Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: www.sasa.at

SASA ist in St. Peter zu hören

Der Musikverein Ertl lädt am Samstag, 28. März, in die Carl-Zeller-Halle nach St. Peter in der Au, wo um 20 Uhr die Band SASA aus dem Zillertal zu hören ist.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kameradschaftsbund lädt zum Musikabend in St. Georgen

Der Kameradschaftsbund lädt am Samstag, 7. März, um 20:15 Uhr in den Pfarrsaal nach St. Georgen/Y. zum Musikabend. Für Musik sorgen die Gruppe "Schlog-Sait'n" und das "Supertalent Sigi". (Einlass: 19 Uhr)

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Musikverein lädt zum Frühjahrskonzert

Der Musikverein lädt zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert. Unter dem Motto "Von Königen, Kaisern, Lords und Meistern“ werden dabei Klänge aus allen Regionen der Welt und aus verschiedensten Richtungen der Musik zum Besten gegeben. Zu hören gibt es das Konzert am Samstag, 14. März, um 19:30 Uhr und am Sonntag, 15. März, um 14 Uhr jeweils im Turnsaal der Volksschule in Viehdorf. Sie wollen noch mehr Spannendes über Viehdorf lesen? Klicken Sie einfach HIER

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Konzert in Neustadtl

Am Samstag, 28. Februar, findet das Musikkonzert des Musikvereines "Frohsinn" Neustadtl im Saal der neuen Mittelschule Neustadtl statt. Auch heuer gibt es wieder zwei Vorstellungen um 15 und 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Terminänderung „Blechgschroa“ ist in Waidhofen auf „Brautschau“

Das Konzert von Blechgschroa am 13. Februar im FLUZ (Rittersaal) in Waidhofen wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Vier Männer und ihre Blechblasinstrumente – das steckt, kurz gesagt, hinter der Gruppe „Blechgschroa“. Holt man etwas weiter aus, muss man ins Jahr 2007 zurückgehen. Da lernten sich die vier nämlich bei einem Volksmusik-Seminar in Vöcklabruck kennen und beschlossen dabei, die traditionelle Volksmusik gemeinsam hochzuhalten und, mehr noch, zu leben. In einer Kombination von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.mojobluesband.com

Mojo Blues Band in Amstetten

Die Mojo Blues Band ist am Donnerstag, 29. Jänner, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die österreichische Bluesband rund um Erik Trauner, hat sich seit 1977 in wechselnder Besetzung dem Chicago Blues verschrieben hat. Zu den Vorbildern zählen Muddy Waters, Jimmy Reed, Sonny Boy Williamson oder T-Bone Walker.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“

Wiener Brut – „Eine verzwickte Verwandtschaft“ heißt es am 30. Jänner um 20.00 Uhr im FLUZ (Rittersaal). Der Vater spielt Klavier, Akkordeon und singt seit seiner Zeit bei den Wiener Sängerknaben, die Tochter spielt Geige, ist Schauspielerin und in Jazz und klassischem Gesang ausgebildet. Gemeinsam bilden Manfred und Katharina Hohenberger ein humorvolles Duo namens „Wiener Brut“, das die Tradition des Wiener Liedes wieder auferstehen lässt. Ob Hermann Leopoldi oder Roland Neuwirth, Cissy Kraner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Frank Rossbach

Minguet Quartett in der Pölz-Halle

Am Donnerstag, 22. Jänner, ist um 19:30 Uhr das Minguet Quartett in der Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur und die Musik der Moderne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner feiern ein Fest der Volksmusik

Am Samstag, 10. Jänner, kommen ab 19:30 Uhr im Zentrum kemArt in Kematen Volksmusikfans auf ihre Kosten. Zu hören sind an diesem Abend die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, das Männerquintett „D'Kiahmöcha“ aus Göstling, die Tanzlmusi Schnopsidee aus Konradsheim sowie die Volksliedsänger des Cantus Hilaris.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Klangvoller Einstieg ins Jahr 2015

Nicht nur in Wien gab es das traditionelle Neujahrskonzert zu hören, auch in Waid-hofen ging im Schlosscenter am 1. Jänner ein Neujahrskonzert über die Bühne, das dieses Jahr die Waidhofner Stadtmusikkapelle gestaltete. Bürgermeister Werner Krammer begrüßte die Zuhörer zu einem „besonders schwungvollen Konzert“ – und traf mit dieser Bezeichnung den Nagel auf den Kopf. Kapellmeister Manfred Kogler – mit Unterstützung von Stellvertreter Robert Kerschbaumer – zog mit seinen Musikern das Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

In 80 Minuten um die Welt

Julia Sitz ist mit ihrem Programm "In 80 Minuten um die Welt" am Freitag, 9. Jänner 2015 um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen zu hören. Julia Sitz bereist im Programm „In 80 Minuten um die Welt“ 17 verschiedene Länder auf 4 Kontinenten und singt in 14 verschiedenen Sprachen und Dialekten. Begleitet wird Julia Sitz auf ihrer musikalischen Reise von den beiden Globetrottern Philipp Jagschitz am Bösendorfer Flügel und Walter Sitz an der Gitarre und den Percussions.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote-Prod

Eine venezianische Nacht in Amstetten

Eine Nacht in Venedig können die Besucher der Johann-Pölz-Halle am 31. Dezember genießen. Die Operette von Johann Strauß führt die Gäste ab 19 Uhr nach Italien. Mit den beschwingten, romantischen und majestätischen Melodien und der turbulent-spritzigen Handlung wurde „Eine Nacht in Venedig“ zu einem von Johann Strauß‘ stimmungsvollsten und dauerhaftesten Operettenerfolgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lehrerchor

Lehrerchor singt in Christkindl

Unter dem Motto „Es naht ein Licht“ lädt der Bezirkslehrerchor „Vocale Mostviertel“ nach Christkindl ein. Auf den Weg zur Weihnacht hin macht sich am 13. Dezember, um 17:30 Uhr, der Bezirkslehrerchor „Vocale Mostviertel“ aus Amstetten & Waidhofen/Ybbs in der Kirche zu Christkindl/Steyr. Dieser musikalischen Gang durch den Advent wird zudem mitgestaltet von einem Querflötentrio der Carl-Zeller-Musikschule, Anna Kimmeswenger am Hackbrett sowie einem NÖ Lehrer-Gesangsensemble. Herbert Pauli liest...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schickst an Stern du vom Himmel nach Zeillern

Schickst an Stern du vom Himmel heißt es am Sonntag, 14. Dezember, ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Zeillern, wo sich Besucher mit dem Kirchenchor Zeillern, Gibvoice und Saitenmusik musikalisch auf Weihnachten Einstimmen können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stimmen aus Kaernten

Amstettner Advent in der Pölz-Halle

Volksmusik zur Vorweihnachtszeit gibt es am Sonntag, 14. Dezember, ab 17 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. In diesem Jahr sind bei der Volksmusikveranstaltung Amstettner Advent zu hören die Stimmen aus Kärnten, das Vario Brass Quintett und die Stifta Geigenmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info
3

Cantores Dei „rockten“ Basilika Sonntagberg

Mit einem gelungenen Stil-Mix und unverwechselbaren Stimmen begeisterte der Chor „Cantores Dei“ mit Leiterin Monika Ballwein in der Basilika Sonntagberg rund 300 Zuhörer. Die aus dem TV bekannte Lead-Sängerin gab mit ihrer Formation ein berührendes Benefizkonzert zugunsten der Revitalisierung und Sanierung des Mostviertler Wallfahrtortes. Weihnachtsklassiker wie „Es wird scho glei dumpa“ oder englischsprachige Lieder wie Leonard Cohens „Hallelujah“ wurden von Chor und Band neu arrangiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neuhofner Adventkonzert in der Pfarrkirche

Am Sonntag, 7. Dezember, findet in Neuhofen ein Adventkonzert unter dem Titel "Es wird ein Stern aufgehen" statt. Zu hören sind ab 19:30 Uhr in der Pfarrkirche die Römerfeldmusi, Buchabauer Erich Stöger, das Bläserensemble Neuhofen und die Sängerrunde Neuhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Martin-Stickler

Karibische Fiesta in Amstetten

Ein Fest für die ganze Familie gibt es am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten mit Timna Brauer, Elias Meiri und Courtney Jones.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: WKO

Musik und Wort im Advent in Waidhofen

Das ensemble mosaik, ein Ensemble des Waidhofner Kammerorchesters, und die Schauspielerin Ursula Strauss gestalten einen gemeinsamen musikalischen und literarischen Abend. Das Adventkonzert findet am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr im Schlosscenter Waidhofen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: H2E-Band

Von Santana bis zu Dylon und Danzer

Am Samstag, 22. November, findet um 20 Uhr im Gasthaus Sandhofer in Amstetten ein Konzert der H2E-Band statt. Songs von Jethro Tull, The Beatles, The Rolling Stones, Billy Joel, Supertramp, Uriah Heep, Crosby Stills and Nash oder Pink Floyd werden zu hören sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernhard Krause

"Gospelsterne" in Amstetten zu hören

„Gospel“ bedeutet „Die gute Nachricht“. Und genau das versuchen die Münchner „Gospelsterne“ mit einer Mischung aus traditionellen und neuen, zeitgemäßen Gospels in deutscher Sprache. Das Gospelkonzert findet in der Pfarrkirche St. Stephan am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alex Seidel

Brasilien kommt in die Johann-Pölz-Halle

Am Samstag, 22. November, ist um 19:30 Uhr Alegre Correa in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Der aus Brasilien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist, bringt seine Definition "Neuer Brasilianischer Musik" nach Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hinterndorfer

Reihe: "Samstag um sechs" in Waidhofen

In einer halben Stunde ab 18 Uhr am Samstag, 15. November, in der Klosterkirche in Waidhofen wird Martin Hinterndorfer Bachs Suiten Nr. 3 und Nr. 4 präsentieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Waidhofen wartet auf "The First Eastwood Haze Rock'n'Roll Circus"

Die Vorbereitungen für den ersten Rock'n'Roll Circus laufen bereits auf Hochtouren, denn für dieses Event ist auch einiges an Planung nötig. Am 22. November bietet der Kristallsaal ab 20 Uhr nämlich eine ganz besondere künstlerische Mischung: Nicht nur „Eastwood Haze“ aus Waid-hofen, die „Buffalo Bells“ aus Amstetten und „Salted Sugar“ aus Kematen spielen unter dem Titel „Eastwood Haze – Rock'n'Roll Circus“ auf, sondern die drei Bands werden zudem von artistischen Aufführungen begleitet. „Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.