Tempo-30

Beiträge zum Thema Tempo-30

Enge Gehsteige und die Straßenbiegung sorgen oft für gefährliche Situationen für Fußgänger. | Foto: Max Hartmuth
1 3

Verkehrsberuhigung in Dornbach-Neuwaldegg
Tempo 30 wird geprüft

In Dornbach-Neuwaldegg werden die ersten Schritte für eine notwendige Verkehrsberuhigung gesetzt. DORNBACH-NEUWALDEGG. In Dornbach-Neuwaldegg werden jetzt Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung gesetzt. Im Bereich zwischen der Endstation der Linie 43 und der Bushaltestelle prüfen Magistratsbeamte aktuell die Einführung von Tempo 30. Wie die Grünen in ihrem Antrag in der Bezirksvertretungssitzung im September ausgeführt haben, gibt es in diesem Abschnitt sehr enge Gehsteige, die noch auf die dörfliche...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bezirksvize Momo Kreutz (l.) und die grüne Klubobfrau Josefa Molitor-Ruckenbauer fordern Tempo 30. | Foto: Grüne

Tempolimit
Alsergrund als 30er-Zone

Die Grünen fordern Tempo 30 im gesamten Bezirk. Einen entsprechenden Antrag gab es auch bereits. ALSERGRUND. Weniger Lärm, bessere Luft und mehr Sicherheit: Die Grünen Alsergrund fordern Tempo 30 im gesamten Bezirk – also flächendeckend. Ein entsprechender Antrag wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gestellt. "Seit Jahren bewährt sich bereits die Tempo-30-Beschränkung in vielen Gassen und Straßen. Aber vor allem die Durchzugsstraßen wie die Nussdorfer-, die Währinger- oder die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
1 4

Tempo 30 in unserem Grätzl

Wir fahren 30 in der Siedlung In seinem Bericht bei der Jahreshauptversammlung am 11. April 2015 konnte der Obmann Dr. Christian Fuernweger berichten, dass nach langen schwierigen Verhandlungen es jetzt gelungen ist, mit dem letzten Stück, Mühlgrundweg, Kanalstraße, Raffineriestraße, Mühlwasserstraße, eine wichtige Verkehrsberuhigung durchzusetzen, wir hatten dies bereits beim Besuch von Herrn Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, im Vereinshaus auf der Fischerwiese, erfahren. Weitere Anliegen wurden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner
"30er Zone bitte endlich einhalten!" - Rudolf Pacholet (li.) und Günther Rossmanith.
4

Saltenstraße - Bewohner klagen über Raser

DONAUSTADT. "Je niedriger das Tempolimit, desto häufiger wird es überschritten." Das besagt eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), laut der vier von fünf Autofahrern 30er-Beschränkungen missachten. Die Bewohner der Saltenstraße würden dies nach eigenen Angaben leider nur bestätigen können. Gefahr im Verzug Besonders schlimm sei die Situation zwischen Brockhausengasse und Grohmannstraße, wie Bewohner Günther Rossmanith berichtet: "Ab fünf Uhr früh kämpfen wir mit permanenter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.