Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Eine neue Masche ist in Umlauf. | Foto: LKA Hessen
2

Vermehrte Betrugshandlungen
LKA warnt vor neuer Vorgehensweise

Das Landeskriminalamt Steiermark warnt erneut vor sogenannten „CALL-Bot“ Anrufen. Diese Betrugshandlungen finden in den letzten Tagen vermehrt statt. Neu ist, dass dabei mittlerweile auch österreichische und vor allem bekannte Mobilfunkvorwahlnummern verwendet werden. STEIERMARK. Bei sogenannten Call-Bot-Anrufen bedienen sich die Täter bestimmter Computerprogramme, sogenannter "Call-Bots", um potenzielle Opfer anzurufen und sie mit einer Tonbandaufnahme, vorwiegend in englischer Sprache zu...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Wieder konnten Kriminelle, die sich am Telefon als Interpol-Beamte ausgaben, eine Grazerin um einen hohen Geldbetrag betrügen. | Foto: relexahotels/Pixabay
Aktion 3

Falsche Interpol-Beamte
31-Jährige Grazerin um Tausende Euro betrogen

Donnerstagvormittag, 21. Juli 2022, wurde eine 31-Jährige Opfer einer Betrugshandlung. Unbekannte gaben sich am Telefon als Interpol-Beamte aus, sie überwies Geld in der Höhe von mehreren Tausend Euro. GRAZ/JAKOMINI. Gegen 10 Uhr erhielt die 31-jährige Grazerin einen Anruf von zwei vermeintlichen Interpol-Beamten. Diese gaben an, dass der Name der 31-Jährigen in einen Drogenfall verwickelt sei und sie Geld in Form von Bitcoins an ein Konto überweisen solle. Der Frau wurde ein QR-Code auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Montagfrüh wurde ein 26-jähriger Grazer zum Opfer von Telefonbetrügern. | Foto: StockSnap/Pixabay

Telefonbetrug
Opfer überweist vierstelligen Betrag auf thailändisches Konto

Montagfrüh, am 7. Februar 2022, nötigten "falsche Polizisten" einen Grazer am Telefon, bis dieser einen vierstelligen Geldbetrag auf ein thailändisches Konto überwies. GRAZ/St. LEONHARD. Gestern, Montag gegen 8.30 Uhr, erhielt ein 26-jähriger Mann aus Graz einen Anruf von einer ihm unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich auf Englisch mit indischem Akzent als James Wagnor, Polizist aus Wien, aus. Darauf wurde das Opfer mit dessen "Vorgesetzten" verbunden, der ebenfalls in englischer Sprache mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Eine Frau betrog einen Pensionisten am Telefon um 100.000 Euro. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Vermehrt Betrugsfälle in Graz
Falsche Polizisten betrügen Pensionisten

Derzeit häufen sich laut der Polizei wieder Betrugsmaschen am Telefon. Als potenzielle Opfer werden meist ältere Personen ausgewählt, am Mittwoch wurde ein 88-jähriger Pensionist aus Ries so um 100.000 Euro gebracht. GRAZ. Die Polizei warnt vor einer Welle an Telefonbetrügern, die momentan vor allem ältere Menschen im Großraum Graz um ihr Geld bringen wollen. Am Mittwoch, den 8. Dezember gab es zahlreiche Versuche, durch erfundene Geschichten am Telefon ältere Menschen dazu zu bringen, ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.