Technik

Beiträge zum Thema Technik

Girls' Day im Stammwerk von Egger in St. Johann. | Foto: Egger
5

Egger, Girls' Day
Egger öffnete die Türen für den Girls' Day

Durch den Girls‘ Day hat Egger in St. Johann auch 2025 einen Impuls zur Berufsorientierung von Mädchen gesetzt, der den Zugang zu technischen Berufsfeldern schafft. ST. JOHANN. Auch im Jahr 2025 werden technische Berufe oft noch als typische Männerberufe angesehen. Dabei gibt es zahlreiche Mädchen und junge Frauen, die sich für technische Zusammenhänge begeistern und erfolgreich in einem solchen Beruf sind. Um den Mädchen die Möglichkeit zu geben, technische Berufe kennenzulernen, fand am 24....

Egger öffnete seine Türen für Mädchen. | Foto: Kogler
3

Egger Gruppe, Girls' Day
Egger öffnet die Türen für den Girls' Day

Durch den Girls’ Day hat Egger St. Johann auch 2024 einen Impuls zur Berufsorientierung von Mädchen gesetzt, der den Zugang zu technischen Berufsfeldern schafft. ST. JOHANN. Um Mädchen die Möglichkeit zu geben, technische Berufe kennenzulernen, fand am 25. April der jährliche Girls' Day statt. Egger öffnete seine Türen und ermöglichte zehn Mädchen, in unterschiedliche technische Lehrberufe hineinzuschnuppern. Die Mädchen konnten die Berufe Holztechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik, Land- und...

Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader präsentieren das digitale Girls’ Day Abenteuer. | Foto: Land/J. Berger

Mädchen in Zukunftsberufen
Mit dem Girls’ Day „ran an die Technik“

Aktionstag wurde in den Juni verschoben, bis dahin überbrückt ein digitales Angebot die Wartezeit. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Bei der Premiere des Aktionstages 2001 standen 50 Mädchen und acht Unternehmen an der Startlinie des Girls’ Day Tirol. Mittlerweile besuchen am Girls‘ Day, der außerhalb von Pandemiezeiten immer am vierten Donnerstag im April veranstaltet wird, jährlich Hunderte von Mädchen und junge Frauen Unternehmen mit handwerklichen, naturwissenschaftlichen und technischen...

Politikerinnen und Mädchen im ORF-Landesstudio. | Foto: Land/Kathrein

Girls' Day
Reinschnuppern & anpacken ausdrücklich erwünscht

63 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten boten rund 570 Schülerinnen ein vielfältiges Programm. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Um die Neugier der Mädchen zu wecken und sie auf die Idee zu bringen, dass auch ein technischer Beruf der richtige für sie sein könnte, organisiert die amg-tirol jährlich den Girls` Day in Tirol. Auch heuer boten 63 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten insgesamt rund 570 Schülerinnen aus 33 Schulen ein vielfältiges Programm, bei dem die Mädchen technische,...

Als einer der größten Lehrlingsausbildungsbetriebe Österreichs war auch die ÖBB beim diesjährigen Girls Day vertreten. v.li. LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LRin Gabriele Fischer waren vom handwerklichen Geschick der Mädchen beeindruckt. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
3

Großer Andrang beim Girls' Day in Tirol

28 Unternehmen und Ausbildungsstädten öffneten für Tiroler Schülerinnen ihre Tore: 603 Mädchen konnten so in technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe schnuppern. TIROL.Heute, 26. April 2018, ist Girls' Day. Insgesamt schnupperten 605 Schülerinnen in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe. 58 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten öffneten ihre Türen für Mädchen. Girls' Day für Mädchen zwischen 13 und 17 Den Girls' Day gibt es mittlerweile seit 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.