Termine

Beiträge zum Thema Termine

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Juni
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben - weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Schmedler
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im März
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben - weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 450 Milliliter Blut: viel mehr braucht es manchmal nicht, um ein Leben zu retten. Nur eines ist dafür unbedingt notwendig: eine Person, die dieses Blut gespendet hat. In unseren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Désirée Tinhof
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Februar
Blutspendetermine für den Bezirk Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leoben. BEZIRK LEOBEN. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine November 2023
Blutspenden in Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig in Leoben. LEOBEN. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Mit eigenem Blut Leben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Wieser
Bis zu 50.000 Blutkonserven werden jährlich in der Steiermark benötigt. | Foto: lightpoet/panthermedia
2

Leben retten
Das sind die Blutspende-Termine für Jänner 2023

Im Jänner kann in Graz wieder zu sieben Terminen Blut gespendet werden. MeinBezirk gibt einen Überblick. GRAZ. Blutspenden rettet Leben und ist für zahlreiche medizinische Zwecke unerlässlich. Bis zu 50.000 Blutkonserven werden jährlich in der Steiermark benötigt, bis zu 40 davon alleine bei einer einzigen komplizierten Operation. Im Prinzip gilt: Wann immer Blut fließt, muss es ersetzt werden. Blut als Medikament kann auch nicht künstlich erzeugt werden. Aus diesem Grund ruft das Rote Kreuz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine Blutspende dauert mit Vor- und Nachbehandlung nur 30 Minuten.  | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Aufruf an die Gemeinden
Erneuter Blutkonserven-Notstand wird befürchtet

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Jedoch schwinden die Reserven von Blutkonserven rasant. Das Rote Kreuz ruft zusammen mit der Bezirkshauptmannschaft Murtal dringend zum Blutspenden auf. MURTAL. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Im Juni wurde in Österreich der niedrigste Stand an Blutkonserven seit einem Vierteljahrhundert verzeichnet, wenngleich in den letzten Tagen leichte Entwarnung gegeben werden konnte. Das rote Gold wird immer benötigt,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auch im Mai hat man wieder die Chance, Gutes für seine Mitmenschen zu tun.  | Foto: WOCHE Bruck/Mur
2

Termine im Mai
Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Auch im Mai hat man wieder die Möglichkeit, seinen Mitmenschen mit einer Blutspende zu helfen. Hier findest du die Blutspende-Termine im Bezirk Deutschlandsberg für den Monat Mai.  DEUTSCHLANDSBERG. Ob in Preding, Eibiswald oder Deutschlandsberg, aus jeder Ortschaft im Bezirk kommt man schnell zu einem Termin.  Termine im Mai 2022:  Donnerstag, 5. Mai: Wettmannstätten (Volksschule, Wettmannstätten 120), 16 bis 19 UhrSonntag, 8. Mai: Eibiswald (Pfarrsaal, Eibiswald 230), 8 bis 12 UhrDonnerstag,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anita Berdau (r.) mit einigen Schützlingen „ihrer“ Fohnsdorfer Rot-Kreuz-Jugend. | Foto: KK
2

Fohnsdorf
Die Jugendarbeit beim Roten Kreuz

Beim Roten Kreuz können Kinder und Jugendliche viel für ihr Leben oder für eine Mitarbeit lernen.  FOHNSDORF. In der Rot-Kreuz-Ortsstelle Fohnsdorf werden von Jugendgruppenbetreuerin Anita Berdau und ihrem vierköpfigen Team derzeit 20 Kinder und Jugendliche ausgebildet. „Jugendliche sind bei uns sehr gut aufgehoben.“  Hannes Wimmer, Ortsstellenleiter ThemenvielfaltBei den regelmäßigen Gruppentreffen werden ihnen unterschiedliche Themen, nicht nur vom Roten Kreuz, sondern auch gesellschaftliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Blutspenden in den Bezirken Murtal und Murau - November 2021

Scheifling: Freitag, 26. November, Volksschule Scheifling, Schulgasse 3; 15 bis 19 Uhr. Obdach: Sonntag, 28. November, Neue Mittelschule, St. Wolfganger Straße 7; 8 bis 12 Uhr. Zeltweg: Montag, 29. November, Volksheim, Schulgasse 5; 14 bis 19 Uhr. Hohentauern: Donnerstag, 23. Dezember, Volksschule, Hohentauern 119; 16 bis 19 Uhr. Knittelfeld: Montag, 27. Dezember, Haus der Vereine, Marktgasse 22; 10 bis 13 und 14 bis 19 Uhr. Aufgrund der zurzeit vorherrschenden Umstände kann es immer wieder zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Blutspenden - Mai 2021

Knittelfeld: Montag, 10. Mai, Haus der Vereine, Marktgasse 22; 10 bis 13 und 14 bis 19 Uhr. Obdach: Donnerstag, 13. Mai, Neue Mittelschule, St. Wolfganger Straße 7; 8 bis 12 Uhr. Murau: Freitag, 14. Mai, WM-Halle, Bundesstraße 10; 15 bis 19 Uhr. Fohnsdorf: Mittwoch, 19. Mai, Neue Mittelschule, Schulplatz 1; 15 bis 19.30 Uhr. Pöls-Oberkurzheim: Donnerstag, 20. Mai, Neue Mittelschule, Schulgasse 7; 16 bis 19 Uhr. Scheifling: Freitag, 28. Mai, Volksschule, Schulgasse 3; 15 bis 19.30 Uhr. Aufgrund...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Im Bezirk Voitsberg gibt es im Februar vier Möglichkeiten, um Blut zu spenden. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Steiermark
Zusammenhalt verbindet - Blutspenden auch

Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer 1 versorgen zu können, ist das Rote Kreuz auf den Zusammenhalt aller angewiesen. Im Februar finden im Bezirk Voitsberg vier Blutspendetermine statt. Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in der Steiermark, egal zu welcher Jahreszeit, ca. 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Blutspenden - Februar 2020

• Obdach: Sonntag, 23. Februar, Neue Mittelschule, 8 bis 12 Uhr. • Knittelfeld: Montag, 24. Februar, Rotkreuz-Bezirksstelle, 13 bis 19 Uhr. • Knittelfeld: Mittwoch, 26. Februar, Rotkreuz-Bezirksstelle, 15 bis 19 Uhr. • Scheifling: Freitag, 28. Februar, Volksschule, 15 bis 19 Uhr. • Pöls-Oberkurzheim: Dienstag, 11. Februar, Neue Mittelschule, 16 bis 19 Uhr • Obdach: Sonntag, 23. Februar, Neue Mittelschule, 8 bis 12 Uhr. • Knittelfeld: Montag, 24. Februar, Rotkreuz-Bezirksstelle, 13 bis 19 Uhr. •...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Kzenon/ Fotolia

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Im Oktober bittet das Rote Kreuz an 17 unterschiedlichen Terminen Freiwillige in Graz-Umgebung und Graz zum Blutspenden: - 1.10.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg), 15 bis 19 Uhr - 2.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 4.10.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21, Raum E18), 11 bis 18 Uhr - 9.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 10.10.: Seiersberg-Pirka, RK-Bezirksstelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19.30 Uhr - 11.10.: Semriach, Pfaarsaal (Markt 1) , 16 bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Blutspender werden vom Roten Kreuz derzeit dringend benötigt. Foto: ÖRK

Das Blut wird knapp

Rotes Kreuz im Murtal und in Murau bittet Blutspender um Hilfe. MURTAL/MURAU. Das Blut in der Steiermark wird knapp. „Aktuell ist der Bedarf an Blutkonserven wesentlich höher als das Spenderaufkommen. Das Notfallmedikament Nummer 1 droht somit knapp zu werden“, sagt Johann Fetka, Bezirksblutspendereferent in Murau. Hilfe „Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe, damit der Betrieb weiterlaufen kann“, appelliert Fetka an die spendenbereiten Murauer. Das Rote Kreuz Murau hat bereits reagiert und für das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Vanessa Weingartner
1

Blutspendetermine für GU und Graz

Auch mit dem Jahresbeginn werden steiermarkweit wieder Blutreserven benötigt. Das Rote Kreuz ruft deshalb Freiwillige zum Blutspenden auf. Die Termine für Februar stehen bereits fest: - 6.2.: Graz, JUFA (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 8.2.: Graz, Steirerhof (Jakominiplatz 12), 11 bis 13 Uhr sowie 14 bis 19:30 Uhr - 14.2.: Gratwein-Straßengel, FF Judendorf (Schulstraße 39), 16 bis 19:30 Uhr - 14.2.: Kumberg, Volksschule (Hauptstraße 23), 16 bis 19:30 Uhr - 20.2.: Graz, JUFA (Idlhofgasse 74),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion Wann: 06.05.2016 16:00:00 bis 06.05.2016, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendetermine im Dezember

Dienstag, 9. Dezember, im Kultursaal Leibnitz, 10-13 Uhr und 14-19 Uhr Mittwoch, 10. Dezember, im Schloss Laubegg, 16-19 Uhr Dienstag, 16. Dezember, in der Volksschule Großklein, 16-19 Uhr Freitag, 19. Dezember, im Polytechnischen Lehrgang Gleinstätten, 16-19 Uhr Montag, 29. Dezember, im Kultursaal Straß, 15-19 Uhr Montag, 29. Dezember, in der Grenzlandsportstätte Arnfels, 16-19 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Blutspendetermine für November

Dienstag, 4. November: Volksschule St. Nikolai/S. von 16 bis 19 Uhr Mittwoch, 12. November: Kultursaal Wagna von 16 bis 19 Uhr Montag, 17. November: Freiwillige Feuerwehr Wildon von 15 bis 19 Uhr Freitag, 21. November: Rotkreuz Dienststelle Heiligenkreuz/W. von 15 bis 19 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die Blutspendetermine für den Juli

Das Rote Kreuz bittet die Leute wieder zum Blutspenden. An folgenden Terminen bekommen Sie dazu die Gelegenheit. Dienstag, 1. Juli: Grenzlandsportstätte Arnfels, 16-19 Uhr Mittwoch, 2. Juli: Kultursaal St. Veit/V., 16-20 Uhr Donnerstag, 3. Juli: Volksschule Leutschach, 15-19 Uhr Mittwoch, 9. Juli: ÖAMTC Lang/Lebring, 16-19 Uhr Donnerstag, 10. Juli: Gemeindeamt Gamlitz, 17-20 Uhr Montag, 14. Juli: Rüsthaus Heimschuh, 17-20 Uhr Montag, 28. Juli: Kultursaal Leibnitz, 10-13 Uhr und 14-19 Uhr

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Blutspendetermine für den Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet die Bewohner des Bezirks Leibnitz wieder zum Blutspenden. Mittwoch, 16. April: Lebring - ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum, 16-19 Uhr Freitag, 18. April: Gamlitz - Gemeindeamt, 16-19 Uhr Dienstag, 22. April: Leibnitz - Kultursaal, 10-13 und 14-19 Uhr Donnerstag, 24. April: St. Nikolai/Dr. - Volksschule, 16-19 Uhr Sonntag, 27. April: Leutschach - Volksschule, 8-12 Uhr Montag, 28. April: St. Johann/S. - Saggautalerhalle, 16-19 Uhr Dienstag, 29. April: Straß - Kultursaal, 15-19...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.