Tauschbörse

Beiträge zum Thema Tauschbörse

Anzeige

Offizielle EURO Sticker-Tauschbörse mit Topps in der Lugner City

Am kommenden Wochenende werden wieder viele Fußballfans mit Stickeralben im Gepäck in das Wiener Kult-Shoppingcenter pilgern –Toni Polster und Alfred Tatar geben ihre EM-Tipps ab, Heinz Palme präsentiert sein neues Buch In rund drei Wochen startet die UEFA EURO 2024 mit der Partie von Gastgeber Deutschland gegen die Schotten. Die meisten Fans sind bereits jetzt schon im Fußballfieber und sammeln eifrig Sticker für ihr EURO Album. Um die letzten fehlenden Sammelbilder zu ergattern, bekommen sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Anzeige

Faschingsbeginn mit größter Panini Tauschbörse in Wien

Die heimische Offizielle Panini Tauschbörse zur FIFA WM in Qatar steigt am 11.11. in der Lugner CityEs wird wieder getauscht und geklebt! Am 11. November beginnt nicht nur um 11:11 Uhr traditionell der Fasching, sondern gut eine Stunde später steigt in der Wiener Lugner City auch die Offizielle Panini Tauschbörse in Österreich! Etwas mehr als eine Woche vor Anpfiff der FIFA WM in Qatar geht’s darum, die letzten noch fehlenden Sticker für das aktuelle WM-Album des italienischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Britta, Traude und Sara (v.l.) machen für die Klub-Besucher eine Modenschau mit Kleidern der "Tauschbörse 20".
8

"Tauschbörse 20" im 20. Bezirk
Modebewusstsein kennt kein Alter

Kleider tauschen statt zu kaufen: Die "Tauschbörse 20" tourt durch Brigittenauer Pensionistenklubs. BRIGITTENAU. Kleider tauschen statt zu kaufen – das ist die Idee der "Tauschbörse 20" in den Brigittenauer Pensionistenklubs. Jede Woche machte sie in einem anderen Klub halt. Aufgrund der neuen Corona-Regeln der Regierung muss das Projekt nun erstmal pausieren. Bei der "Tauschbörse 20" gibt es zahlreiche modische Schmankerl zu ergattern. Darunter sind auch viele Stücke, zu denen man im Geschäft...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige

Panini-Tauschbörse startet im Stadion Center

Ab 19.04.2016 wöchentlich Panini-Sticker tauschen Fußball- und Panini-Sticker-Fans dürfen sich auf einen wöchentlichen Fixtermin im Stadion Center freuen: Anlässlich der UEFA EURO 2016 findet jeden Dienstag die beliebte Panini-Tauschbörse im Stadion Center statt. Die bereits gesammelten Fußball-Sticker können bei der Tauschbörse verglichen und getauscht werden - ab 19.04. jeden Dienstag ab 16 Uhr im 1.OG des Stadion Center. Wann: 05.07.2016 ganztags Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center

Bücher- und Spielwarenflohmarkt, Pfarre Hl. Kreuz

Von 9 bis 15 Uhr werden Bücher und Spielwaren angeboten. Außerdem wartet eine Panini-Sticker-Tauschbörse. Pfarre Hl. Kreuz 21., Dominik-Wölfel-Gasse 17 Wann: 14.06.2014 09:00:00 Wo: Pfarre Hl. Kreuz, Dominik-Wölfel-Gasse 17, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Tauschbörse:

Elf gegen Elf, GB*9/17/18: Fußball verbindet! Daher lädt die GB*9/17/18 jeden Dienstag bis Anfang Juli alle Sammler der Fußball-WM-Sticker zum Pickerltauschtreff ein. 9., Lazarettgasse 12, Informationen: www.gbstern.at Wann: 27.05.2014 15:00:00 Wo: GB*9/17/18, Lacknergasse 27, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Comic & Film Börse/T. Kohlmaier

Wiener Comic- und Film-Börse

Comic- und Film-Fans treffen sich am 27. April von 10 bis 16 Uhr in der Berufsschule Längenfeldgasse 13-15 in Meidling. Händler und private Aussteller aus dem In- und Ausland bieten ein riesiges Angebot an Comics, Filmen und Fanartikeln. Informationen zum Angebot finden sich auf www.comicfilm.at, Eintritt: 5 €. Wann: 27.04.2014 10:00:00 bis 27.04.2014, 16:00:00 Wo: Berufsschule Längenfeldgasse , Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
1

Swappen statt shoppen

Das Institut für Religion lädt zum Kleidungs-SWAP-Event am Samstag, 30.11.2013, von 12 bis 18 Uhr. Die Initiatorinnen Ines Suckow und Pia Oberhuber erklären: "Man darf so viel Kleidung bringen, wie man möchte und höchstens so viel mitnehmen, wie man gebracht hat. Die Sachen sollen keine Mängel wie Flecken oder Löcher haben." Man hat zuviel im Kleiderkasten oder einfach nicht (mehr) "das Richtige". Gerade in der besinnlichen Vorweihnachtszeit will man Geschenke machen und selbst besorgen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Kevin Mauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.