Telefonseelsorge

Beiträge zum Thema Telefonseelsorge

Gerhard Darmann leitet die Telefonseelsorge Salzburg.  | Foto: EDS
3

Telefonseelsorge
Weihnachten für viele eine besonders kritische Zeit

Einsamkeit, Isolation und Konflikte im Zusammenleben sind die Hauptthemen, die die Menschen bei der Telefonseelsorge beschäftigen.  SALZBURG. Es sind alles andere als einfache Zeiten, in denen wir uns seit über zwei Jahren befinden - Pandemie, Ukraine-Krieg, Teuerungen, die viele nicht mehr stemmen können. Einsamkeit und Isolation große Themen Die Folgen sind auch bei der Telefonseelsorge zu spüren, obwohl die Grundthemen an sich gleichgeblieben sind, wie Leiter Gerhard Darmann weiß. "Unsere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Chad Madden/Unsplash
2

Telefonische Hilfe
Krisentelefonnummern während der Weihnachtsferien und Feiertage

Telefonische Hilfe und Unterstützung auch während der Weihnachtsfeiertage: Hier gibt es Hilfe und Unterstützung. PINZGAU. Weihnachten und die Feiertage möchten viele Pinzgauerinnen und Pinzgauer mit ihrer Familie verbringen. Doch anstelle von harmonischen Stunden, tritt oft das Gegenteil ein: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, es kann zu Unstimmigkeiten oder Konflikten kommen. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente Beraterinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wenn man viel Zeit auf engen Raum verbringt, gerät man leichter in Streit.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Situation entschärfen
Wenn Streit droht, das Zimmer wechseln

Die gute Nachricht des Tages: es gibt viel, das vorbeugend und in einer akuten Streitsituation hilft. Wenn es wirklich eskaliert, zeigen wir, wo man Hilfe bekommt.  SALZBURG. Die derzeitige Corona-Situation fordert alle. Schwierig wird es da, wo viele auf engen Raum zusammenleben.  "Sorgen um die Existenz und vielleicht mehrere Kinder zu Hause – und alle müssen arbeiten, lernen, sich die Zeit vertreiben und womöglich einen einzigen PC teilen. Das alles ist oft schwer zu ertragen. Man kommt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Manchmal ist Reden schon die größte Hilfe. | Foto: pixabay
1 2 2

TelefonSeelsorge 142
Anonyme Hilfe am Telefon

Einsamkeit ist zwar ein ganzjähriges Problem, allerdings verstärkt sich der Wunsch nach einer Person zum Reden speziell zum Jahreswechsel hin. Nicht alle haben jemanden, mit dem sie sich austauschen können und hier kommt die TelefonSeelsorge ins Spiel. ÖSTERREICH. Für viele Menschen ist speziell die Zeit um Weihnachten und Silvester nicht nur still, sondern erdrückend still. Viele haben am Ende des Jahres niemanden, dem sie sich anvertrauen können. Viele schämen sich zu sehr, um Probleme und...

  • Kerstin Wutti
Gewalt in der Familie - auch oder sogar noch vermehrt zu den Feiertagen ein Thema... | Foto: Katharina Mader

Krisentelefonnummern Pinzgau
Wenn Weihnachten schwierig wird...

PINZGAU. Gerade an Fest- und Feiertagen, wo man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen sind auch zu den Feiertagen rund um die Uhr kompetente BeraterInnen für Gespräche oder einfach nur zum Zuhören da: Krisenintervention: Tel. 0662-43 33 51 Telefonseelsorge Pinzgau: Tel. 142...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kummer? Die Telefonseelsorge hilft

SALZBURG (tres). Die Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg ist auch zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel unter der Telefonnummer 142 erreichbar. Hier ist immer jemand da, der zuhört. Ein bestens ausgebildetes Team von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen macht rund um die Uhr Dienst.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.