Taucher

Beiträge zum Thema Taucher

Beim Kraftwerk Freudenau sind aktuell Industrietaucher im Einsatz. MeinBezirk.at war vor Ort, um diese bei der Arbeit zu begleiten.  | Foto: Florian Seidl
1 Video 12

Reinigung der Turbinen
Tauchgang in 24 Metern beim Kraftwerk Freudenau

Rund um die Uhr läuft Europas größtes Stadtkraftwerk – das Kraftwerk Freudenau – um die Wienerinnen und Wiener mit Strom zu versorgen. Dabei sind regelmäßige Wartungsarbeiten unumgänglich. Aktuell finden diese an einer der sechs Turbinen statt. MeinBezirk.at war vor Ort, um den ausgebildeten Industrietauchern über die Schulter zu schauen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Rund 1.000 GWh an Strom erzeugt das Kraftwerk Freudenau in einem Jahr und stellt so die Versorgung für rund ein Drittel der Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Reisenbauer
19

Haus des Meeres
Hinter den Kulissen der Meeresschildkröte

Wolfgang Huber ist Puppis offizieller Streichler. Doch was er sonst noch zu tun hat, erzählt er der bz im Gespräch. MARIAHILF. Ganz so einfach ist die Jobbeschreibung von Wolfgang Huber dann doch wieder nicht. Denn neben seiner Tätigkeit als hochoffizieller "Streichler" der 44-jährigen Wasserschildkröte Puppi, ist sein Aufgabengebiet im Haus des Meeres äußerst umfangreich. So gehört zum Beispiel auch die Überwachung der Quarantänestation, die Becken- und Fischbetreuung sowie die Instandhaltung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Taucher Thomas im Einsatz. Bevor er 30 Meter in die Tiefe taucht, müssen alle Systeme überprüft werden.
7

Kraftwerk Freudenau: Tauchen in völliger Finsternis

Um die Turbinen des Wasserkraftwerks Freudenau zu warten, muss ein Taucher in völliger Finsternis in 30 Meter Tiefe absteigen. 20 Minuten kann er maximal unten bleiben, dann wird es gefährlich. Die bz hat Profi-Taucher Thomas bei seinem Einsatz begleitet. LEOPOLDSTADT. Wenn Thomas länger als 20 Minuten unter Wasser bleibt wird es kritisch. Denn in dieser Tiefe, 30 Meter unter der Wasseroberfläche, ist der Druck des Wassers schon so groß, dass jede Minute zählt. Der Einsatz als Taucher ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.