tarrenz

Beiträge zum Thema tarrenz

Der FC Wacker Innsbruck steht im Finale des TFV Kerschdorfer Tirol Cup am 9.6. in Tarrenz. Der Gegner wird beim Halbfinalspiel zwischen der SVG Reichenau und WSG Tirol Juniors ermittelt. | Foto: Alex Pauli
Video 6

TFV Cup Finalspiele
Stadtderby Wacker vs. Reichenau und Vomp gegen SVI

Die Halbfinalspiele im TFV Kerschdorfer Tirol Cup stehen im Mittelpunkt der Tiroler Fußballfamilie. Der FC Wacker Innsbruck hat den Einzug ins Finale souverän bewältigt. Finalgegner ist die SVG Reichenau. Im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup kann der SVI den Titel verteidigen, die Gegnerinnen kommen aus Vomp. Die Halbfinalspiele des TFV Kerschdorfer Nachwuchscup werden mit einem Hin- und Rückspiel entschieden. INNSBRUCK. Tolle Stimmung im Tivoli. In der Woche des "Jubels" macht der FC Wacker...

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
5

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Die Auslosung der Achtelfinalspiele am 21.4.

"Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz." Es klingt noch so melodisch wie das deutsche Vorbild mit Berlin, aber einige Tiroler Vereine würden gerne die Reise nach Tarrenz auf sich nehmen. Der Verein feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist am 9.6. Austragungsort der TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finalspiele. Jetzt wird am 21.4. das Achtelfinale gespielt.  INNSBRUCK. Im Leipzigerhof in Innsbruck war Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier  als Glücksengerl unterwegs. Gemeinsam mit TFV Präsident...

3 Video 120

Tarrenz war Schauplatz eines einmaligen Spektakels-die Fasnacht – mit Video

TARRENZ. Vergangenen Sonntag wurde die Tarrenzer Fasnacht vor tausenden Schaulustigen, unter ihnen unzählige Promintente, zelebriert. Neben den Rollern und Schellern, Hexen, Bären, Sackner und Knüppler waren sicher die atemberaubenden Wagen die Hingucker des Umzuges. Ein imposanter Hexenwagen mit Hexenschaukel war einer der Höhepunkte der Aneinanderreihung von grandiosen, fahrenden Kunstwerken. Dem Obmann Marcus Wörle und seinen rund 450 Mitwirkenden in mehreren Gruppen darf gratuliert werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.