Halbjahresbilanz
Lenzing Gruppe verdoppelt Betriebsergebnis

Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing. | Foto: Lenzing AG
3Bilder
  • Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing.
  • Foto: Lenzing AG
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung.

LENZING. Der zunehmende Optimismus in der Textil- und Bekleidungsindustrie und die anhaltende Erholung im Einzelhandel sorgten bei der Lenzing Gruppe zu Beginn des laufenden Geschäftsjahres für einen starken Anstieg bei Nachfrage und Preisen am globalen Fasermarkt. 

Vielversprechendes Halbjahr

Das Betriebsergebnis (Gewinn vor Abschreibungen) hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt: Im ersten Halbjahr 2021 waren es 217,8 Millionen Euro (nach 95,6 Millionen im ersten Halbjahr 2020). Das Periodenergebnis lag bei 96,1 Millionen Euro (nach minus 14,4 Millionen im ersten Halbjahr 2020) und das Ergebnis je Aktie bei 3,06 Euro (nach EUR 0,06 im ersten Halbjahr 2020). Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Halbjahr 2021 um 27,5 Prozent auf 1,03 Milliarden Euro. Der Brutto-Cashflow hat sich im ersten Halbjahr 2021 auf 199,5 Millionen Euro mehr als verdreifacht. 

Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe: „Strategisch bleiben wir voll auf Kurs.“ | Foto: Lenzing AG
  • Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe: „Strategisch bleiben wir voll auf Kurs.“
  • Foto: Lenzing AG
  • hochgeladen von Ingo Till

„Strategisch voll auf Kurs“

„Lenzing verzeichnete ein starkes erstes Halbjahr. Die Nachfrage nach unseren nachhaltig erzeugten Spezialfasern entwickelte sich erneut sehr positiv“, sagt Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe, „strategisch bleiben wir voll auf Kurs“. Das größte Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte schreite planmäßig voran: „Wir gehen unverändert davon aus, die neue Lyocellanlage in Thailand im vierten Quartal in Betrieb zu nehmen.“ 

„Tencel“: Holzbasierte Spezialfasern machen rund 73 Prozent des Fasergeschäfts der Lenzing Gruppe aus. | Foto: Lenzing Ag
  • „Tencel“: Holzbasierte Spezialfasern machen rund 73 Prozent des Fasergeschäfts der Lenzing Gruppe aus.
  • Foto: Lenzing Ag
  • hochgeladen von Ingo Till

Massive Investitionen

Der Anteil dieser Spezialfasern am Faserumsatz erhöhte sich in der aktuellen Berichtsperiode auf 72,8 Prozent. Im Jahr 2024 sollen es mehr als 75 Prozent sein. Auch deshalb fließen rund 400 Millionen Euro in die neue Lyocellanlage in Thailand. Die Bauarbeiten starteten im zweiten Halbjahr 2019, die Produktion soll gegen Ende 2021 aufgenommen werden. Darüber hinaus investiert Lenzing mehr als 200 Millionen in ihre Produktionsstandorte in Purwakarta (Indonesien) und Nanjing (China), um bestehende Kapazitäten für Standardviscose in Kapazitäten für umweltverträgliche Spezialfasern umzuwandeln.

Starke Gewinnentwicklung erwartet

Die Lenzing Gruppe erwartet für 2021, aufgrund der sehr positiven Entwicklung des ersten Halbjahres einen Gewinn (vor Abschreibungen) von mindestens 360 Millionen Euro. Bis 2024 sollen es rund 800 Millionen Euro sein.

Der „Laugeturm“ am Standort in Lenzing. | Foto: Lenzing AG
Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe: „Strategisch bleiben wir voll auf Kurs.“ | Foto: Lenzing AG
„Tencel“: Holzbasierte Spezialfasern machen rund 73 Prozent des Fasergeschäfts der Lenzing Gruppe aus. | Foto: Lenzing Ag
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.