Termin

Beiträge zum Thema Termin

Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Teilnehmer – auch heuer gibt es schon viele Zusagen. | Foto: privat
6

Italiener treffen sich in Obernberg

OBERNBERG. Bereits zum vierten Mal in Folge findet am Sonntag, 28. Juni 2015, ab 10 Uhr am Marktplatz Obernberg das "Italienertreffen" statt. Alle Besitzer von italienischen Fahrzeugen – egal wie alt oder neu – sind eingeladen, ihre Schmuckstücke zu präsentieren. Dazu gibt's Musik aus Bella Italia, Pasta alla Angelo und original italienisches Kugeleis von La Palma. Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Marktplatz, 4982 Obernberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der bayerische Kabarettist Han's Klaffl kommt mit dem dritten Teil seines Programms nach Ried. | Foto: Han's Klaffl

Han's Klaffl: Schul-Aufgabe – Ein schöner Abgang ziert die Übung

RIED. Der Inn4tler Sommer bringt am Mittwoch, 1. Juli, um 20 Uhr den Kabarettisten Han's Klaffl in den Sparkassen-Stadtsaal Ried. Nach "40 Jahre Ferien" und "Restlaufzeit" folgt nun die "Schul-Aufgabe". So benennt Klaffl die dreiteilige Serie seines Programms. "Schul-Aufgabe: Ein schöner Abgang ziert die Übung" ist eine Kombination aus Schadensbericht und wehmütigem Rückblick auf 40 Jahre professioneller Bespaßung verhaltensorigineller Schüler. Aber der Blick geht auch nach vorne: Was macht ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Kinder- und Jugendchöre bringen Bezirkshauptstadt zum Klingen

RIED. Mit einem großen Chorereignis wartet die Bezirkshauptstadt Ried am Dienstag, 30. Juni 2015, auf. Kinder-, Klassen- und Schulchöre veranstalten von 8.30 bis 12 Uhr an verschiedenen Plätzen der Stadt Ried kleine Konzerte. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Singen aller teilnehmenden Chöre am Hauptplatz. Der musikalische Auftritt steht unter der Leitung von Christine Baier, ARGE Musikerziehung Bezirk Ried, ARGE Musikerziehung Ried, Claudia Kaiser, Regionaljugendreferentin CHVOÖ und Eduard...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Erste Bauernliedertafel St. Georgen singt neue & populäre Kirchenmusik

ST. GEORGEN. Die Mitglieder der Ersten Bauernliedertafel haben für ihr diesjähriges Chorkonzert ein neues Programm einstudiert und freuen sich darauf, es am Sonntag, 28. Juni 2015, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen bei Obernberg präsentieren zu können. Dargeboten werden beispielsweise Kirchenlieder von John Rutter, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert und gegenwärtig einer der bedeutendsten und populärsten englischen Komponisten von Chor- und Kirchenmusik ist. Eines der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eine eigenwillige Frau, vier Kamele und die atemberaubende, aber auch gefährliche Landschaft der australischen Wüste spielen die Hauptrollen im Film "Spuren". | Foto: Droits reserves
2

Sommerkino zeigt fantastisches Wüstenabenteuer

RIED. Am Freitag, 26. Juni 2015, veranstalten die Grünen des Bezirks Ried wieder ihr Freiluft-Sommerkino am Areal der Landesmusikschule Ried. Zu sehen ist heuer das fantastische Wüstenabenteuer "Spuren". Die junge Frau Robyn Davidson durchquerte 1975 alleine die australische Wüste – 2700 Kilometer, begleitet lediglich von vier Kamelen und ihrem Hund. John Curran hat diese wahre Geschichte mit Mia Wasikowska in der Hauptrolle verfilmt. Der Sommerkino-Abend beginnt um 19 Uhr mit Live-Musik des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gemütliches Zusammensein bei Klosterbraten, kühlen Getränken, Musik und guter Unterhaltung. | Foto: Barbara Leeb
4

Traditionelles Klosterfest mit Skisprungstar Michael Hayböck

RIED. Der Verein zur Förderung des Kapuzinerklosters lädt am Vatertag – Sonntag, 14. Juni – zum traditionellen Klosterfest im Garten des Kapuzinerklosters ein. Die Feier beginnt um 10 Uhr mit einer Feldmesse mit Stadtpfarrer und Rektor des Klosters, Rupert Niedl, als Hauptzelebrant. Die musikalische Gestaltung des Frühschoppens übernimmt die Musikkapelle Pramet, die Verköstung der Verein zur Förderung des Klosters sowie unzählige freiwillige Helfer. Bei Klosterbraten, Hendl, Schnitzel, Kuchen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Solist Johannes Wilhelm unterstützt den Serviceclub immer wieder mit Auftritten. | Foto: Innviertler Kultursommer
2

Lions Galakonzert mit dem OÖ. Jugendsinfonieorchester

RIED. Einen Glanzpunkt im Veranstaltungsjahr 2015 setzt das Oberösterreichische Jugendsinfonieorchester unter der Leitung des deutschen Dirigenten Martin Braun. Das Auswahlorchester mit den besten Nachwuchsmusikern des Landes besteht seit 1990 und eilt von Erfolg zu Erfolg. Am Sonntag, 31. Mai 2015, um 19 Uhr gestaltet das OÖ Jugendsinfonieorchester das Lions-Galakonzert in der Rieder Jahnturnhalle. Die Musiker werden die spritzige Rossini-Ouvertüre "Die diebische Elster" sowie das glanzvolle...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wie bei einem echten Rennen werden die Teams im Training und Qualifying für das Rennen ermittelt. | Foto: Shutterstock.com

Zweite Kiwanis Kart-Trophy

Am 30. Mai findet das Rieder Motorsportevent des Jahres am Brauerei-Gelände statt. RIED. Formel 1-Stimmung wird am Samstag, 30. Mai 2015, in Ried herrschen. Denn nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr, findet auf dem Gelände der Brauerei Ried auch heuer wieder die Kiwanis Kart Trophy statt. Dröhnende Motoren mit spannenden Rennen werden den ganzen Tag über für einen großen Besucheransturm sorgen. Mehr als 20 Rennteams beteiligen sich an der Veranstaltung. Wie bei einem echten Rennen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Brauerei Ried
2

Großes Maibaumfest in der Brauerei Ried

RIED. Bereits zum siebten Mal richtet die Brauerei Ried am Pfingstsonntag, 24. Mai, auf ihrem Gelände in Ried ihre weitum bekannte Maibaumfeier aus. Ab 10 Uhr beginnt das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen. Dabei können Rieder Bier-Freunde das Brauerei-Sortiment noch besser kennenlernen. Ob Märzen oder UrEcht, Helle Weisse, Dunkle, Leichte oder Alkoholfreie Weisse – breit gefächert finden die Besucher erfrischende Durstlöscher und Genießertropfen mit vollem Geschmack und Aroma. Musikalisch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Leckere Spieße

ATIB feiert wieder sein Kulturfest

RIED. Miteinander feiern, essen und genießen: Der türkische Kulturverein ATIB veranstaltetet auch heuer wieder sein Kulturfest in der Rieder Bahnhofstraße 27a (hinter der Bezirkshauptmannschaft). Drei Tage lang, von Freitag, 22. Mai, bis Sonntag, 24. Mai, sollen wieder Menschen aller Nationalitäten zusammengebracht werden. Von 10 bis zirka 19 Uhr erwartet die Besucher unter anderem ein kulinarisches Angebot mit allerlei Köstlichkeiten. Mehr Infos bei ATIB unter der Telefonnummer 0676/46 50 754...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: IBSV
2

Ein Muss für alle Briefmarkensammler

RIED. Am Freitag, 1. Mai, findet die traditionelle Sammler-Börse des Innviertler-Briefmarkensammlervereins (IBSV) von 7.30 bis 12.30 Uhr im Saal der Arbeiterkammer Ried statt. 33 Händler aus ganz Österreich und Bayern bieten Briefmarken, Belege, Ansichtskarten, Münzen, Notgeld, Banknoten, Telefonwertkarten oder Sammlerzubehör auf mehr als 82 Tischen an. Zudem stehen Vereinsmitglieder für Fachgespräche und Beratungen zur Verfügung. Die Österreichische Post veranstaltet weiters einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Auf dem Flohmarkt findet wahrscheinlich jeder etwas nach seinem Geschmack. | Foto: BWS Knittlingerhof

Ein Pflichttermin für alle Schnäppchenjäger

RIED. Kleidung, Sportartikel, Bücher, Spiele, Antiquitäten, Hausrat & Co.: Beim traditionellen Flohmarkt der Bildungswerkstatt Knittlingerhof gibt es für alle Schnäppchenjäger wieder gut erhaltene Ware für wenig Geld. Gartenfreunde können sich auf dem Pflanzen-Raritätenmarkt mit seltenen, biologisch angebauten Pflanzen eindecken, auf Glücksritter wartet eine große Tombola. Für Speis und Trank sorgen Eltern und Schüler vom Knittlingerhof. Der Flohmarkt findet am Freitag, 8. Mai, von 9 bis 17 Uhr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Rund um den Dietmarbrunnen am Rieder Hauptplatz werden am 25. April jede Menge Fahrräder zu sehen sein. | Foto: Grüne Ried
2

Radbasar: Vom Waffenrad zum Hi-Tech-Gefährt

RIED. Die Rieder Grünen veranstalten am Samstag, 25. April, von 9 bis 12 Uhr einen Radbasar. Ab 8.30 Uhr können Räder beim Dietmarbrunnen am Hauptplatz abgegeben werden. Angenommen werden alle Arten von Rädern, aber auch Zubehör wie Radanhänger oder -taschen. Genauso vielfältig wird demnach das Angebot für jene sein, die auf der Suche nach etwas sind. Vom günstigen Studentenrad bis zum Hi-Tech-Gefährt kann alles dabei sein. Auch Waffenräder sind schon angekündigt. Die Rückgabe beginnt um 12...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
7

Saisoneröffnung im Heimatmuseum Obernberg 2.5. um 15 Uhr

Der Heimat- und Kulturverein Obernberg am Inn lädt ein zur Saisoneröffnung im Heimatmuseum! Samstag, 2. Mai 2015 um 15 Uhr "INN - Pulse" in Farbe, Form und Worten Vernissage: Ilse Preuner und Ilse Gruber Lesung: Marianne Andetsberger und Anita Rachbauer Musikalische Begleitung: Alexander Keim und Franz Wagnermeyer Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten, Erfrischungen werden gereicht Die Ausstellung wird bis zum 26.6. zu sehen sein, jeweils Fr.- So. 13:30 - 16:00 Wann: 02.05.2015 15:00:00...

  • Ried
  • Christine Lindenthaler
Foto: KH BHS Ried/sante75-Fotolia.com

Storchentag im Rieder Krankenhaus

RIED. Pflichttermin für werdende Eltern: Die Abteilung Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried lädt am Samstag, 11. April, wieder zum beliebten Storchentag ein. Von 9 bis 12.30 Uhr gibt es hier alle Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. So wird das Seminarzentrum zum "Infomarkt" umgestaltet, die Station der Geburtshilfe kann besichtigt werden und nach Möglichkeit auch das neue Kreißzimmer. Angeboten werden zudem wie gewohnt die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Pferdebewertung am Vormittag stellen sich Haflinger, Noriker, Warmblutpferde und Ponys. | Foto: Stadtmarketing Ried/Kaufmann
2

Jagd und Musik beim Pferdemarkt 2015

RIED. Seit 1484 prägen am Osterdienstag Rösser das Rieder Stadtbild. Und bis heute hat der Rieder Pferdemarkt nichts von seinem Reiz eingebüßt. Heuer steht die Traditionsveranstaltung am Dienstag, 7. April, unter dem Motto "Jagd und Musik". Von 9 bis 13 Uhr werden die Rösser am Hauptplatz aufgetrieben. Am Nachmittag folgt mit dem Festzug ein weiterer Höhepunkt: Vom Messegelände aus ziehen ab 13.30 Uhr rund 20 Gespanne und an die 200 Rösser durch die Innenstadt. Verschiedene Reitergruppen und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Musikalisches Frühlingserwachen

ANTIESENHOFEN. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus der Volksschule findet das diesjährige Konzert der Antiesenhofener Chöre bereits am Samstag, 21. März 2015, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Antiesenhofen statt. Unter der Gesamtleitung von Christine Baier bringen Kinderchor, Jugendchor, gemischter Chor und Männerchor ein breit gefächertes Programm mit Stücken aus der Romantik über Kanons, Volkslieder, afrikanische Traditionals und moderne Literatur zu Gehör. Wann: 21.03.2015 20:00:00 Wo:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Schwanthaler Vokalensemble und das Concerto Stella Filante leisten mit ihrem Konzert einen Beitrag zum friedlichen Miteinander. | Foto: privat
2

Passionskonzert des Schwanthaler Vokalensembles

RIED. Mit ihrem Passionskonzert am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der Konviktkapelle der Landesmusikschule Ried wollen die Sänger des Schwanthaler Vokalensembles auf das Leiden und Sterben Jesu Christi hinweisen. Steht dieses Martyrium doch für Millionen von Menschen, die jetzt, in unserer Zeit, in einem von Unverständnis, seelischer und körperlicher Grausamkeit und von Mord und Totschlag geprägtem Umfeld leben müssen. Das Schwanthaler Vokalensemble will mit seinem Passionskonzert gemeinsam...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gertraud Felix, Rosi Mühringer, Eva Maria Selinger und  Irene Gruber graben in ihren Wortgärten. | Foto: privat

Lesefrühling zeigt, wie bunt das Leben ist

EBERSCHWANG. Das Leben ist bunt! Um diese Aussage zu bekräftigen, lädt die Pfarrbücherei Eberschwang am Sonntag, 15. März, um 15 Uhr zu einem Lesefrühling ins Pfarrheim. Vier Eberschwanger Autorinnen überbringen einen bunten Strauß ihrer Gedanken, Gedichte und Geschichten, und wollen dabei den Zuhörern ein Frühlingslächeln ins Gemüt zaubern. Gertraud Felix, Irene Gruber, Rosi Mühringer, sowie Eva Maria Selinger graben in ihren Wortgärten und bringen eine Vielfalt heiterer, zarter, frischer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

169. Pferdemarkt am 21.3. in Obernberg am Inn wartet mit vielen Attraktionen auf

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, findet bei freiem Eintritt am 21.3.2015 auf dem schönsten Marktplatz Österreich zum 169. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Der Veranstalter, die schmucke Marktgemeinde Obernberg am Inn, ließ sich in diesem Jahr zusätzlich zum Pferdemarkt einige hochkarätige zusätzliche Programmpunkte einfallen. Um 9 Uhr werden die Pferde am Marktplatz aufgetrieben und um 14 Uhr findet der Festzug mit den...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
"Die mit dem Bauch tanzen": Regisseurin Carolin Genreith ist erstaunt, wie viel Lebensfreude die Frauen ausstrahlen. | Foto: www.bauchtanz-film.de
2

Frauenfilmabend: Klischees und Vorurteile unterhaltsam überdenken

RIED. "Die mit dem Bauch tanzen" und "Monsieur Claude und seine Töchter". Diese beiden Titel stehen beim Frauenfilmabend der Grünen Bezirk Ried am Donnerstag, 5. März, im Star Movie Ried-Tumeltsham auf dem Programm. Dieser wird jährlich anlässlich des Weltfrauentages veranstaltet. Die beiden Filme haben eines gemeinsam: Es geht um das Überdenken von Klischees und Vorurteilen. Die unterhaltsame deutsche Dokumentation "Die mit dem Bauch tanzt" beginnt um 17.30 Uhr. Die junge Regisseurin Carolin...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Krammerer Sänger veranstalten am 7. März am Loryhof das "Erste Krammerer Wirtshaussingen" | Foto: Krammerer
3

Krammerer Sänger veranstalten ihr erstes Wirtshaussingen

WIPPENHAM. Sie sind gerne im Wirtshaus lieben das Singen. Was liegt da näher, als ein Wirtshaussingen zu veranstalten? Das haben sich auch die Krammerer Sänger gedacht und veranstalten am Samstag, 7. März 2015, um 14 und um 20 Uhr am Loryhof in Wippenham das "Erste Krammerer Wirtshaussingen". Um für Abwechslung zu sorgen, werden auch die Perler Buam aus Bayern sowie der Ebbser Kaiserklang aus Tirol lustige Wirtshauslieder und G'stanzl zum Besten geben. Beide Gruppen hatten – genauso wie die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die selbst verfassten, lustigen und zeitkritischen Gstanzln der Aspacher Tridoppler sind schon etwas Besonderes. | Foto: privat
3

Zum 13. Mal heißt's "Starkbier, G'stanzl & lustige Lieder"

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Am Samstag, 7. März 2015, wird wieder gekonnt musikalisch pointiert und stilvoll kritisiert. Wo? Bei der Veranstaltung "Starkbier, G'stanzl und lustige Lieder" in der Mehrzweckhalle St. Georgen bei Obernberg, die bereits zum 13. Mal in Folge stattfindet. Ab 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) wird der Musikverein St. Georgen folgende Gäste begrüßen: Aspacher Tridoppler: Das Doppelterzett hat sich die Pflege des bodenständigen Volksliedes zum musikalischen Ziel gesetzt und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Auch der "Blonde Engel" kommt zum Kulturpolitischen Aschermittwoch in Ried. | Foto: privat
3

Kulturpolischer Aschermittwoch: Kampf gegen Rechts

RIED. Auch 2015 findet wieder ein Kulturpolitischer Aschermittwoch in Ried statt. Am 18. Februar, um 19 Uhr wird in der Rieder Bauernmarkthalle ein buntes Programm mit Beiträgen aus Politik und Kultur aktiv den keimenden Rechtsextremismus aufzeigen und diesem entgegentreten. Folgende Gäste haben sich angekündigt: der Kabarettist Thomas Maurer, bekannt aus "Wir Staatskünstler", der Musiker und Entertainer "Blonder Engel", der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Willi Mernyi, der Datenforensiker...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.