Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Die Pensionistin wurde via Telefon zu einem Übergabeort beordert und übergab dort einer männlichen Person mehr als  20.000 Euro in Form von Bargeld. | Foto: stock.adobe.com/yamasan (Symbolfoto)

In Klagenfurt
Telefonbetrügerin entlockte Pensionistin mehr als 20.000 Euro

Zu einem erneuten Telefonbetrug kam es gestern Vormittag in Klagenfurt. Dabei wurde eine Pensionistin aufgefordert, mehr als 20.000 Euro einer Person zu übergeben. Auch ein zweiter betrügerischer Anruf wurde aus Klagenfurt gemeldet. KLAGENFURT. Gestern gegen 11.30 Uhr gab sich eine unbekannte Täterin am Telefon gegenüber einer Pensionistin aus dem Bezirk Klagenfurt als Justizwachebeamtin aus und teilte dem Opfer mit, dass deren Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Übergabeort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto

In Klagenfurt
62-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs

Frau wurde Opfer von Betrügern. Sie verlor mehrere zehntausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter gaben sich am 23. November 2022 um 13.53 Uhr als Kundendienst der Hausbank einer 62-jährigen Klagenfurterin aus und verleiteten sie am Telefon zu einer Überweisungshandlung. Ihr wurde vorgemacht, dass ihr Sparkonto gehackt wurde und sie das Geld aufs Girokonto überweisen soll. Bei dieser Transaktion wurde das Geld in der Höhe von mehreren zehntausend Euro tatsächlich auf ein unbekanntes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Ein Trickbetrüger treibt in Klagenfurt sein Unwesen und gibt sich am Telefon als Polizist namens "Schmid" aus. | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com
1

Betrug
Klagenfurter Polizei sucht Trickbetrüger

Gleich zweimal wurden ältere Frauen von einem Polizisten namens "Schmid" angerufen. Der Anrufer gab vor, dass die Tochter einen Unfall hatte. Es könnte derselbe Täter sein. Die Polizei hofft auf Hinweise. KLAGENFURT. Am selben Tag ereigneten sich gleich zwei ähnliche Fälle von Trickbetrug in Klagenfurt, bei einem wurde auch Bargeld übergeben. Nun bittet die Polizei um zweckdienliche Hinweise. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es sich um denselben Täter handelt.  Polizeibeamter namens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.