Tennisturnier

Beiträge zum Thema Tennisturnier

Bastian (l.) und Elias Jank vom ATV Andorf siegten jeweils in ihren Altersklassen. | Foto: ATV Andorf

1. Raiba Cup
Andorfer Brüderpaar dominiert Tennisturnier

ANDORF. Die Brüder Bastian und Elias Jank vom ATV Andorf konnten beim ersten Raiba Cup Turnier in Höhnhart ihre Finalspiele gewinnen und holten sich somit den Turniersieg in den Bewerben U12 und U14. Beim U12 Bewerb hatte Elias, der sogar noch in der U10 startberechtigt gewesen wäre, aber bei den Älteren antreten wollte,  beim Auftaktmatch noch spielerische Probleme. Doch er, kam er im Laufe des Turniers immer besser in Form. Beim vereinsinternen Halbfinalspiel gegen Nico Gattermair siegte er...

Jakob Mittermayr, vom Tennisverein Andorf, ist in seiner Altersklasse aktuell bester Tennisspieler Österreichs | Foto: Tennisverein Andorf

Tennis
10-jähriger Andorfer nach Zweifachsieg bester Spieler Österreichs

Der 10-jährige Jakob Mittermayr gewann beim ÖTV-Kategorie 2 Turnier in Schwechat seinen ersten großen U12-Titel. ANDORF. Als Jahrgangsjüngster konnte sich der Andorfer mit zum Teil souveränen Siegen bis ins Finale vorspielen. Auch dort wusste er zu überzeugen und gewann gegen den als Nummer Eins gesetzten Burgenländer Julian Reisner mit 6:3 und 6:3. Darüber hinaus sicherte sich Mittermayr mit seinem Partner Nico Steindler aus Nettingsdorf auch noch den Doppeltitel. Durch seine tollen Ergebnisse...

Die erste Garnitur der Brunnenthaler Tennis-Herrenmannschaft schaffte den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse des Landes. | Foto: UTC Brunnenthal

Tennis
UTC Brunnenthal gelingt Landesliga-Aufstieg

Die Spieler des UTC Brunnenthal hatten es selbst in der Hand und ihre Chance zum Aufstieg genutzt. BRUNNENTHAL. Mit einem klaren Sieg (acht Siege von acht Begegnungen) sicherten sich die Tennis-Herren der ersten Mannschaft unter der Mannschaftsführung von Fabian Schuster den Aufstieg von der Regionalklasse in die Landesliga. Somit steigen sie zum zweiten Mal in Folge in die nächst höhere Spielklasse auf. Mit Vorfreude blickt die Mannschaft nun auf die nächste Saison. In der zweithöchsten Liga...

Die Brüder Jonas und Jakob Mittermayr. | Foto: ATV Andorf
2

Jakob Mitermayr
Riesenerfolg für Andorfer Tennisnachwuchsspieler

Jakob Mittermayr vom Tennisverein Andorf gewinnt auf beeindruckende Weise das top-besetzte Kategorie 1-Turnier in Schwechat. ANDORF. Mittermayr war als Nummer Sechs gesetzt. Nach zwei klaren Auftaktsiegen an den ersten beiden Tagen kam es bereits im Viertelfinale zum Duell gegen die Nummer Vier Selmi Badis. Gegen den Wiener gab der Andorfer im ersten Satz eine 3:1 Führung aus der Hand und verlor das Tiebreak glatt mit 7:1. Er ließ sich aber nicht beirren und gewann den zweiten Satz souverän mit...

Michael Slaby erhielt aufgrund seiner Erfolge einen Ausrüstervertrag. | Foto: Slaby
2

Tennis
Erfolgreicher Andorfer erhält Ausrüstervertrag

ANDORF. Der 15-Jährige Michael Slaby wurde in Wolfsberg in Kärnten Zweiter im U18-Einzelbewerb der Burschen. Zudem holte er am selben Wochenende mit seinem Kärntner Partner Luca Adlbrecht den U18 Doppeltitel. Besonders erfreulich für die Andorfer Nachwuchshoffnung: Aufgrund seines letztjährigen U14-Landesmeistertitels, seiner vier ÖTV-Turniererfolge im Jahr 2019 sowie seines damit verbundenen Top 15-Österreichrankings belohnte ihn die Firma Babolat mit Beginn der heurigen Turniersaison mit...

Jakob Mittermayr (l.) krönte sich zum U9 Landesmeister. Jonas Mittermayr wurde U8 Landesmeister. | Foto: Tennisverein Andorf
2

Tennis
Andorfer Tennisnachwuchs startete fulminant ins neue Jahr

Andorfer Tenniskids starten mit zwei Landesmeistertitel und einem Vizelandesmeister sensationell ins neue Jahr. ANDORF (ebd). Bei den OÖTV Kids Hallen-Landesmeisterschaften, die von 3. bis 6. Jänner in Enns stattfanden, nahmen vier Andorfer Nachwuchs-tennisspieler teil. Die beiden erst 6 Jahre alten Jonas Mittermayr und Elias Jank gewannen dabei in der U-8 ihre Gruppenspiele und stiegen ungeschlagen ins Halbfinale auf. Dort setzte sich Jank gegen Jakob Egger aus Eferding in einem wahren Krimi...

5

Vier Tage Vollbetrieb auf der Raaber Tennisanlage

RAAB (ebd). Der UTC-Raab veranstaltete von 26. bis 28. Juli erstmals den Wilson OÖTV Sommercup. An diesem österreichweiten Turnier der Kategorie 4 nahmen 71 Jugendliche in den Kategorien Mädchen und Burschen U12, Burschen U14 und Mädchen und Burschen U18 teil. Auch Doppelbewerbe wurden in allen Altersklassen gespielt. Am Start waren Jugendliche aus Oberösterreich, Tirol, Salzburg, der Steiermark, Niederösterreich und Wien. „Es war ein Versuch, Jugendliche aus ganz Österreich nach Raab zu holen,...

<f>V. l.: Thomas Hainzl,</f> Hansi Wallner, Tobias Schneiderbauer, Martin Mittermayr und Gernot Hörmaier. (Witzmann Lukas fehlt am Foto). | Foto: Foto: ATV Andorf
1

Tennis
Andorfer "Einserteam" holt ersten Tennis-Titel des Jahres

ANDORF. Das Einser Team des Andorfer Tennisvereins schaffte in der heurigen Wintermeisterschaft ungeschlagen den Wintertitel. Bereits in der Vorrunde wurde mit drei Siegen gegen Raab, Taiskirchen und Peuerbach der Grundstein für diesen Erfolg gelegt. Im Halbfinale gelang ein grandioser Erfolg gegen St. Florian. Das Finale wurde gegen Peuerbach ebenso positiv gespielt. Durch den überraschenden Aufstieg in die Bezirksklasse herrscht eine positive Stimmung in der Mannschaft. "Rund um die...

V. l.: Jakob Mittermayr, Felix Parzermair und Jonas Mittermayr. | Foto: ATV Andorf
2

Tennis
5-jähriger Andorfer holt Vize-Titel

Von 3. bis 6. Jänner fanden in Thalheim bei Wels die Kids Landesmeisterschaften statt. ANDORF (ebd). "Mit Felix Parzermair (7), Jakob Mittermayr (7) und Jonas Mittermayr (5) nahmen drei unserer jüngsten Tennistalente an diesem Landesbewerb teil", so Günther Heinzl vom ATV Andorf. Parzermair und Mittermayr, welche beide noch in der U-8 (Red Court) spielberechtigt wären, wollten unbedingt bei der U-9 (Orange Court) mitspielen und konnten bei den „Großen“ erstaunlich gut mithalten. Parzermair...

Der erfolgreiche Tennisnachwuchs des UTC St. Florian. | Foto: UTC St. Florian
2

St. Florians Tennisnachwuchs holt zwei Siege

ST. FLORIAN (ebd). Bei dem vom oberösterreichischen Tennisverband veranstalteten Jugend-Hallenturnier in Ried, nahmen 81 Teilnehmer aus den Bezirken Ried und Schärding an fünf Turniertagen teil. Der UTC St. Florian war mit mehreren Jugendlichen vertreten. Davon konnten Valentin Lindinger in der Gruppe A und Marie Hofstetter in der Gruppe B jeweils einen Sieg einfahren.

Die zahlreichen Teilnehmer. | Foto: UTC St. Florian/I.

UTC St. Florian blies zum traditionelles Tennis-Doppelturnier

ST. FLORIAN/I. Seit mehr als drei Jahrzehnten veranstaltet der Tennisverein am Jahresbeginn ein Winter-Hallen-Doppelturnier der UTC-Herren. Auch heuer nahmen wieder 14 Paarungen bei dem Turnier in der Tennishalle Bad Füssing teil. In drei Gruppen wurde um den Sieg gekämpft. Am Ende siegten in der ersten Gruppe Franz Dichtl und Timo Moser. Gewinner der zweiten Gruppe wurden Peter Schneebauer und Daniel Spitzenberger. Den Sieg in der dritten Gruppe erspielten Spitzenberger Günther und Stefan Kurz.

Julia Slaby (Mite) zeigt sich in bestechender Form.
4

Slaby-Geschwister sorgen einmal mehr für Furore

ANDORF (ebd). Die beiden Andorfer Tennisnachwuchsspieler Julia und Michael Slaby haben in den letzten beiden Wochen im Gleichklang weitere außergewöhnliche Erfolge im Rahmen der ÖTV-Jugendtennistour erzielen können. Während Julia in Kärnten den U14-Bewerb der Mädchen durch einen glatten 6:0, 6:2 Finalerfolg gegen die Ennserin Melina Wiesinger für sich entscheiden konnte, holte sich ihr jüngerer Bruder Michael zeitgleich in Niederösterreich den U12-Titel der Burschen durch ein beeindruckendes...

Julias Slaby (3 v. l.) und Marion Braumann (2. v. r.) mit den Siegerschecks. | Foto: slaby

Schärdinger Finale beim Innviertler Head-Cup

ANDORF (ebd). Fest in Schärdinger Hand war das Damentennisfinale des 38. Innviertler Head-Cups in Taiskirchen. In einem spannenden Endspiel konnte sich die Andorferin Julia Slaby (die als Ungesetzte schon vorher die Nummern 1 und 4 aus dem Bewerb genommen hatte) gegen die Raaberin Marion Braumann in drei Sätzen mit 6:1, 2:6, 6:2 durchsetzen und sich den Siegerscheck sichern.

Flotte Turniere beim Dreikönigsturnier – Tennishallenturnier der TV Schärding-Senioren: Bildmitte im schwarzen Trikot die Schärdinger Tennislegende Sepp Falkner. Ganz rechts das sportliche Schärdinger Stadtoberhaupt Ing. Franz Angerer. | Foto: Gruber

Schärdings Stadtchef holt sich in der Ferne Turniersieg

SCHÄRDING, BAD FÜSSING (ebd). Der Tennisverein Schärding lud zur bereits 25. Auflage des jährlichen Dreikönigs-Tennishallenturnier in die Tennishalle nach Bad Füssing. 17 Teilnehmer nahmen an dem von Sepp Falkner organisierten Turnier teil. Den Sieg im Doppelbewerb holten sich Sepp Diesenberger und Schärdings Bürgermeister Franz Angerer. Auf Platz Zwei landeten Walter Palz und Rudi Schneebauer. Der dritte Rang ging an Dieter Gerauer und Peter Pleschberger. Nach der Siegerehrung bedankten sich...

Ines Faltinger und Julia Slaby (r.). | Foto: Slaby

Slaby-Geschwister in bestechender Form

ANDORF (ebd). Zum vierten Mal in diesem Jahr konnte sich Julia Slaby vom ÖTB ATV Andorf in die Siegerlisten eines ÖTV-Jugendtennisturnieres eintragen. Nach Erfolgen in Tulln, Enns und Neumarkt am Wallersee bezwang Slaby in Zell am See im Finale des U14-Bewerbes der Mädchen die niederösterreichische Landeskaderspielerin Ines Faltinger in einem hochklassigen Match mit 7:6, 6:1. Auch Julia´s jüngerer Bruder Michael bewies mit dem Erreichen des Viertelfinales der U12-Burschen einmal mehr sein...

Claudia Gasparovic (l.) und Vanessa Huber. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Vize-Staatsmeistertitel für Huber Vanessa im Einzel und Doppel

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Vanessa Huber vom TSV Tennis St.Marienkirchen bei Schärding erreichte bei den U12 Tennis - Staatsmeisterschaften vom 10. – 16. März 2016 in Villach, sowohl im Einzel als auch im Doppel das Finale. Nach einem tollen Turnier und sehr guten Leistungen musste sie sich erst im Einzelfinale Claudia Gasparovoc (Niederösterreich) geschlagen geben. Darüber hinaus zog sie mit ihrer Doppelpartnerin Anna Pürrer (Burgenland) auch im Doppel ins Endspiel ein. Dieses verloren sie...

Tennisnachwuchs – Besten der Besten stehen fest

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Vom 18. bis 20. September haben auf der Tennisanlage in St. Marienkirchen die Tennis Jugend-Bezirksmeisterschaften stattgefunden. 67 Kinder und Jugendliche absolvierten zahlreiche spannende Matches. Lokalmatadorin Sandra Leingartner aus St. Marienkirchen konnte schließlich das U10-Turnier für sich entscheiden. Julia Slaby aus Andorf siegte bei der U12. Vanessa Huber (St. Marienkirchen) ergatterte gleich Doppelgold – bei der U14 und U16. Huber überzeugt doppelt Bei den...

Die beiden Finalisten Michael Slaby (l.) und Holger Danner. | Foto: privat
4

Andorfer holt Hausruck-Cup Trophy

ANDORF (ebd). Jubel bei Schärdings Tennisnachwuchs beim U10-Hausruck Cup im Atlantis Sportpark Haag/H. In einem spannenden Finale sicherte sich Michael Slaby (ATV Andorf) den Sieg vor Holger Danner (UTC St. Florian/I.). Im Spiel um Platz 3 setzte sich Timo Kasinger vom UTC Pichelsdorf durch.

Beim legendären Dreikönigsturnier des Schärdinger Tennisvereins gab es auch heuer wieder prickelnde Sätze auf hohem Niveau. Zweiter von rechts:  Schärdings Tennislegende Sepp Falkner, der mit seinen 80 Lenzen immer noch sportlich sehr aktiv ist. Rechts daneben Sohn Thomas Falkner. | Foto: Gruber

Schärdings Tennisherren duellieren sich bei Traditionsturnier

SCHÄRDING (ebd). Beim jährliche Dreikönigs-Tennishallenturnier des Schärdinger Tennisvereins lieferten 16 Teilnehmer spannende Doppel-Duelle. Am Ende siegte das Duo Thomas Falkner und Rudi Kroiss. Auf Platz Zwei exequo Heinz Stockenhuber mit Rudi Amschl und Peter Rabl mit Otto Cox. Auf Platz Vier landeten Peter Pleschberger mit Richard Fuchs. Organisiert wurde die 23. Auflage des Turniers wieder von Schärdings Tennislegende Sepp Falkner. Gespielt wurde übrigens in der Tennishalle Bad Füssing.

Foto: UTC Brunnenthal

Die "Oldies" spielten beim Tennis auf

BRUNNENTHAL. Das jährlich stattfindende "Oldie-Turnier des UTC Brunnenthal ging am 22. Februar über die Bühne. Austragungsort war die Tennishalle von Rot-Weiß-Passau. Die zehn Spieler lieferten sich spannende Doppel-Duelle. Jeder musste insgesamt vier Mal je 30 Minuten gegen einen Gegner auf den Platz. Nach drei Stunden Spielzeit standen die Turnier-Sieger fest: Den ersten Platz holte sich Karl Sinzinger gefolgt von Gert Rothmann. Auf den dritten Platz schaffte es Franz Strauss.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.