wien

Beiträge zum Thema wien

Freuen sich über den neuen Fahrplan: ÖBB-CEO Andreas Mathä, LH Peter Kaiser, LR Sebastian Schuschnig und NR Wolfgang Moitzi | Foto: MeinBezirk.at/Stephan Fugger
2

Neuer Fahrplan für Kärnten
Die Koralmbahn sorgt für "Zug-Takt-Turbo"

26-mal täglich nach Wien: Mit dem neuen Fahrplan ab 14. Dezember kommen auf das Zugnetz in ganz Kärnten und Österreich zahlreiche Änderungen zu. Die ÖBB hat heute den neuen Fahrplan vorgestellt, der nicht nur beim Fernverkehr, sondern auch beim Nahverkehr aufgewertet wird. ÖBB-CEO Mathä: "Lasst in Zukunft das Zweitauto stehen." KÄRNTEN. Mit dem Start der Koralmbahn kommt nicht nur Tempo auf die Strecke Klagenfurt - Graz und vice versa, sondern auch die umliegenden Regionen werden ihre Taktung...

Die Kärntner Traditionsgendarmen Gert Seiser, Kurt Seiwald, Ernst Fojan, Helmut Amenitsch und Raimund Fischer mit Fritz Gappmayr vom k.u.k Dragonerregiment 2 Nikolaus Graf Pejacsevich nach der Parade am Heldenplatz
 | Foto: GFK
4

Generalrapport
Kärntner Traditionsgedarmen paradierten am Heldenplatz

Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Union der europäischen wehrhistorischen Gruppen (UEWHG) wurde der 35. Generalrapport in der Bundeshauptstadt Wien abgehalten. Kärntner Traditionsgedarmen paradierten am Heldenplatz. WIEN/KÄRNTEN. Von 25. bis 28. September dieses Jahres tagte der Generalrapport in Wien. Das Highlight bildete die Parade am Heldenplatz: Hunderte uniformierte Traditionsträger aus ganz Europa marschierten zu Ehren des Jubiläums der Union zu klingendem Spiel des vollzähligen...

Kärntens ÖVP-Manager
"Fischen weder am linken noch am rechten Rand"

Im Gespräch mit Kärntens ÖVP-Manager Markus Keschmann über seine Ziele, welche Wählerschaft Martin Gruber ansprechen will und warum der gebürtige Wiener jetzt Kärntner Tracht trägt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Die Kindersachen hat Vorgängerin Julia Löschnig vor vier Monaten aus dem Büro der ÖVP-Zentrale in der Klagenfurter Herrengasse geräumt. Das Foto von Alt-Landeshauptmann Christof Zernatto prangt noch unübersehbar im Büro von Markus Keschmann. Der gebürtige Wiener managt die Kärntner ÖVP nach dem...

Ein 53-jähriger Klagenfurter wurde um mehrere zehntausend Euro betrogen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
2

Onlinebetrug mit Krytopwährung
Mann verliert mehrere zehntausend Euro

Ein 53-jähriger Klagenfurter wurde Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. Nach einer gefälschten Warn-SMS ließ er sich dazu bringen, Kryptowährungen im Wert von mehreren zehntausend Euro zu transferieren – angeblich zum Schutz seines Kontos. KLAGENFURT. Ein 53-jähriger Mann aus Klagenfurt erhielt am Mittwoch vergangener Woche eine SMS, die ihm mitteilte, dass in Shanghai versucht wurde, auf sein Konto bei einem Onlinedienst für den Handel von Kryptowährungen zuzugreifen. Er solle die mitgeteilte...

Thomas Muster, Hubert Wallner und Armin Assinger unterhielten sich köstlich | Foto: Josef Bodner
Video 137

„Notte Italiana“ bei Hubert Wallner
Kulinarisches "Fest für Freunde 3.0"

4-Hauben-Koch Hubert Wallner lud zum „Fest der Kulinarik für Freunde“. Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft genossen italienische Spezialitäten, Weine und feine Gesellschaft. DELLACH / MARIA WÖRTH. Im Gourmet-Restaurant von Hubert Wallner trafen sich ausgewählte Freunde zu einem genussvollen Abend. Bei italienischer Musik und kulinarischen Köstlichkeiten wurde ausgiebig gefeiert – ein Fest, das ganz im Zeichen der „Notte Italiana“ stand. Kulinarische HöhepunkteAn mehreren...

Neo-Moderator Paul Schmalzl, Shirley Retzer, Vizepräsident Franz Iglauer und Präsident Wolfgang Schmalzl | Foto: Josef Bodner
Video 78

Sommerfest des MYCK
Wenn der Wörthersee zum Treffpunkt der Society wird

Ein Sommerabend am Wörthersee, der keine Wünsche offen ließ: Prominenz, Musik, Kulinarik und Society-Flair beim legendären Fest des MYCK im Seespitz des Schlosshotels Velden. VELDEN. Das Sommerfest des Motor-Yacht-Clubs Kärnten (MYCK) zählt seit Jahrzehnten zu den gesellschaftlichen Höhepunkten am Wörthersee – und auch heuer zeigte sich der traditionsreiche Abend in seiner 59. Ausgabe in bester Form. Der Rahmen hätte exklusiver kaum sein können: Das festlich gedeckte Restaurant „Seespitz“ im...

Janos Juvan vor dem Parlament. Seine letzte Rede gleicht einer Satire: Der Klagenfurter macht sich im Nationalrat über die FPÖ und die Klebevignette lustig. | Foto: Fotomontage: NEOS/Cora Kaufmann/X/MeinBezirk
Video 2

Im Nationalrat
Juvan geht mit Klebevignetten-Verschwörungsvideo viral

Ging der Klagenfurter Nationalrat in seiner Rede zu weit? Janos Juvan (Neos) stellt mit seiner Rede die FPÖ in das Verschwörungseck. Das Video zur "Klebevignetten-Verschwörung" wird online jedenfalls stark geklickt. WIEN, KLAGENFURT. Kurz vor der Sommerpause des Nationalrates, sorgte der Klagenfurter Nationalrat, Janos Juvan (Neos), für eine gezielte Provokation in Richtung FPÖ. Zum Hintergrund: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Maximilian Weinzierl brachte sich am 11. Juli mit einer...

Anzeige
Die Urban Jungle Apartments verbinden urbanen Lifestyle mit Wiener Altbau-Charme. | Foto: URBAN JUNGLE GmbH
6

Urban Jungle Apartments in 1020 Wien
Übernachten im Stadt-Dschungel

Inmitten der Wiener Leopoldstadt befindet sich hinter einem wunderschön renoviertem Altbau eine echte Stadt-Oase: die Urban Jungle Apartments. Dort können Gäste nach einem Tag voller Eindrücke, inmitten von tropischen Grünpflanzen, den Kopf frei bekommen und sich voll und ganz entspannen. Ausgezeichnet mit 4 Sternen bieten die Urban Jungle Apartments ein einzigartiges Wohnkonzept für alle, die stilvoll, nachhaltig und flexibel in Wien übernachten wollen. In einem liebevoll gestalteten Altbau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Symbol- beziehungsweise Vorschaubild des Hochgeschwindigkeitszuges "SMILE". | Foto: westbahn.at
4

Start der Westbahn
Kärnten hofft auf "Mobilitätsturbo" durch Koralmbahn

VP-Landesrat Sebastian Schuschnig begrüßt mehr Wettbewerb auf der Schiene in Kärnten. Es sollen täglich mehr Verbindungen zwischen Kärnten und Wien geben. Weitere Verhandlungen in Wien zum Halt in Kühnsdorf mit ÖBB und Westbahn bereits morgen. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl sind begeistert. KÄRNTEN. "Das bringt neue Dynamik für die Südbahnstrecke und wertet den gemeinsamen Wirtschaftsraum im Süden Österreichs insgesamt auf. Ein echter...

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Einige trauen Nationalrat Philip Kucher (SPÖ) einen Ministerposten zu. Aus seinem Umfeld heißt es, dass er sich in der Rolle des Klubobmanns "pudelwohl" fühle. | Foto: David Visnjic
Aktion 2

Politik
Das Kärntner "Koalitions-Orakel" in Wien gibt sich wortkarg

Neuigkeiten vom "Koalitions-Orakel": Bundespräsident Van der Bellen geht von einer Koalition Anfang nächsten Jahres aus. Aus Wien dringt spärliche Information, wie es um die Verhandlungen zwischen Österreichs erster Dreierkoalition steht. Den Kärntnern Philip Kucher (SPÖ) und Gabriel Obernosterer(ÖVP) ist kaum etwas zu entlocken. Ob Kucher einen Ministerposten anpeilt und für welche Themen sich Obernosterer in den Verhandlungsgruppen stark macht, erfährt ihr hier. KÄRNTEN, WIEN. Der...

Klagenfurt NACHGEFRAGT ...
Klagenfurter Trinkwasser 2024 – Seit Jahren hohe Kosten und/aber wo ist das Geld?

Für viele Klagenfurter Haushalte und Unternehmen sind die seit den Jahren 2010/2011  hohen Trinkwasserkosten in der Landeshauptstadt nicht mehr nachvollziehbar? Ein Trinkwasserkostenvergleich 2024 mit Städten in Österreich und Kärnten zeigt gravierende Preisunterschiede (Verbrauch 150 m³/Jahr). Beispiele m³-Preise: KIagenfurt € 3.07; Wien € 2,14; Salzburg € 2,17 oder Klagenfurt € 3.07; St. Veit € 2,22; Villach € 1,97; Wolfsberg € 1,86. Fragen auf den Punkt gebracht: • Warum kostet Trinkwasser...

Nach drei Niederlagen in Folge kehrte der EC-KAC in der win2day ICE Hockey League auf die Siegerstraße zurück. | Foto: Leo Vymlatil
3

Nach drei Niederlagen
Rotjacken besiegten Vienna Capitals mit 5:3

Mit einem kämpferischen Kraftakt beendeten die Rotjacken am Dienstag ihre Serie von drei Niederlagen in Folge: Klagenfurt verwandelte in Wien ein Zwei-Tore-Defizit nach dem ersten Drittel noch in einen 5:3-Sieg. KLAGENFURT/WIEN. In der Endphase eines ausgeglichenen Startdrittels schlugen die Capitals zweimal auf nahezu idente Art und Weise zu: Heinrich und Hackl schlenzten beide aus dem linken Rückraum, Grégoire und Wallner verwerteten die jeweiligen Rebounds aus dem Zentrum. Die Rotjacken...

Windkraft-Fotowettbewerb
Klagenfurter holt sich den ersten Platz

Beim diesjährigen österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb hat Lukas Hirsch aus Klagenfurt den ersten Platz in der Kategorie "Mein" Windpark und ich gemacht. Von insgesamt 630 Einreichungen in sieben Kategorien erhielt der Klagenfurter für sein Foto von einer Fach-Jury die meisten Punkte in der Kategorie "Mein" Windpark und ich. KÄRNTEN/WIEN. Der Gewinner kann sich über einen Foto- oder Videoworkshop powered by Wiener Fotoschule zur Verfügung gestellt von Canon Austria freuen. Das Foto...

Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die 24-jährige Nathalie Zechner eröffnete im Februar das Tierspa La Luna.  | Foto: Privat
4

Tierspa La Luna
24-jährige Klagenfurterin eröffnete Tiersalon in Wien

Die 24-jährige Nathalie Zechner erfüllte sich im Februar den Wunsch vom eigenen Tierspa. Sie kümmert sich jedoch nicht nur um das Fell unserer vierbeinigen Freunde, sondern sie ist auch weiterhin im Tierschutz aktiv. MeinBezirk sprach mit ihr über den neuen Lebensabschnitt. KLAGENFURT/WIEN. Nach der Matura verschlug es die gebürtige Klagenfurterin nach Wien, wo sie die Ausbildung zur Tierpflegerin am Campus der Veterinärmedizinischen Universität mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hat....

28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. | Foto: GEPA
14

Fußball
SK Rapid verliert erneut im Cup-Finale gegen Sturm Graz

Im Finale des Uniqa ÖFB Cups krönte sich Sturm Graz mit einem Siegtor in der 81. Minuten gegen SK Rapid zum 7. Mal mit dem Cup-Titel. Die Hütteldorfer warten damit 16 Jahre generell auf einen Titel und 28 Jahre auf den Cup-Sieg. KLAGENFURT/WIEN. 28 Jahre und elf Monate wartet SK Rapid auf den Cup-Titel – und leider verlängert sich die Wartezeit um mindestens eine Saison. Im Uniqa ÖFB Cup-Finale gewann Sturm Graz im Klagenfurter Wörtherseestadion mit 2:1 gegen die Hütteldorfer und krönte sich so...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die 28 Jahre lange Durststrecke beenden. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 12

Cup-Finale
Rapid und Sturm schieben sich Favoritenrolle gegenseitig zu

28 Jahre wartet SK Rapid auf einen Titel im ÖFB Cup. Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die Durststrecke beenden. Während der Sturm-Coach die Hütteldorfer als "leichte Favoriten" bezeichnet, sehen das die Rapidler anders. WIEN/KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Wir gehen 28 Jahre in die Geschichte zurück: Es war Juni 1995. Nur musikalisch ein kurzer Rückblick: "Be My Lover" von La Bouche war Platz 1 in den Charts, unter den Top 20 waren auch "Back For Good" von Take That,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Beim 6. Wiener Kurtologen-Gipfel in der Szene Wien war auch die Kärntner Band Doktor Südbahn und die Sympartie mit von der Partie. | Foto: Privat
2

Szene Wien
Villacher Kultband rockte den Wiener Kurtologen-Gipfel

Die Villacher Band Doktor Südbahn und die Sympartie veranstaltete zum sechsten Mal in der Szene Wien ihr "Heimspiel", den Wiener Kurtologen-Gipfel. Das Konzert war ausverkauft. VILLACH, WIEN. Nach dem tragischen Tod des legendären österreichschen Musikers Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn im Vorjahr hat für die Ostbahn-Kurti-Fans, die sogenannten Kurtologen, dieser Abend immer wieder eine besondere Bedeutung und einen wehmütigen Beigeschmack, da seine Lieder für viele ein wegbegleitender Teil...

Die Hütteldorfer kontrollierten das gesamte Spiel souverän, jedoch kam man erst nach einer halben Stunde durch Marco Grülls Elfmeter in Führung. | Foto: Werner Kerschbaummayr / fotokerschi / picturedesk.com
2

ÖFB Cup-Achtelfinale
Rapid und Austria Wien eine Runde weiter

Im Achtelfinale des ÖFB Cups gewann Rapid mit 5:1 beim Zweitligisten SKU Amstetten, während Austria Wien nach einem minimalen 1:0-Sieg gegen Klagenfurt seit einem Monat ohne Gegentor ist. AMSTETTEN/WIEN/FAVORITEN. Die zwei Wiener Stadtrivalen Rapid und Austria sind in das Viertelfinale des ÖFB Cups eingezogen. Während die Veilchen einen 1:0-Sieg gegen Klagenfurt feierten, gewann Rapid beim Zweitligisten SKU Amstetten mit 5:1. Die Hütteldorfer kontrollierten das gesamte Spiel souverän, jedoch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. | Foto: Martin Siepmann / imageBROKER / picturedesk.com
2

Am Wörthersee
69-jähriger Wiener bei tragischem Badeunfall gestorben

Zu einem tragischen Unglück kam es am Wörthersee bei Pörtschach, bei dem ein 69-jähriger Wiener ertrunken ist. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. KÄRNTEN/WIEN. Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. Ein Wiener Ehepaar schwamm von einem Ferienhaus etwa 100 Meter vom Steg weg und wieder retour. Am Weg zurück zum Ferienhaus schwamm der Mann - ein 69-Jähriger - schneller als seine Gattin, weshalb sie ihn aus den Augen verloren haben soll....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Polizei gelang es mehrer Suchtgift­händler festzunehmen. | Foto: LPD Kärnten
2

Suchtgifthandel in Villach
Mehrere Personen wurden festgenommen

Das Stadtpolizeikommando Villach führt seit Juni letzten Jahres Ermittlungen gegen mehrere Beschuldigte wegen des Verdachtes des Suchtgifthandels. Jetzt gibt es die ersten Festnahmen. VILLACH. In den Morgenstunden des 1. Aprils diesen Jahres führten die Beamten des Operativen Kriminaldienstes Villach eine von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angeordnete koordinierte Aktion gegen diese Beschuldigten im Stadtgebiet von Villach durch. Fünf Beschuldigte Dabei konnte bei fünf Beschuldigten im Alter...

Feierte gestern eine umjubelte Premiere der Gaunerkomödie "Hals über Kopf": Regisseur und Drehbuchautor Andreas Schmied, Daniela Matschnig ( 1. Aufnahmeleitung) mit den Darstellern Miriam Fussenegger, Otto Jaus und Juergen Maurer
 | Foto: Daniel Rachnaev/Lunafilm
Video 7

Hals über Kopf
Große Premierenfeier in Wien mit Klagenfurter Beteiligung

Morgen ist Kinostart der Gaunerkomödie mit der Creme de la Creme des österreichischen Films. Die gebürtige Klagenfurterin Daniela Matschnig gibt uns exklusive Einblicke zu den Dreharbeiten. WIEN, KLAGENFURT. Lautstark, kräftig und vor allem witzig meldet sich der österreichische Film mit der Gaunerkomödie "Hals über Kopf" zurück. Gestern feierte der Kinofilm eine umjubelte Premiere im Village Cinema in Wien Mitte - beim Spielfilm wirkten auch zwei Klagenfurter mit: Daniela Matschnig war für die...

Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 | Foto: Peter Lechner/HBF
9

Gelöbnis besiegelt
Peter Kaiser vom Bundespräsidenten angelobt

In feierlichem Rahmen wurde heute Peter Kaiser von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. KLAGENFURT/WIEN. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.