Tencel

Beiträge zum Thema Tencel

Der Hauptstandort der Lenzing Gruppe in Lenzing.  | Foto: Lenzing AG
2

Neue Produktionslinie
Lenzing Gruppe will chinesischen Markt erobern

Mode aus China wird selten mit Umweltverträglichkeit in Verbindung gebracht. Das könnte sich bald ändern. Die Lenzing AG bietet nach dem Umbau einer Produktionslinie in Nanjing erstmals auch chinesischen Kunden lokal und nachhaltig produzierte Tencel-Fasern an.  LENZING. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Fasern aus dem asiatischen Raum, nehme kontinuierlich zu, heißt es aus der Lenzing Gruppe. Nachdem die Umwandlung einer Produktionslinie in Nanjing (China) von generischer Viscose auf...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vorstandsmitglied Robert van de Kerkhof. | Foto:  Lenzing AG/Hermann Wakolbinger

Wirtschaft
Lenzing-Fasern sind biologisch abbaubar

International renommiertes Meeresforschungsinstitut untersuchte Textilien. LENZING. Die Lenzing Gruppe, weltweit führender Anbieter von holzbasierten Spezialfasern, erhielt einen weiteren wissenschaftlichen Beleg für die biologische Abbaubarkeit ihrer Fasern. Wissenschaftler des renommierten Forschungsinstituts Scripps Institution of Oceanography der University of California, San Diego, bestätigten in einer Studie, dass sich holzbasierte Cellulosefasern am Ende ihres Lebenszyklus im Ozean in...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing. | Foto: Lenzing AG
3

Halbjahresbilanz
Lenzing Gruppe verdoppelt Betriebsergebnis

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung. LENZING. Der zunehmende Optimismus in der Textil- und Bekleidungsindustrie und die anhaltende Erholung im Einzelhandel sorgten bei der Lenzing Gruppe zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres für einen starken Anstieg bei Nachfrage und Preisen am globalen Fasermarkt.  Vielversprechendes HalbjahrDas Betriebsergebnis (Gewinn vor Abschreibungen) hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt:...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Nachfrage nach Lenzing Ecovero-Fasern steigt. | Foto: Lenzing AG/Ramos

Wirtschaft
Ausgezeichneter Start in neues Geschäftsjahr

Die Lenzing Gruppe verzeichnet eine deutlich positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. LENZING. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Quartal um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 489,3 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine stark erhöhte Nachfrage aus China und die daraus resultierenden höheren Viscosepreise zurückzuführen. Die Ergebnisentwicklung reflektiert im Wesentlichen den Umsatzanstieg. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 36,8 Prozent im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Lenzing AG sei trotz der Corona-Pandemie sowie des Umsatz- und Ergebnisrückganges strategisch voll auf Kurs, heißt es aus dem Unternehmen. | Foto: Lenzing AG/Bavaria Luftbild Verlags GmbH
2

Faserhersteller spürt Corona-Krise
Lenzing AG: Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis

Der Faserhersteller Lenzing AG hat die Auswirkungen der Corona-Krise in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich zu spüren bekommen. "Die gestiegene Nachfrage gegen Ende des dritten Quartals, vor allem nach holzbasierten Spezialfasern wie Tencel Modal und Lenzing Ecovero, wirkte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung aus, lag jedoch weiterhin unter dem Vorjahreswert", heißt es in einer Aussendung.  LENZING. Die Umsatzerlöse gingen in den ersten drei Quartalen 2020 im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Von Links nach Rechts: Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe; Erich Hampel, Vorstandsvorsitzender der B&C Privatstiftung; Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie; Erwin Cootjans, CEO Nunner Logistics; seine Exzellenz Xiaosi Li, Botschafter der Volksrepublik China in Österreich; Thomas Kargl, Vertriebsvorstand ÖBB Rail Cargo Group
Lenzing AG / Foto: Scheiblecker | Foto: Lenzing AG/ Scheiblecker

Wirtschaft
Lenzing schickt Fasern mit dem Zug nach China

Aufgrund der kurzfristig ansteigenden Nachfrage aus China geht die Lenzing AG neue Wege. LENZING. Erstmals in der Geschichte Österreichs sendet ein hiesiges Unternehmen zu 100 Prozent in Österreich produzierte Ware per Zug direkt nach China. Der am Güterbahnhof Wien Süd gestartete Zug bringt 41 Container mit Lyocell- und Modalfasern der Marke Tencel mit einem Gesamtwarenwert von 1,8 Millionen Euro direkt zu den Kunden. Die 10.460 Kilometer lange Strecke führt durch sieben Länder. Der Transport...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Für den Lenzing-Vorstandvorsitzenden Stefan Doboczky ist die neue Investition ein Meilenstein. | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr
2

"Dieser Schritt stärkt unsere Firma weiter"

Lenzing Gruppe baut neue Tencel-Anlage in den USA. Dies sei keine Gefahr für den Standort Lenzing. LENZING. Die Lenzing Gruppe gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen 275 Millionen Euro in ein neues Tencel-Faserwerk investiert. "Das ist ein sehr wichtiger Schritt, der unsere Firma weiter stärkt", betont Vorstandsvorsitzender Stefan Doboczky im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Anlage mit einer Produktionskapazität von 90.000 Tonnen wird am bestehenden Standort in Mobile, Alabama, in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Bekleidung zeichnete sich in der Testphase durch Tragekomfort aus und ist umweltfreundlich und wirtschaftlich. | Foto: Reindl

Lenzing, Wozabal und Reindl entwickeln neue Faser TENCEL

ENNS/LINZ (red). Lenzing AG, Reindl und Wozabal arbeiten gemeinsam an einer neuen Faser namens TENCEL. Die Faser befindet sich in der Testphase. Erste Testergebnisse zeigen eine erhöhte Lebensdauer und bleibende Farbechtheit. In Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Wozabal, welche die professionelle Aufbereitung der Textilien übernimmt, wurden bereits Wasch- und Tragetests der neuen Bekleidung mit der TENCEL-Faser gestartet. Bereits in Verwendung ist Lenzing FR, dessen Cellulose-Fasern mit...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Baubeginn für die neue Tencel-Anlage

LENZING. Startschuss für die neue Tencel-Produktionsanlage: Rund 130 Millionen Euro investiert die Lenzing AG in das neue Werk, in dem künftig pro Jahr rund 67.000 Tonnen der Spezialfaser Tencel® erzeugt werden sollen. Die Produktionsanlage sichere ab Inbetriebnahme langfristig 110 zusätzliche hochqualifizierte Arbeitsplätze sowie eine Vielzahl von weiteren Arbeitsplätzen in der Region, heißt es aus dem Unternehmen. „Mit der Tencel-Anlage kehrt die Fasertechnologie der Zukunft und die neueste...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.