team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Theresia Schmall und Hanna Orthofer-Fichtner organisieren den 1. Flohmakt für die Team Österreich Tafel - Bezirksstelle Oberwart  - Rotkreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck ist darüber höchst erfreut und dankt im Voraus für jede Unterstützung und Mithilfe aus der Bevölkerung und den Gemeinden.
19

Rotes-Kreuz Team Österreich Tafel (TÖT)
Team Österreich Tafel organisiert am 25. Mai einen Flohmarkt

Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ haben die ehrenamtlichen Helfer der Team "Österreich-Tafel“ Woche für Woche einen fixen Einsatz: Jeden Samstag sammeln sie überschüssige, einwandfreie Lebensmittel von Supermärkten, lokalen Lebensmittelgeschäften, Bäckern und Gemüsebauern. Die Mitglieder der "Team Österreich Tafel" holen die Lebensmittel ab und geben diese noch am selben Tag über die Rotkreuz-Ausgabestelle in Oberwart an Menschen in Notlagen weiter -über 350 Personen bekommen somit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck (li.) begrüßte bei der Ausgabestelle der Team-Österreich-Tafel in Oberwart die Vertreter der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf mit Bgm. Stefan Laimer und Vzbgm. Christine Kotschar an der Spitze.
16

Team-Österreich-Tafel Oberwart
Gemeinde Tatzmannsdorf besuchte TÖT in Oberwart

Was in diesen schweren Krisenzeiten wichtig ist im Leben - hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu öffnen. Die Teuerungswelle und der Angriffskrieg in der Ukraine haben vielen Menschen die Lebensgrundlage genommen - ihnen gilt vorwiegend die Hilfe der Team-Österreich-Tafel. OBERWART/BAD TATZMANNSDORF. Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ leisten ehrenamtliche HelferInnen des Teams "Österreich-Tafel“ Woche für Woche einen wichtigen sozialen Einsatz: Jeden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die katholischen Firmlinge Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian der Pfarre Stadtschlaining waren mit Renate Trattner zur Hilfe bei der Ausgabestelle der Team Österreich Tafel in Oberwart.
1 13

Team Österreich Tafel Oberwart
Firmlinge halfen bei Team-Österreich-Tafel

Die Schlaininger Firmgruppe half im Rahmen einer Projektarbeit mit Renate Trattner bei der Team-Österreich-Tafel mit. OBERWART. Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian - die Firmlinge aus Stadtschlaining - fanden richtig Spaß im Team-Österreich-Tafel (TÖT) mithelfen zu können. Lebensmittel an Hilfsbedürftige zu verteilen und sich ehrenamtlich einzubringen war Teil einer Projektarbeit zur Vorbereitung auf die Firmung, bei der die Firmlinge in besonderer Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
AK-Präsident Gerhard Michalitsch (re.) und IFES-Geschäftsführer Reinhard Raml präsentierten den Arbeitsklima-Index 2022. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeitsklima-Index
Arbeitszufriedenheit im Burgenland sinkt weiter

Das Arbeitsklima im Burgenland wird immer schlechter – das ist das Hauptergebnis einer IFES-Studie, die von der AK Burgenland in Auftrag gegeben wurde. Vor allem der psychische Stress hat dramatisch zugenommen. BURGENLAND. „Wir haben keine gute Nachricht“, meinte AK-Präsident Gerhard Michalitsch gleich zu Beginn der Präsentation des sogenannten Arbeitsklima-Indexes 2022. Historischer TiefstandUnd er hatte damit nicht übertrieben, befindet sich die Arbeitszufriedenheit der burgenländischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Martin Bogad und Franz Polster mit dem TÖT-Team in der neuen Ausgabestelle - bei der alten Rot Kreuz Dienststelle.
7

Team Österreich Tafel neu in der Billrothgasse
Neue Ausgabestelle der TÖT

Die bisherige Dienststelle des Roten Kreuzes in der Billrothgasse wurde als Ausgabestelle für die Team Österreich Tafel adaptiert. Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck hofft, dass diese bereits 4. Ausgabestelle in Oberwart eine längere Heimstätte für die TÖT bleiben wird, um die Dienste an bedürftige Menschen in würdigem Rahmen erfüllen zu können. OBERWART. Mit wenig Aufwand wurde die alte Dienststelle des Roten Kreuzes zur Ausgabestelle der Team Österreich Tafel umfunktioniert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Insgesamt 400 Stück biozertifizierte Kosmetik spendete Deep Nature an die Pannonische Tafel in Neusiedl am See. | Foto: Kathrin Haider
4

Zusammenhalt
Deep Nature Project kooperiert mit Team Österreich Tafel

Deep Nature Project ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Gols im Burgenland. Seit der Gründung durch Andrea Bamacher und Elke Moritz setzt sich das Team für mehr Nachhaltigkeit in der Kosmetik-Branche ein. GOLS/NEUSIEDL AM SEE. Ziel ist es, mit Qualitätsprodukten aus der Hanfpflanze die Gesundheit der Menschen zu unterstützen und zu fördern. Das sogenannte Kompetenz-Team arbeitet mit großer Leidenschaft an der ständigen Weiterentwicklung der biozertifizierten Produktepalette. Deep...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Samstag, dem 12. November, werden bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle haltbare Lebensmittel und Waren des alltäglichen Lebens gesammelt. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
3

Samstag, 12. November
Tafel und Pfarre sammeln in Jennersdorf Lebensmittel für Bedürftige

Die Menge an Lebensmitteln, die in Supermärkten für die Weiterverteilung an Bedürftige übrigbleiben, lässt österreichweit nach. Die "Team-Österreich-Tafel" Jennersdorf ruft daher gemeinsam mit der Stadtpfarre erneut zu einem Aktionstag auf, an dem Lebensmittel zur weiteren Verwendung abgegeben werden können. Am Samstag, dem 12. November, und am Samstag, dem 3. Dezember, werden bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes im Technologiepark von 9.00 bis 13.00 Uhr haltbare Lebensmittel wie Reis,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die kostenfreien Lebensmittelspenden werden an Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen abgegeben | Foto: Team Österreich Tafel
Aktion 4

Team Österreich Tafel Oberpullendorf
Immer mehr Menschen haben weniger im Börserl

Miete, Strom und andere Kosten belasten das Haushaltsbudget monatlich. Die Ausgabestellen der „Team Österreich Tafel“ unterstützen, wenn es finanziell knapp ist, mit kostenfreien Lebensmittelspenden. OBERPULLENDORF. Im Burgenland gibt es in jedem Bezirk eine Ausgabestelle der "Team Österreich Tafel" - so auch im Bezirksvorort Oberpullendorf. Wir haben die Leiterin der Abgabestelle in Oberpullendorf, Irene Grabner, zum Interview gebeten:  REGIONALMEDIEN: Sorgt die Teuerungswelle für einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Schnelle und unbürokratische Hilfe derMobilen Team Österreich Tafel für ukrainische Familien im Burgenland. | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
3

Rotes Kreuz Burgenland
Schnelle Hilfe für ukrainische Familien

Seit dem Start der Mobilen Team Österreich Tafel im Burgenland hat sich durch die Ukraine-Krise auch der Alltag der bereits seit zwölf Jahren bestehenden Team Österreich Tafel geändert und der Kundenkreis erweitert. BURGENLAND. Die rund 600 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes versorgen ehrenamtlich an den acht Ausgabestellen und mittels mobiler Touren nicht nur über 1.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, sondern zusätzlich bereits rund 100 Familien aus der Ukraine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sabine Gollnhuber übergab Sachspenden an Johann Unger und Franz Polster von der Team Österreich Tafel Oberwart | Foto: Gertrude Unger
2

Team Österreich Tafel
Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf-Spende für Bedürftige

Sabine Gollnhuber überbrachte eine Weihnachtsgabe für die Team Österreich Tafel. OBERWART/SULZRIEGEL. Sabine Gollnhuber hat ihr Haus und ihren Garten mit tausenden von Lämpchen und vielen aufblasbaren Figuren zur weihnachtlichen Attraktion gestaltet. Jahr für Jahr kommen mehr Lichter hinzu und Jahr für Jahr besuchen nunmehr viele Menschen das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf, Ortsteil Sulzriegel. „Ich öffne für die Weihnachtsfans meinen hell erleuchteten Garten und mein Weihnachtshaus. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Namens des Punitzer Hundezentrums "Fun der Nas" übergaben Julia Partl und Daniela Hummel eine Tierfutterspende an Ingrid Kern-Pongratz (von links). | Foto: Fun der Nas

Für Bedürftige mit Hund
Tafel Güssing freut sich auch über Tierfutterspenden

Über eine Futterspende des Punitzer Hundezentrums "Fun der Nas" freute sich die Team-Österreich-Tafel in Güssing. Ingrid Kern-Pongratz und ihre Ehrenamtlichen erhielten das Tierfutter von Julia Partl und Daniela Hummel und geben es an Bedürftige weiter, die Hunde zu versorgen haben. "Fun der Nas" ist ein Anbieter für Personensuchaktionen und Erlebnistouren mit Hund.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine tolle Aktion der NMS Horitschon! | Foto: NMS Horitschon

NMS Horitschon
Teilen und Helfen wie der Heilige Martin

Im Gedenken an Burgenlands Landespatron, den Hl. Martin, führte die NMS Horitschon die Tradition des Teilens weiter, und zwar mit einer Sammlung für die Team Österreich Tafel. HORITSCHON. Im Zuge des Religionsunterrichtes wurde diese Aktion organisiert und geleitet. Fleißig wurde von allen Schülern, sowie allen Lehrkräften, haltbare Lebensmittel mitgebracht. Die 2a Klasse durfte dann alles sortieren und Herrn Grabner am 10. November übergeben. "Wir danken allen für die Unterstützung und diesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Olbendorfer Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl (Mitte) half bei der "Österreich-Tafel" mit, übriggebliebene Lebensmittel zu sammeln und weiterzugeben. | Foto: SPÖ

Lebensmittel-"Tafel"
Olbendorfer Abgeordneter packte selber mit an

Den Heiligen Abend verbrachte der Olbendorfer Landtagsabgeordnete Wolfgang Sodl (SPÖ) mit Einsammeln und Ausgeben. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern der Österreich-Tafel sammelte er im Bezirk Güssing nicht verkaufte Lebensmittel bei Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Bäckern, um sie im Anschluss bei der Ausgabestelle in Güssing an Bedürftige zu verteilen. "Ein sehr schönes und gutes Gefühl, mit wenig Aufwand Menschen zu helfen", so Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lebensmittel für die TEAM Österreich Tafel in Oberpullendorf | Foto: Thomas Frühstück
2

Erntedankfest der Pfarre Unterrabnitz
Lebensmittel für die TEAM Österreich Tafel in Oberpullendorf

UNTERRABNITZ. Zum Erntedankfest am vergangenen Sonntag brachte die Pfarrgemeinde Unterrabnitz haltbare Lebensmittel in die Kirche, um auf diesem Weg "DANKE" zu sagen. Im Anschluss überreichte Ratsvikar Thomas Frühstück in Vertretung für die Pfarre, die Produkte der TEAM Österreich Tafel in Oberpullendorf. Eine gelunge und sinnvolle Aktion die großen Anklang in der Pfarre fand.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
V. li. n. re.: Franz Polster, Leiter TÖT Oberwart, Günter Hutter,Thomas Marschall, Monika Simon, Saskia Hutter, Jonas Marschall, Sabine Simon, Eva Schitter | Foto: Martin Bogad
1

Team Österreich Tafel in Corona-Zeiten
Ausgabe Oberwart versorgte Bedürftige

Die Team Österreich Tafel in Oberwart hat auch in Corona-Zeiten die Bedürftigen nicht vergessen. Nach Ausbruch der Pandemie wurden an den Samstagen vom 21. März bis 9. Mai 2020 mit jungen, freiwilligen TÖT Mitarbeitern und einigen ehemaligen Zivildienern die Ausgabe von Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfes durchgeführt. Stets wurde auf die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen geachtet. An diesen acht Ausgabeterminen wurden 277 Haushalte mit 1.083 Personen mit Nahrungsmitteln versorgt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
1 32

Junge TÖT-Mitarbeiter und Zivis springen ein
TÖT-Ausgabe nun gesichert

OBERWART (ps).  Die Team Österreich Tafel (TÖT) hatte kurzfristig wegen des Corona-Virus die Lebensmittelausgabe ausgesetzt. "Im Bereich TÖT haben wir, unterstützt von jungen Freiwilligen und Zivildienern, die Ausgabe am Samstag, den 21. März 2020 wieder fortgesetzt. Für Handschuhe und Mundschutz wird natürlich gesorgt. Die Kunden konnten jeweils einzeln zur Ausgabe gehen! Die Vorplanungen absolvierten die beiden Bezirksleiter Franz Polster und Martin Bogad", so Rot-Kreuz Vizepräsident und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Team Österreich Tafel - Team 2 der Gruppe Oberwart
9

Team Österreich Tafel wieder im Einsatz
TÖT wird Ausgabe wieder aufnehmen

OBERWART (ps). Die Team Österreich Tafel (TÖT) hat kurzfristig wegen des Corona-Virus die Lebensmittelausgabe ausgesetzt. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck ist ständig im Kontakt mit den Gemeinden des Bezirkes um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu organisieren. "Im Bereich TÖT planen wir, die Ausgabe am kommenden Samstag, den 21. März 2020 fortzusetzen. Dafür sollen die jüngeren MitarbeiterInnen gewonnen werden. Für Handschuhe und Mundschutz wird natürlich gesorgt. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

BHAK/BHAS Oberwart
"Verwenden statt verschwenden" in Kooperation mit dem Roten Kreuz

„Verwenden statt verschwenden“ – unter diesem Motto organisierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart einen Workshop für die 1., 2. und 3. Jahrgänge. Das Team rund um Christoph Lucsanics, Selina Prenner, Michelle Grill und Jochen Günser verbrachte dafür bereits im Voraus einen Nachmittag mit der Team Österreich Tafel, um dieses wertvolle soziale Projekt hautnah zu erleben. Im Informationsvortrag vor Weihnachten gab die Diplomarbeitsgruppe vorab einen Überblick über die SDG's...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Wolfgang Sodl half bei der Österreich-Tafel mit: Maria Szvetits, Hermann Zieserl, Wolfgang Sodl, Gerhard Szvetits, Ingrid Kern-Pongratz, Helga Foltier und Irmgard Schweitzer (von links). | Foto: SPÖ

Sodl bei der Österreich-Tafel
Olbendorfer Abgeordneter als Waren-Verteiler

Karitativ betätigte sich LAbg. Wolfgang Sodl (SPÖ) am Heiligen Abend. Er half den Freiwilligen der Österreich-Tafel, gespendete Lebensmittel von Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Bäckern in den Bezirken Oberwart und Güssing abzuholen. Danach wurden die Waren an Bedürftige ausgegeben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Neusiedl am See wurde zum Benefiz-Punsch geladen.  | Foto: Katzberger

Spenden in Neusiedl am See
4.128 Euro für Rotes Kreuz und Team Österreich Tafel

Kurz vor Weihnachten luden hagebau Kolar und die Treuhandunion Demeter zum Punschstand nach Neusiedl am See.  NEUSIEDL AM SEE. Von Firmen kamen 2.675 Euro herein, direkt beim Punschstand schaffte man noch einmal 1.453 Euro, was den tollen Betrag von insgesamt 4.128 Euro macht. Das Geld wird dieses Mal an das Rote Kreuz und die Team Österreich Tafel übergeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Johann Unger, Fahrer der Team Österreich-Tafel, Franz Polster, Teamleiter Oberwart und Sabine Gollnhuber.

Weihnachtshaus-Charity
Lebensmittel-Spende für Team Österreich-Tafel

Sabine Gollnhuber erfreut Jahr für Jahr in Sulzriegel mit ihrem hell beleuchteten Weihnachtshaus große und kleine Besucher. Den Großteil der Einnahmen aus der Bewirtung der Besucher spendet sie einem guten Zweck. Sie bedenkt u. a. auch die Team Österreich-Tafel Oberwart mit Reis und Mehl, mit Backwaren oder Kosmetik-Artikeln und vielem mehr. Den Kunden der Team Österreich Tafel „deckt“ sie somit den Weihnachttisch mit Lebensmitteln des täglichen Gebrauchs. Die Team Österreich Tafel in Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.