Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

0:16

Neunkirchen/Pottschach
Aprilwetter – Hagelschauer im Bezirk

Der April macht was er will: nach schweißtreibenden Temperaturen regnete es Hagelkörner. NEUNKIRCHEN/POTTSCHACH. Die Wetterlaunen nehmen kein Ende. Nachdem wir am Wochenende unter 30° Hitze stöhnten, folgte heute die Abkühlung auf 19°C, begleitet von einem Hagelschauer. "Mein Garten ist weiß" So regnete es im Ternitzer Ortsteil Pottschach und in der Bezirkshauptstadt ein Cent große Hagelkörner. Eine Neunkirchnerin: "Mein Garten ist weiß!" Das könnte dich auch interessieren Unwetter fegten über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Streifenfluren, Nebel und Sonne - Waldviertel halt!
3

Wetter NÖ
Wettervorschau für den 2. Jänner 2024

Die Aussichten für 2. Jänner: Wolken, Regen und mäßiger Wind. NÖ. Das Wetter am 2. Jänner könnte besser sein. Laut ZAMG wird sich der Himmel wolkenverhangen präsentieren. Die Sonne soll sich kaum zeigen: "Vor allem ab Mittag regnet es zeitweise. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 1800m Seehöhe. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis West. Frühtemperaturen 0 bis 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 9 Grad." Du willst deine Bilder hier bestaunen können? Wir haben viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolkenstimmungen  | Foto: StePhantasie
3

Wetter NÖ
Wetterprognose für 1. Jänner 2024

Der 1. Jänner beginnt bewölkt und regnerisch. NÖ. Wie die ZAMG  meldet, sollen am Neujahrstag dichte Wolken dominieren: "Dazu regnet es. Oberhalb von 900 bis 1200m Seehöhe fällt auch Schnee", heißt es. Am Nachmittag soll es trocken bei nur wenig Bewölkung und Sonnenschein werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, gegen Abend wird er schwächer. Frühtemperaturen zwischen 0 und 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 6 und 11 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Wetter NÖ
Die Prognose für den 31. Dezember

Die Temperaturen liegen Sonntagvormittag bestenfalls bei 2°C. Nachmittags werden zwischen 1 und 11°C gemessen. NÖ. Über den Niederungen und Tälern sowie im Waldviertel werden von der ZAMG einige Nebelfelder prognostiziert, die sich nur teilweise auflösen werden. Wolken kommen am Nachmittag Abseits des Nebels überwiegt vorerst der Sonnenschein. Am Nachmittag machen sich von Westen her langsam Wolken bemerkbar. Der Wind kommt schwach bis mäßig, in den südlichen Landesteilen teilweise lebhaft, aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wetter NÖ
Die Wettervorschau für 30. Dezember

Der Samstag beginnt teils nebelig und bewölkt. Tagsüber zeigt sich die Sonne, doch es bläst mitunter lebhafter Wind. Höchstwerte am Nachmittag: bis zu 12°C.  NÖ. Laut ZAMG bringt ein Störungsausläufer im Waldviertel anfangs dichte Wolken und lokal auch Regenschauer. Im Osten hingegen sind einzelne Frühnebelschwaden zu sehen. Die Sonne kommt Tagsüber kann sich großteils bald die Sonne durchsetzen. In freien Lagen bläst für einige Stunden teils mäßiger bis lebhafter Westwind. Frühtemperaturen 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spätsommer wird sich diese Woche bereits beim Wetter bemerkbar machen. | Foto: Alexandra Simhandl
3

Abkühlung kommt
So wird das Wetter diese Woche in Niederösterreich

Nach gefühlt wochenlanger Hitze wird es diese Woche nicht nur wolkiger, sondern auch kühler in Niederösterreich. NÖ. Sonne satt, aber auch starke Gewitter haben letzte Woche das Wetter in Niederösterreich bestimmt. Thomas Turecek von der Hohen Warte in Wien: „Wir starten bewölkt und deutlich kühler in Niederösterreich in die neue Woche. Wir werden vielleicht heute nochmal ganz im Osten Temperaturen an die 30 Grad erreichen. Insgesamt überwiegen aber die Wolken." MontagDie Woche startet bewölkt....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein Gewitter zog am Mittwochmorgen über Niederösterreich. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Blitz und Donner
Gewaltige Gewitterzelle zog Mittwochmorgen über NÖ

Nach tagelanger Trockenheit und Hitze nimmt nun die Gewitterneigung in Niederösterreich merklich zu. Am Mittwochmorgen zog eine erste gewaltige Gewitterzelle über Niederösterreich. NÖ. „Besonders am Freitag ist wieder erhöhte Gewitterneigung in Niederösterreich zu erwarten. Die Temperaturen bleiben bis zum Wochenende heiß mit über 30 Grad vor allem in den östlichen Landesteilen von Niederösterreich", sagt Thomas Krennert, Meterologe von GeoSphere Austria. Am Mittwochmorgen zog Gewitterzelle...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wolken zum Anfassen bei St. Leonhard am Forst
2

Wetter NÖ
Die Minus Grade ziehen mit einigen Schneeflocken wieder ein

Dichte Wolken, Regen und eisiger Wind. Die Frühlingstemperaturen scheinen sich wieder verflüchtigt zu haben.  NÖ. Dichte Wolkenfelder ziehen über den Himmel und ab dem Vormittag breitet sich leichter Regen, in höheren Lagen auch Schneefall, aus. Ab dem späten Nachmitt lockert es vorübergehend etwas auf. Der Wind weht meist nur schwach aus Südost bis West. Tiefsttemperaturen minus 5 bis plus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 10 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In Neunkirchen stehen die Bäume in voller Blüte
2

Wetter NÖ
Am Morgen begrüßt uns froh und munter der Sonnenschein

Mit Sonnenschein starten wir in den Tag, wobei uns einige Wolkenfelder nicht erspart bleiben werden. NÖ. Der Sonnenschein wird vor allem am Vormittag überwiegen. Im Verlauf des Tages ziehen vermehrt hohe und mittelhohe Wolkenfelder heran, die die Sonne am Nachmittag etwas abschatten können. Der Wind weht weiterhin aus südlicher Richtung. Frühtemperaturen 4 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele tolle Regionauten, die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Julia Pfannhauser
2

Wetter NÖ
Weiterhin wechselhaft begrüßt uns auch der Mittwoch

Am Vormittag schient großteils de Sonne, welche aber bald von dichten Wolkenfeldern verdeckt werden könnte. Der Niederschlag fällt aber großteils aus. Von Westen her zieht es aber bis zu den Mittagsstunden recht verbreitet zu, vorerst aber ohne Regen. Der Wind weht lebhaft und frisch. Bei den Temperaturen ist von minus 2 Grad bis plus 15 Grad alles mit dabei. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Schneeglöckchen
2

Wetter NÖ
Sommer, Sonne und Sonnenschein- es wird wieder wärmer

Im Wald- und Weinviertel ziehen ein paar harmlose Wolken durch. Davon abgesehen ist es aber überwiegend sonnig. Der Wind weht noch lebhaft, im Wienerwaldbereich teils auch noch kräftig aus West. Im Laufe des Nachmittags lässt der Wind jedoch deutlich nach. Von 3 bis 7 Grad in der Früh, steigen die Temperaturen tagsüber auf 9 bis 15 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4

Blick auf das Wetter in Niederösterreich
Zum Jahreswechsel bekommt es bis zu 18°C 🥵

Wie in den vergangenen Tagen bleibt es auch am 31. Dezember für diese Jahreszeit viel zu warm. Auf der Hohen Wand (833 m) etwa werden 12°C Höchstwerte erwartet. In St. Pölten (275 m) soll das Thermometer auf 12°C klettern. (Quelle: Meteoblue) Der Wettertrend NIEDERÖSTERREICH. Es bleibt ungewöhnlich warm. Der Samstag startet mit Restbewölkung der Nacht. Vereinzelt sollte man den Regenschirm einpacken, weil örtlich noch ein paar Regentropfen fallen können. Es wird sonnig ☀️☀️☀️ Die Wolken lockern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexander Orlik ist als Klimatologe bei der ZAMG tätig. | Foto: Eva Jungmann
1 2

Wasser in Niederösterreich
Der Bezirk Scheibbs zeigt sich regenreich

Wie hat sich der Niederschlag in Österreich und vor allem im Bezirk Scheibbs nun tatsächlich verändert? BEZIRK SCHEIBBS. Es wird oft allgemein dargestellt, dass die Erhöhung der Lufttemperatur auch zu einer Zunahme des Niederschlags führt. Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf als kältere Luft aufnehmen. Kann ein Kubikmeter Luft bei 0 Grad maximal nicht einmal fünf Gramm Wasserdampf halten, sind es bei 30 Grad bereits rund 30 Gramm – der Wasserkreislauf wird angekurbelt. Wohin jedoch die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Des einen Freud, des anderen Leid

Normalerweise ist in vielen Berufen, die im Freien erledigt werden, im Winter “schlecht Wetter“ und der Sommer ist die Zeit wo es dann richtig losgehen kann. Bei Temperaturen weit über 30 Grad sieht das schonwieder etwas anders aus. Während die Einen dann die Klimaanlage anstellen können, müssen die Anderen in praller Sonne ihren Job erledigen. Ein typisches Beispiel sind unsere Briefträger, die bei jedem Wetter für uns raus müssen. Ihnen und all den Anderen, die bei diesen hohen Temperaturen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.