Teilen

Beiträge zum Thema Teilen

Foto: Foto Bruno Zwatz
2

Martini Laternenfest 2023 in der Pfarre Himmelberg
Die Geschichte des Hl. Martin

Pfarre Himmelberg Los ging es mit einer Laternen-Prozession von der Volksschule zu unserer Martinskirche. An der Spitze der hl. Martin auf dem Pferd. Unterwegs wurde das Martinslied mit Gitarrenbegleitung gesungen. Wortgottesdienst mit Diakon Manfred Mahr In der Kirche wurde die Lebensgeschichte des hl. Martins mit den Gänsen erzählt. Volksschulkinder hatten passende Bilder gemalt, welche auf einer Leinwand zu sehen waren. Das Ganze wurde durch musikalisch umrahmt. Nach der Feier wurden die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
5

Heiliger Martin
Teilen macht glücklicher

Der Kindergottesdienst in St. Hemma bot schöne Beispiele, wie man dem Heiligen Martin folgen kann. Pfarrer Gerhard Simonitti hat auch immer wieder lustige Beispiele aus seiner Kindheit: "Wir vier Geschwister sind irgendwann draufgekommen, dass die Mama zu viert bekuschelt werden kann." Mit einer gebastelten Schere in der Hand sprach er darüber, was man im Leben alles teilen kann. Danach gab es eine sehr schöne Aktion: zur Musik von Martin Rainer und Wolfgang Unterlercher konnten alle auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Das Schwerpunktprojekt liegt in diesem Jahr auf den Philippinen. | Foto: Lechner
2

Aktion der Stadtpfarre zum Familienfasttag.
Mit jedem Glas Suppe Gutes tun

ST. VEIT. Anlässlich der Aktion Familienfasttag verteilt die Stadtpfarre St. Veit am 12. März von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Hauptplatz beim Bauernmarkt wieder Suppe zum Mitnehmen. Vorbereitet werden die Köstlichkeiten von Frauen und Männern aus der Pfarre und Firmlingen unterstützt von Eltern und Paten. Die Spenden aus der „Suppe to go“-Aktion kommen Frauen-Projekten in Asien, Lateinamerika und Afrika zu Gute. „Im heurigen Jahr steht ein Projekt im Großraum Manila im Mittelpunkt", erzählt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der Laternenumzug führte die Kinder aus Ludmannsdorf durch den Wald.  | Foto: Privat
2

Ludmannsdorf
Ein tolles Martinsfest im Wald

LUDMANNSDORF. In diesem Jahr hat die Gemeinde Ludmannsdorf das Martinsfest im Wald gefeiert. Nach der Brotsegnung durch den Gemeindepfarrer Janko Krištof erfreuten sich die Kinder am Laternenumzug durch den Wald. Im Mittelpunkt des Festes steht der Gedanke des Teilens. Wo Menschen miteinander teilen, erleben sie: Es ist genug für alle da, wir gehören zusammen und helfen uns gegenseitig. Deshalb teilen wir das Licht, die Wärme, das Brot und die Freude. Mit einer offenen Haltung haben die Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Licht des Teilens seit Jahrhunderten
2 17

Bambini feierten den heiligen Martin

Die seit dem Erntedank bestehende Kleinstkindergruppe mit Daniela Rutrecht vlg Mager mit den aktiven Müttern bastelten schon am Gruppennachmittag im Pfarrhaus einmalige Laternen und übten die Lieder für`s große Martinsfest.  Am 11.11. gegen Abend kamen dann über 35 Kleinstkinder - unsere "Bambinis" mit Eltern, Großeltern und Freunden zur Kindersegnung am Martinsfest in die Pfarrkirche Pölling.  Lorenz Karner begleitete die Feier mit Martinsliedern und Daniela Rutrecht koordinierte die Feier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Alois Schwarz, Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, im WOCHE-Gespräch: ?Wir feiern zu Ostern unsere Hoffnung ? genau das brauchen Menschen heute?

„Anfangen zu teilen“

Diözesanbischof Alois Schwarz im WOCHE-Interview zum Osterfest: „An Jesus lernen.“ WOCHE: Ist das Osterfest in einer Zeit, in der die Wirtschaftskrise zu einer sozialen Krise zu werden droht, noch aktueller als sonst? Bischof Schwarz: Zu Ostern feiern Christen die Überwindung des Todes durch das Leben. Die Auferstehung Jesu gibt Hoffnung. Wir feiern, was uns im Leben und im Tod trägt. Gott schenkt uns Ewigkeit. Arbeits- und Perspektivenlosigkeit sind die Geißel der Zeit – welche Botschaft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.