Tauriska Verlag

Beiträge zum Thema Tauriska Verlag

Susanna Vötter-Dankls Buchtipp: "Schönperchten – Pinzgauer Tresterer", erschienen im Tauriska-Verlag. | Foto: Johanna Grießer
Video 2

Buchtipp
Spannende Infos & Fotos "Schönperchten – Pinzgauer Tresterer"

Bald beginnt sie wieder: die Zeit, in der das Brauchtum der Tresterer (nicht nur) im Pinzgau gelebt wird. Susanna Vötter-Dankl vom Tauriska-Verlag stellt aus gegebenem Anlass das Buch "Schönperchten – Pinzgauer Tresterer" vor.  NEUKIRCHEN. Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig und hinterlässt Eindruck – auch aufgrund der aufwändig gestalteten, bunten Kostüme. Bald ist es wieder so weit, und die Tresterer-Gruppen lassen den alten, außergewöhnlichen Brauch bei uns im Pinzgau wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska im Kammerlanderstall in Neukirchen. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 3

Verein Tauriska
Zukünftige Veranstaltungen, Ideen und Tatendrang

Endlich sind Veranstaltungen wieder möglich; Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter sind voller Tatendrang. NEUKIRCHEN. Spricht man mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska, ist eines schnell klar: Die beiden sind voller Tatendrang und Ideen für neue Projekte und blicken optimistisch in die Zukunft. "Die Corona-Krise hat uns natürlich gebremst, aber gleichzeitig auch motiviert", sagen sie. Jeder soll sich sicher fühlen "Unsere Arbeit ist ein Durcheinander von Kultur....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Christian Vötter vom Tauriska-Verlag empfiehlt das Buch "Der Obstgarten im Gebirge" von Jacob Schranz, bearbeitet von Susanne Rasser. | Foto: Johanna Grießer
Aktion Video 3

Tauriska
Buchtipp von Christian Vötter: "Der Obstgarten im Gebirge"

Passend zur Jahreszeit empfiehlt Christian Vötter vom Tauriska Verlag das Buch "Der Obstgarten im Gebirge" von Jacob Schranz, bearbeitet von Susanne Rasser. NEUKIRCHEN, RAURIS, NIEDERNSILL. Ein Buch vom ehemaligen Niedernsiller Schlosserbauer Jacob Schranz, überarbeitet von der Rauriser Literatin Susanne Rasser, herausgegeben im Tauriska Verlag: "Der Obstgarten im Gebirge" ist der Buchtipp von Christian Vötter im Rahmen unserer Bezirksblätter-Serie.  "Der Obstgarten im Gebirge" ist ein Buch von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pinzgauer Tresterer: Günter Mayrhofer Michael Malkiewicz, Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Tauriska (Zuschnitt des Originals)
1 4

Die Geschichte und Bedeutung der Pinzgauer Tresterer

Den Tresterern und ihrem geheimnisvoll anmutenden Treiben wurde ein umfangreicher Band gewidmet. NEUKIRCHEN. Ein Kopfschmuck mit Federn und Bändern verziert, bunte, auffällige Gewänder und ein sagenhaftes Rhythmusgefühl in den Beinen - das und vieles mehr zeichnen die echten Pinzgauer Tresterer aus. Rund um den Advent bis zum Dreikönigstag strömen die "Schönperchten" aus, mit den "Schiachperchten" als Vorhut. In den Gemeinden Stuhlfelden, Zell am See, Bruck an der Großglocknerstraße, Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Autor Walter Müller bei der Präsentation seines Buches "Alles ist so wie immer – nur du fehlst!". | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
Video 6

Tauriska Verlag
Walter Müller präsentiert sein neuestes Buch im Parlament

Walter Müllers Buch "Alles ist so wie immer – nur du fehlst!" erschien im Tauriska-Verlag. Auf Einladung von Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler stellte der Autor sein Werk im Parlament in Wien vor. WIEN, SALZBURG. Der Salzburger Schriftsteller Walter Müller präsentierte im Oktober 2020 im Parlament sein neues Buch "Alles ist so wie immer – nur du fehlst!". Es erschien im Tauriska-Verlag, mit dessen Verlagsleitern Susanne und Christian Vötter ihn eine jahrelange freundschaftliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Fast 185 Jahre nach der Erstausgabe wird das Handbuch neu aufgelegt. | Foto: Tauriska
2

Buchpublikation
"Der Obstgarten im Gebirge" aktueller denn je

Dass Arten- und Naturschutz keine neuen Themen sind, beweist die neue Publikation des Pinzgauer Vereins Tauriska. Im Jahre 1836 erschien das Buch "Der Obstgarten im Gebirge" vom Pinzgauer Autor Jacob Schranz zum ersten Mal. PINZGAU. Als "Wiedergeburt eines fast vergessenen Buch-Schatzes" kündigte der Verein Tauriska das neu aufgesetzte Werk "Der Obstgarten im Gebirge" an. Obwohl der Autor des Buches Jacob Schranz zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia gelebt hat, beschreibt er eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.