Telefonzelle

Beiträge zum Thema Telefonzelle

Die erste Notfallbox Oberösterreichs entstand durch die Umgestaltung einer ungenutzten Telefonzelle in Pupping. | Foto: Rotes Kreuz Eferding

Erste Hilfe in Pupping
Telefonzelle wird zur lebensrettenden Notfallbox

Die erste Notfallbox Oberösterreichs entstand durch die Umgestaltung einer ungenutzten Telefonzelle in Pupping. PUPPING. Ausgestattet mit einem Defibrillator, einem Verbandskasten, einer Löschdecke und einem Feuerlöscher ist die ehemalige Telefonzelle als Anlaufstelle für Notfälle einsatzbereit. Die Idee zur  Umgestaltung stammt von der Gesunden Gemeinde Pupping. Unterstützt wurde die Notfallbox durch die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen im Rahmen des Projekt-21 sowie durch das Rote...

Die BezirksRundSchau hat die Bücherzellen und Co. in der Region für Sie zusammengefasst. | Foto: cosca (YAYMicro)/PantherMedia

Lesestoff
Bücherzellen und Co. in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Bücherzellen und Co. in der Region beherbergen so manche literarische Schätze. Wo die umfunktionierten Telefonzellen und Ähnliches in der Region zu finden sind, erfahren Sie in diesem Beitrag: Aistersheim: Die Gemeindebibliothek Aistersheim initiierte eine Bücherzelle, die gegenüber vom Gemeindeamt steht. Alkoven-Strassham: Die öffentliche Bücherzelle wurde von der Dorfgemeinschaft Straßham zwischen ihrem Vereinsheim „Wasserhaus“ (dem ehemaligen Betriebsgebäude der Wassergenossenschaft) und der...

Die neuen Bücherzellen wurden kürzlich zentral vor dem Marktgemeindeamt aufgestellt. Von links nach rechts die tatkräftigen Unterstützer des Projektes: Fred Leitner, Harald Geissler, Bürgermeister Fabian Grüneis, Poli Rudolf Pointinger, Daniel Scholl.  | Foto: Akzentpunkt.

Kulturverein "geh weida"
Zwei neue Bücherzellen für Waizenkirchen

Der Waizenkirchner Kulturverein "geh weida" hat zwei alte Telefonzellen in der Marktgemeinde zu sogenannten "Bücherzellen" umfunktioniert. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen wurden zwei ehemalige Telefonzellen adaptiert: Entstanden sind daraus hochwertige Büchertauschzellen, die der Verein bestückt und betreut. Eine solarbetriebene Innenbeleuchtung wurde ebenfalls montiert. Die Bücherzellen befinden sich künftig am Marktplatz in Waizenkirchen vor dem Gemeindeamt. Die frei zugänglichen Bücher...

Die Mitglieder des Kulturausschusses Pupping vor der Bücherzelle: (v.l.) Gregor Eibensteiner, Manuela Kirchmayr, Yvonne Schatzeder, Ilse Martinz, Bürgermeister Mario Hermüller, Gerhard Viehböck, Rudolf Hauzenberger. | Foto: Gemeinde Pupping

Lesestoff
Eine ausrangierte Telefonzelle als Tauschladen für Bücher

Beim Gemeindeamt in Pupping steht seit Ende Juni eine umfunktionierte Telefonzelle als Bücherzelle. Hier kann man sich unter dem Motto „nimm ein Buch – bring ein Buch“ kostenfrei Bücher herausnehmen und/oder alte Bücher hineinstellen. PUPPING. Die neue Bücherzelle soll - nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene - zum Lesen animieren. "Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Besenmatter für die kunstvolle Gestaltung der Bücherzelle", so Bürgermeister Mario Hermüller. Sein...

In Bad Schallerbach steht Österreichs erste Defi-Notruf-Telefonzelle (v.l.): Markus Humer, Sigrid Bachinger, Bgm. Gerhard Baumgartner, OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger und Notfallsanitäter Rainer Trawöger. 
 | Foto: OÖRK/Hartl

Mit Defibrillator
Telefonzelle in Bad Schallerbach kann Leben retten

Rund 20.000 Menschen in Österreich erleiden jährlich einen plötzlichen Herztod. Im Fall der Fälle können Defibrillatoren Leben retten. Sie befinden sich an stark frequentierten Plätzen, ihre Bedienung ist einfach. Die Gemeinde Bad Schallerbach realisierte Österreichs erste Defi-Notruf-Telefonzelle. Sie entstand auf Initiative von zwei Rotkreuz-Mitarbeitern. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Österreichs erste Defi-Notruf-Telefonzelle steht am Rathausplatz der Marktgemeinde Bad Schallerbach und gilt als...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Bad Schallerbach steht Österreichs erste Defi-Notruf-Telefonzelle (v.l.): Markus Humer, Sigrid Bachinger, Bgm. Gerhard Baumgartner, OÖ. Rotkreuz-Präsident Dr. Aichinger Walter und Notfallsanitäter Rainer Trawöger. | Foto: OÖRK/Hartl
13

Bad Schallerbach
Erste Defi-Notruf-Telefonzelle Österreichs

Am Rathausplatz der Marktgemeinde Bad Schallerbach steht sie: Die erste Defi-Notruf-Telefonzelle in ganz Österreich. BAD SCHALLERBACH (gwz). "Erste Hilfe ist quasi ab erster Sekunde lebensrettend", weiß Walter Aichinger, Präsident des oberösterreichischen Roten Kreuzes. Rund 20.000 Menschen in Österreich erleiden jährlich einen plötzlichen Herztod. Im Fall der Fälle können Defibrillatoren Leben retten. So kamen zwei Rotkreuz-Mitarbeitern die Idee der Defi-Notruf-Telefonzelle. Damit kann die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.