Tennisclub

Beiträge zum Thema Tennisclub

Der Tennisclub Neufeld lädt seit Kurzem zum Sportvormittag. Die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt hatten ihren Spaß an der Bewegung.
13

Tennisclub Neufeld
Sportliches Engagement für Schüler der Sonderschule

Mit einem besonderen Projekt kümmert sich der Tennisclub Neufeld derzeit um die sportliche Ausbildung von Schülerinnen und Schülern der Allgemeinen Sonderschule Eisenstadt. Einmal in der Woche wird fleißig am Platz trainiert.  NEUFELD. Der Tennisclub Neufeld wurde am 25. Mai 1959 gegründet und zählt zu einem der ältesten und traditionsreichsten Tennisklubs des Burgenlandes. Die rund 90 Mitglieder des Vereins bespielen fünf Plätze in Neufeld. "Aktuell haben wir neun Mannschaften, die sich an den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Patricia Zimmermann vom Verschönerungsverein (1. v. l.) sorgte mit ihren Kolleginnen für die Verpflegung mit Langos
33

Langos und Uhudlerglühwein
Adventmarkt in St. Michael

ST. MICHAEL (dp). Mit einem reichhaltigen Angebot konnte der Adventmarkt in St. Michael am dritten Adventwochenende aufwarten. Verschönerungsverein und Tennisclub sorgten für die kulinarische Verpflegung. Neben Langos und Uhudlerglühwein gab es noch allerhand zu erwerben, was Geschenkesuchende vor Weihnachten erfreut. Zum Beispiel: Ohrringe, Bilder, Naturprodukte, Glücksbringer und für die Kleinen Schaumbecher. Die Kindergartenkinder umrahmten die Veranstaltung mit dem Singen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Beim Festakt des Tennisclubs Punitz wurde Gründungsobmann Ewald Radits (rechts) für sein jahrzehntelanges Engagement geehrt. | Foto: Tennisclub Punitz
5

Sport-Festakt
Punitzer Tennisclub feierte sein 30er-Jubiläum

Sein 30-jähriges Bestehen hat der Tennisclub Punitz unter Obmann Martin Szeyer gefeiert. Das Festzelt war gesteckt voll, als Gründungsobmann Ewald Radits für sein Engagement geehrt wurde. Eine ganze Woche wurde davor auch sportlich gefeiert mit einem Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche sowie einem Gemeinde-Tennisturnier, das Thomas Nikitser aus Tobaj (A-Bewerb) und Christoph Supper aus Fürstenfeld (B-Bewerb) für sich entschieden. Ehrengäste beim Festakt waren LAbg. Wolfgang Sodl,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann neu Patrick Horvath, Hans Glantz, Ex-Obmann Josef Koppi, Ex-Kassier Gregor Reinprecht, Bürgermeisterin Silvia Pitzl, Obmann-Stv. neu Werner
Icelly, Vizepräsident ASVÖ Nord Hans Schrammel  | Foto: Tennisclub Apetlon
1 12

Jubiläum
Tennisclub Apetlon begeht 40 Jahre mit Ehrungen und Fest

Der Tennisclub der Gemeinde Apetlon beging am Samstag, den 22. Juli 2023, sein 40-jähriges Bestehen. APETLON. Neben Kinderprogramm und Live-Musik bei Speis und Trank wurden verdiente Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte geehrt. Geehrte PersönlichkeitenHans Glantz, sowie der frühere Kassier Gregor Reinprecht und der ehemalige Vereinsobmann Josef Koppi wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die Obmannschaft wurde an Patrick Horvath mit Werner Icelly als seinen Stellvertreter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Laut Polizei drangen die Täter zwischen Dienstag und Donnerstag in das Gebäude des Tennisclubs ein.

Beim Tennisclub
Einbrecher wurden in Deutsch Kaltenbrunn tätig

Das Haus des Tennisclubs Deutsch Kaltenbrunn wurde zum Ziel von Einbrechern. Zwischen Dienstag und Donnerstag drangen die bislang Unbekannten in das Vereinsgebäude ein, indem sie die Eingangstür mit einem nicht näher definierbaren Gegenstand aufbrachen. Laut Landespolizeidirektion nahmen die Täter eine Handkassette sowie einen Möbeltresor mit, in dem sich aber lediglich Dokumente befanden. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Der Schaden könne noch nicht beziffert werden, heißt es von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neu gegründete Tennisclub Pinkatal errichtet eine neue Tennisanlage für den Breitensport, aber auch für den Meisterschaftsbetrieb. | Foto: TC Pinkatal

Neugründung
Statt TC Eberau und TC Gaas nun Tennisclub Pinkatal

Aus zwei ehemaligen Tennisvereinen entsteht ein neuer. So lässt sich die Werdung des neuen Tennisclubs Pinkatal beschreiben, nachdem die früheren Clubs Eberau und Gaas sich aufgelöst haben. Der neue Vereinsvorstand unter Obmann Robert Gansfuß und Stellvertreter Jürgen Walter hegt große Pläne. "Wir wollen eine Tennisanlage der neuesten Generation mit Flutlicht errichten. Der Belag soll so konzipiert sein, dass die beiden Plätze ganzjährig bespielt werden können", erläutert Walter. Dazu soll die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Thomas Krenn

26. Oktober - Nationalfeiertag
ARBÖ - Wandertag der Vereine in Donnerskirchen

Am 26. Oktober 2022 findet in Donnerskirchen der "ARBÖ - Wandertag der Vereine" statt.  Für Verpflegung sorgen die teilnehmende Vereine, der Donnerskirchner Grillsportverein, der ARBÖ Donnerskirchen, der UTC Donnerskirchen und der Musikverein Donnerskirchen, mit ihren Labstellen auf der ca. 8 km langen Wanderstrecke. Start ist am Goaßplatz von 09:00 bis 10:00 Uhr. An diesem Tag findet im Musikheim in Donnerskirchen eine Blutspendeaktion vom Roten Kreuz, in der Zeit von 09:00 - 12:00 und von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Mit frisch gezapftem Bier startete das Kobersdorfer Tennisclub-Team in einen stimmvollen Abend!
14

Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party
,,Hui da a Weißwurscht ... wei´s Wurscht is´!"

"Oktober is'! Des gehört gefeiert!", mit diesen Worten wurde die Kobersdorfer Weißwurst-Party am Freitag, den 21. Oktober 2022, am Tennisplatz eingeleitet! O'zapft is!KOBERSDORF. Sowohl Weißwurst, als auch Brezen und frisch gezapftes Bier gab bei der Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party! Der ASKÖ Tennisclub Kobersdorf ließ sich amüsante Spiele einfallen, wie den Nagelstock, an dem man sich Freibier "ernageln" konnte! Das Obmann-Duo startet durch!Auf die Frage, wie die Idee für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der neue Vorstand: stehend von links Roland Höher, Helmut Keschl, Bernhard Schlaffer, Walter Messenlehner, Philipp Schlaffer und Peter Schlaffer; hockend von links: Ralph Garger, Martin Moser, Armin Alber und Michael Kloiber. | Foto: Tennisclub Moschendorf

Schlaffer folgt Schlaffer
Nach 32 Jahren neuer Vorstand für den Tennisclub Moschendorf

Der Tennisclub Moschendorf hat seinen Vorstand neu formiert. Die Funktion des Obmanns übernimmt Philipp Schlaffer, zu seinem Stellvertreter wurde Ralph Garger gewählt. Den Vorstand komplettieren Armin Alber, Martin Moser, Michael Kloiber und Bernhard Schlaffer. Alt-Obmann Peter Schlaffer, der mehr als 32 Jahre an der Spitze des Vereins stand, gratulierte dem neuen Vorstand zur Wahl und wünschte alles Gute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Krenn (rechts) übernimmt die Obmann-Stelle von Andreas Weishapl (Mitte), sein Stellvertreter ist Christian Alber (links). | Foto: Jacqueline Krenn

Tennisclub Andau
Krenn zum neuen Obmann gewählt

Am 18. September hatte der Tennis Verein Andau seine jährliche Generalversammlung im See Restaurant Tauber. ANDAU. Dieses Jahr fand die Ablöse von Obmann Andreas Weishapl und die gleichzeitige Übergabe an seinen Nachfolger Christian Krenn beschlossen. Einstimmiger BeschlussWie immer war die Generalversammlung gut besucht. Der Wechsel im Obmann-Posten von Weishapl an Krenn wurde von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Krenn präsentierte einen umstrukturierten Vorstand gemeinsam...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Bau soll noch heuer oder spätestens im Frühjahr 2022 beginnen. | Foto: Martin Wurglits

Investition
Tennisverein Rauchwart plant neues Vereinshaus

Der Tennisverein Rauchwart plant den Bau eines eigenen Vereinshauses. Es soll einen Aufenthaltsraum, Umkleidekabinen für Herren und Damen, WCs, eine Küche und Lagerräumlichkeiten umfassen. Wenn möglich, soll laut Vereinsobmann Andreas Haadl der Bau noch heuer beginnen, spätestens aber im Frühjahr. Der TC Rauchwart hat heuer den Titel in der 1. Klasse geholt und ist in die Kreisliga aufgestiegen. Auch die steigenden Mitgliederzahlen und die gute Frequentierung der Plätze stimmen Haadl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stehend von links: Ehrenobmann Christian Lederer, Gemeindevorständin Margot Bösenhofer, Bürgermeister Werner Kemetter, Obmann Robert Krammer, ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Geschäftsführer Markus Amtmann, BTV-Schulreferent Robert Grandits, Vizebürgermeister Klaus Kroboth; vorne: Funktionäre des TC Neusiedl. | Foto: Büro Dunst

Jubiläum
Tennisclub Neusiedl bei Güssing wurde 40 Jahre alt

Mit Gottesdienst, Festakt und Frühschoppen feierte der Tennisclub Neusiedl bei Güssing sein 40-jähriges Bestehen. Landtagspräsidentin Verena Dunst übergab Obmann Robert Krammer zu diesem Anlass 4.000 Euro aus Landesregierungsmitteln.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Höhepunkt der drei Tage dauernden sportlich-geselligen Feierlichkeiten ist der 1. August mit Festakt, Frühschoppen und Musik.  | Foto: Tennisclub Neusiedl

40 Jahre
Jubiläumsfest für Tennisclub Neusiedl bei Güssing

Drei Tage lang feiert der Tennisclub Neusiedl bei Güssing am Wochenende sein 40-jähriges Bestehen. Am Freitag, dem 30. Juli, und am Samstag, dem 31. Juli, ermitteln die Tennisspieler bei einem Gemeindeturnier ihre Meister. Am Sonntag, dem 1. August, beginnt auf der Tennisanlage die Feier um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, dem sich ein Festakt anschließt. Ab 11.00 Uhr wird bei einem Frühschoppen gefeiert, der Musikverein Neusiedl spielt auf. Die Köche des Dorfes zeigen bei einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz aufs neue Clubhaus-Inventar: Raffael Friedl, Carmen Wolf, Marvin Friedl, Obmann Philipp Knaus, Bgm. Fabio Halb (von links). | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Tennisclub Mühlgraben erneuert sein Clubhaus

Der Tennisverein Mühlgraben hat erneut in seine Infrastruktur investiert. Für die Erneuerung der Küche und des Mobiliars im Clubhaus wurden rund 25.000 Euro in die Hand genommen, die Arbeiten wurden kürzlich abgeschlossen. Im Dorfleben von Mühlgraben ist der Tennisverein nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein gesellschaftlicher Faktor. "Wir führen derzeit acht Mannschaften und haben rund 160 Mitglieder", ist Obmann Philipp Knaus stolz. Der Zustrom zum Verein ist ungebrochen, die Aufnahme...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Tenniscamp 2021 in Andau war ein voller Erfolg. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 3

Tennisclub Andau
Sommercamps für Kinder

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Nachwuchsleiter vom Tennisclub Andau Christian Krenn vergangene Woche ein dreitägiges Sommercamp für tennisinteressierte Kinder. ANDAU. Neben regelmäßigen Tennisstunden, warteten viele weitere spannende Tätigkeiten. Spannende Tage Gemeinsam mit seiner Frau Jacqueline bereitete Krenn den Kindern ein breites Angebot im Camp vor. Zwischen den Tennis-Einheiten, die bei den Temperaturen letzte Woche noch einmal mehr auspowerten, waren Sprünge ins kühle Nass – der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit 80 Jahren steht Hans Glantz noch regelmäßig am Tennisplatz. | Foto: Hannes Santha
2

Herzlichen Glückwunsch
Nummer Eins bei den über 80-jährigen Tennisspielern

80 Jahre und kein bisschen müde zeigt sich der Apetloner Hans Glantz fast täglich am Tennisplatz der Gemeinde. APETLON. Seine Teamkollegen gratulierten Hans am vergangenen Wochenende zu seinem 80. Geburtstag am Tennisplatz. Dabei überreichten sie ihm ein Dress samt wohlverdientem Emblem mit der Aufschrift "80+ Nr. 1". Herzliche Gratulation!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Tennisverein Neuberg-Bergen feierte unter freiem Himmel und in seinem 26. Bestandsjahr. | Foto: Büro Dunst

Straßenfest
Tennisverein Neuberg-Bergen feierte

Auch im 26. Jahr seines Bestehens hatte der Tennisverein Neuberg-Bergen Grund zum Feiern. Das Straßenfest fand bei sommerlichem Wetter und mit zahlreichen Gästen statt. Zur Feierlaune trugen Kistenfleisch, Musik und Unterhaltung bei. Landtagspräsidentin Verena Dunst stellte sich mit der Zusage einer Vereinsförderung durch die Landesregierung ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das traditionelle Autohaus Czeitschner sponsert dieses Jahr die Damenmannschaft 1 des Tennisclubs Rohrbach | Foto: Maria Artner

Rohrbach
Autohaus sponsert Tennisdamen

ROHRBACH. Im Mai geht es wieder los – die neue Tennissaison startet. Die Damenmannschaft 1 des Tennisclubs Rohrbach freut sich, ihren heurigen Sponsor in der Firma Czeitschner Kfz GmbH auf der Bundesstraße in Marz als heurigen Sponsor gefunden zu haben. "Wir freuen uns sehr, dass die Firma Czeitschner Kfz GmbH eine Kooperation mit uns eingegangen ist. Wir trainieren schon fleißig für die neue Saison, um auch heuer wieder zu zeigen, was in uns steckt", so Mannschaftsführerin Maria Artner.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Fußballverein Güssing (Bild) wird heuer 70 Jahre alt, der Tennisclub 70 Jahre, der Literatur- und der Fotoclub 40 Jahre. | Foto: Martin Wurglits
1

100 - 70 - 40
2019 ist das Jahr der Güssinger Vereinsjubiläen

Sein 100-jähriges Bestehen feiert heuer der Sportverein, übrigens der älteste im Bezirk. Aus diesem Anlass wird das Tribünengebäude renoviert. Der Tennisclub Güssing wird heuer 70 Jahre alt, der Literaturclub Güssing 40 Jahre, der Fotoclub Güssing ebenfalls 40 Jahre. Letzterer zelebriert sein Jubiläum mit einer Fotoausstellung auf der Burg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeiten beginnen Ende Oktober. Wolfgang Kornhäusl, Albert Friedl, Marvin Friedl und Philipp Knaus (von links) sind bereit. | Foto: Martin Wurglits

"Red Court": Tennisclub Mühlgraben bekommt zwei neue Plätze

Vor der größten Investition seit seiner Gründung vor 28 Jahren steht der Tennisclub Mühlgraben. Die beiden Sandplätze werden durch so genannte "Red Courts" ersetzt. "Das ist ein Belag, der fast ohne Sanierung und Wartung auskommt", erklärt Obmann Philipp Knaus. 72.000 Euro kostet das Vorhaben, das aus Förderungen und vereinseigenen Ersparnissen, sprich dem Erlös von Veranstaltungen finanziert wird. Die zwei Mannschaften des Tennisclubs Mühlgraben spielen in der 2. und in der 4. Bezirksklasse....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Caroline Müllner aus Draßburg setzte sich im Finale des Damen-Bewerbes AK gegen Tina Spadt durch. | Foto: Martin Ivancsics
4

Zagersdorf: 1. Kroaten Masters 2018

ZAGERSDORF. Aus einer Idee wurde ein durchschlagender Erfolg: Die Tennisclubs aus Antau, Draßburg und Zagersdorf veranstalteten gemeinsam auf ihren Tennisanlagen über drei Juli-Wochenende hinweg die „1. Kroaten Masters“, bei denen sich insgesamt 77 Teilnehmer aus allen drei Gemeinden im sportlichen Wettkampf zu Höchstleistungen pushten. Sieben BewerbeMänner, Frauen und Kinder verschiedenster Altersklassen spielten die Titel in sieben Bewerben aus, um nach über 100 Partien am Finalwochenende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Vereinsgebäude wird Schritt für Schritt modernisiert, das Interesse am Tennissport steigt generell wieder an.

Tennisverein Zahling richtet es sich behaglich ein

Das Clubgebäude des Tennisvereins Zahling wird schrittweise zu einem kleinen Schmuckkasterl. Die gemütliche überdachte Terrasse ist zuletzt durch eine Schiebetür mit den Innenräumen verbunden worden, im Herbst sollen alle Räumlichkeiten und die Küche erneuert werden, erklärt Obmann Gerhard Strini. Sportlich läuft es ebenfalls. Die Ü35-Mannschaft ist in die Landesliga A aufgestiegen, die Ü45 spielt heuer in der Landesliga B, die Kampfmannschaft in der 1. Regionalklasse, und in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obmann Andreas Ponic unterzeichnet mit den Vorstandmitglieder Gerald Gröller, Gerald Haider, Sabine Schmidl und Thomas Gröller den Ehrenkodex „Für Respekt und Sicherheit“ | Foto: zVg

Vorstand des ASKÖ TC Mattersburg unterschreibt Ehrenkodex

MATTERSBURG. Bei der Prävention von sexualisierten Übergriffen geht es darum, für das Thema zu sensibilisieren und ein Problembewusstsein zu schaffen. Ziel ist es, heikle oder problematische Situationen angemessen einschätzen und darauf reagieren zu können. Maßnahmen erforderlich Maßnahmen, die im organisierten Sport strukturell wirksam werden, sind notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prävention. Respektvoller Umgang Eine Enttabuisierung des Themas sowie die Vermittlung von Wissen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.