Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Die Herabsetzung des Tempolimits gilt vorläufig bis 19. August.

Güssinger Hauptstraße soll neu belebt werden

30er-Limit und zusätzliche Parkplätze gelten befristet bis August Bis Mitte August ist die neue Tempo-30-Regelung in der unteren Hauptstraße in Güssing befristet. Bis dahin will die Stadt ein Konzept zur Verkehrsneuordnung und zur wirtschaftlichen Belebung des alten Viertels vorlegen. Unter anderem ist eine Einbahnregelung zwischen BH und Volksschule im Gespräch. Befristet ist auch die erhöhte Zahl der wenigen Parkplätze. In der engen Gasse waren bis jetzt nur vier Stellplätze gewidmet, in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Laut Bürgerliste KARO wird an vielen Stellen in Deutsch Kaltenbrunn gerast.

Deutsch Kaltenbrunn: Bürgerliste will zwei neue 30er-Zonen

Die Bürgerliste KARO hat ihre Forderung nach Einführung von zwei 30er-Zonen in den Deutsch Kaltenbrunner Bergen bekräftigt. "Wir haben im Vorjahr auf eigene Kosten ein mobiles Tempomessgerät gekauft und sehen aufgrund der Messungen, dass vor allem auf den Nebenstraßen regelrecht gerast wird", hält Gemeindevorstand Helmut Gröller fest. Schon im Jahr 2012 seien zwei Unterschriftenaktionen zur Einführung von 30er-Zonen in der Panoramastraße und am Unterberg (= Am Hang) durchgeführt worden. Bisher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In der Kurve an der Abzweigung zum Dobersdorfer Friedhof wird auch nach dem jüngsten Unfall kein 70er-Limit eingeführt. | Foto: Peter Sattler
1

Verträgt diese Kurve 100 km/h?

Bundesstraße in Dobersdorf: Gemeinde blitzt mit Antrag auf 70er-Limit neuerlich ab Bei dem bislang letzten Unfall am 26. Jänner kamen zwar keine Personen zu Schaden. Aber er hat die Diskussion über ein einbremsendes 70er-Tempolimit an der Dobersdorfer Nordeinfahrt neu angefacht. Die Bundesstraße 65 macht von Rudersdorf kommend eine weit ausladende Linkskurve. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit geht bei der Ortstafel nahtlos von 100 auf 50 km/h über. Gemeinde-Antrag abgelehnt "Immer wieder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei kontrolliert regelmäßig. Trotzdem stehen an der B 57 Temposünden über 150 km/h auf der Tagesordnung.

Autoraser mit 192 km/h erwischt

192 km/h zeigte der Tacho im Pkw eines Autorasers, den die Polizei am Wochenende bei Gritsch aus dem Straßenverkehr zog. Auf der B 57 zwischen St. Martin und Fehring gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Die bestens ausgebaute Straße ist eine der Lieblingspisten von Möchtegern-Rennfahrern aus ganz Südostösterreich.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gegen die Erhöhung des Tempolimits auf 70 km/h sammeln Werner Kemetter (links) und Joachim Panner Unterschriften.

Den Heutalern geht es viel zu schnell

Unterschriftenaktion: Tempolimit wieder auf 50 km/h reduzieren Für Aufregung sorgt das neu festgesetzte Tempolimit in Heutal, einem Ortsteil von Neusiedl bei Güssing. Ortsvertreter und Anrainer wollen sich nicht so einfach damit abfinden, dass die Landesstraßenverwaltung die Tempobegrenzung von 50 auf 70 km/h hinaufgesetzt hat. "Uns geht es um die Verkehrssicherheit", betont Vizebürgermeister Werner Kemetter, der gemeinsam mit Ortsvorsteher Joachim Panner eine Unterschriftenaktion initiiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tempobeschränkung ist der Speditionsbranche ein Dorn im Auge. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Wirtschaft fordert Aus für Lkw-Nacht-60er

Die Transportbranche fordert die Abschaffung des "Nacht-60ers" für Lkw. "Diese Regelung, die ursprünglich als Lärmschutzmaßnahme gedacht war, stammt aus dem Jahr 1995 und ist aufgrund der modernen, geräuscharmen Fahrzeugtechnologie und der hohen Investitionen in den Lärmschutz längst überholt", argumentiert der Rudersdorfer Unternehmer Gottfried Freismuth, Obmann der Transporteure in der Wirtschaftskammer. Mit dem Lkw-Nacht-60er werde überdies die Verkehrssicherheit von Pkw- und Lkw-Lenkern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.