscheidet man sich für die Lehre, gibt es in der Polytechnischen Schule die Möglichkeit, in verschiedenen Firmen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer und Polsterer: v. l. Ramona Kranzl, Julia Manzenreiter, Elisabeth Haslacher, dahinter Marcel Wagner. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer: Ramona Kranzl siegte

Tapezierer- und Polsterernachwuchs im beruflichen Wettstreit PERG, GREIN. Ihr Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Bei den Tapezierern gaben die Mädchen klar den Ton an. Es siegte Ramona Kranzl aus Grein (Lehrbetrieb Michael Dahedl, Perg) vor Elisabeth Haslacher aus Thalgau (in Ausbildung bei Robert Ganisl,Tiefgraben). Den 3. Platz sicherte sich Julia Manzenreiter aus Reichenthal...

  • Perg
  • Michael Köck
4

Oberösterreichs beste Tapezierer und Polsterer

Ihr besonderes Talent mit Stoffen, Böden und Tapeten stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer/Dekorateure und Polsterer unter Beweis. Ramona Kranzl aus Grein (Lehrbetrieb Dahedl Michael in Perg) holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Platz 2 ging an Elisabeth Haslacher aus Thalgau (Lehrbetrieb Ganisl Robert in Tiefgraben). Den 3. Platz sicherte sich Julia Manzenreiter aus Reichenthal (Lehrbetrieb Rittirsch Bernhard in...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Wo gehobelt wird, dort fallen Späne: Die Tischler müssen beim Stöllnberger Platz machen – ab Sommer kann man im Betrieb in Losenstein auch Tapezierer und Dekorateur lernen. | Foto: Panthermedia.net/Kzenon

So mancher Mädchentraum wird wahr: Neuen Lehrberuf im Ennstal beginnen

Kreativer, neuer Lehrberuf: Tapezierer und Dekorateur kann man ab Sommer bei der Tischlerei Stöllnberger lernen. LOSENSTEIN. Wer Tischler lernen möchte, der kann das in Steyr-Stadt in zwei ausbildenden Betrieben tun. In Steyr-Land sind es insgesamt zwölf Betriebe, die Lehrlinge im Bereich der Tischlerei und Tischlereitechnik ausbilden. Einer davon ist Stöllnberger GmbH & Staudinger GmbH in Losenstein. Tapezierer & Dekorateur lernen Ab heuer soll es bei der Tischlerei im Ennstal auch noch einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Johanna Obermüller mit Direktor-Stellvertreter Sperl und Direktor Katzinger
6

Sieg beim Bundes-Lehrlingswettbewerb in der BS Ried

Am 21. September 2017 fand an der Berufsschule Ried der Bundes-Lehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure statt. Die Landessieger sämtlicher Bundesländer stellten ihr Können unter Beweis. Beim Wettbewerb wurde eine Koje mit Tapeten, Teppichen und Vorhängen ausgefertigt, zusätzlich musste ein Hocker gepolstert werden. Die Jury und die anwesenden Innungsmeister, waren von den gezeigten Leistungen begeistert. Der Sieg ging an Oberösterreich mit Johanna Obermüller von der Fa. Katzmair. ...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
8

Die Sieger heißen Johanna Obermüller und Tobias Lipp

Ihr besonderes Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Johanna Obermüller (in Ausbildung bei Christian Katzmair, Linz) holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Platz 2 ging an Anna Pachler (Lehrbetrieb: PM Polsterungen OG, Linz). Den 3. Platz sicherte sich Florian Keplinger (Lehrbetrieb: Doplbauer GmbH, Linz). Bei den Polsterer-Lehrlingen war Tobias Lipp, der seine...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Foto: WKOÖ

Beste Tapeziererin kommt aus Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Ihr besonderes Talent mit Stoffen und Mustern stellten die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Johanna Obermüller aus Oberneukirchen holte sich mit ihrer Leistung den Landessieg. Sie ist in Ausbildung bei Christian Katzmair in Linz. Applaus gab es für die jungen Nachwuchskräfte nicht nur von Innungsmeister-Stellvertreter Georg Winklmayr, sondern auch von den Juroren Gerhard Deutschbauer, Roman Rak und Bernhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Tamara Traxler zählt zu den besten Tapeziererinnen in ganz Oberösterreich. | Foto: WKOÖ

Bad Leonfeldnerin erreicht ersten Platz

BAD LEONFELDEN. Ihr besonderes Talent mit Stoffen und Mustern stellten kürzlich die Schüler der Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer unter Beweis. Den ersten Platz belegte Tamara Traxler aus Bad Leonfelden vom Lehrbetrieb PM Polsterungen OG in Linz. Platz zwei ging an Verena Brunnmayr aus Gmunden und den dritten Platz erreichte Benedikt Leitner aus Hörsching.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: WKO

Laura Wolfinger ist Landesbeste

WARTBERG. In der Berufsschule Ried ging kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer und Polsterer über die Bühne. Die Kandidaten zeichneten sich besonders durch ihr Fachwissen und ihre Kreativität aus. Den ersten Platz bei den Tapezierern sicherte sich Laura Wolfinger aus Wartberg,

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Laura Wolfinger aus Wartberg ob der Aist vom Lehrbetrieb Dahedl aus Perg | Foto: Privat

Sieg für Dahedl-Lehrling Laura Wolfinger

Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Polsterer PERG. In der Berufsschule Ried ging der Landeslehrlingswettbewerb der oö. Tapezierer und Polsterer über die Bühne. Die Kandidaten zeichneten sich besonders durch ihr Fachwissen und ihre Kreativität aus. Den ersten Platz bei den Tapezierern sicherte sich Laura Wolfinger aus Wartberg ob der Aist vom Lehrbetrieb Dahedl aus Perg, den zweiten Platz erreichte Laura Troia aus Linz (Lehrbetrieb Herzog Raum & Ausstattung, Linz) und den dritten Platz...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Tapezierer Sascha hält Handwerk hoch

SCHWANENSTADT, REDLHAM. Auf Polsterungen ist Tapezierer Sascha Stancevic aus Piesing spezialisiert. Der Einzelunternehmer hat langjährige Erfahrung beim Tapezieren von Möbeln, Hotel- und Gastronomieeinrichtung sowie beim Restaurieren alter Stücke. Dass er sein Handwerk versteht, bestätigen viele zufriedene Kunden, so auch Hilde (hinten links) und Anna Kapsamer. Gemeinsam mit Stancevic haben sich Hilde Kapsamers Enkerl Michael und Franziska gleich zum Probesitzen eingefunden.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

OÖ Tapezierer und Polsterer zeigten in der Berufsschule Ried ihr Können

Fachwissen, Geschick und Kreativität stellten die Schüler der 3. Klasse Berufsschule Ried im Innkreis beim Landeslehrlingswettbewerb am 9. April 2014 unter Beweis. Den 1. Platz belegte Dominik Wiesinger aus Steegen (Lehrbetrieb Roland Hurnaus Wohnraum GmbH, Steegen). Platz 2 ging an Simon Weninger aus Hirschbach (Lehrbetrieb Harald Hörbst, Freistadt) und Platz 3 sicherte sich Tamara Wiesinger aus Heiligenberg, die bei der Doplbauer GmbH in Eferding ihre Lehre absolviert. Unter den...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
4

Neuer Anstrich für die Malerlehre

Paint your future: Das Maler-Handwerk ist ein vielseitiger Beruf mit Zukunft. BEZIRK. Sie schützen, beschichten, gestalten und vervollkommnen mit Farbe. Das Berufsbild der "Maler und Beschichtungstechniker" ist seit der Erneuerung vor eineinhalb Jahren eines der innovativsten im Handwerk und Gewerbe. "Dieser Beruf ist extrem vielfältig", betont Karl-Heinz Blindeneder, Bezirksinnungsmeister der Maler und Beschichtungstechniker. Das Maler-Handwerk ist vor allem deshalb interessant, weil ganz...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.