Testament

Beiträge zum Thema Testament

Die Beratungswochen der Salzburger Notare findet heuer bis Ende November statt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Beratung
UMFRAGE - Notare bieten gratis Beratungstermine an

Die Salzburger Notare bieten mit ihren „Beratungswochen“ ein kostenloses Gespräch bei Rechtsfragen aller Art. SALZBURG. Bis Ende November kann man in Salzburg bei allen Notaren ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Auch Zusatzoptionen, wie zum Beispiel ein gebührenfreier Grundbuchauszug, können in Anspruch genommen werden. Die Beratungen können online oder auch telefonisch durchgeführt werden. "Auf unsere Fachkompetenz kann man auch in schwierigen Situationen vertrauen. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Vererben und Erben: Klare Regelungen anstatt später Streitereien

Notarin Silvia Prasser und Notar Utz Rothlauer gaben Interessierten in der Bezirksblätter-Redaktion viele Auskünfte. TAMSWEG (cn). Die Bezirksblätter luden am vergangenen Dienstag gemeinsam mit den Salzburger Notaren zu einem kostenlosen Informations-Vormittag zum Thema "Richtig vererben" in ihre lokalen Redaktionen ein. Einzel-Beratungen In unserer Lungauer Geschäftsstelle in der Kuenburgstraße 9 waren es Silvia Prasser und Utz Rothlauer aus Tamsweg bzw. aus St. Michael, die den interessierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Die nicht eheliche Lebensgemeinschaft

Rechtstipp von RA Mag. Gerhard Franz Köstner Definition der nicht ehelichen Lebensgemeinschaft: - Länger dauernde eheliche Wohn- wirtschafts- und Geschlechtsgemeinschaft von Mann und Frau. Die wichtigsten Grundsätze: - Lebensgefährten sind keine gesetzlichen Erben, man kann seinen Partner nur dadurch absichern, in dem man ein Testament zu seinen Gunsten errichtet (Pflichteilsansprüche sind zu berücksichtigen). - Anders als bei Ehegatten ist ein gemeinschaftliches Testament für Lebensgefährten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mag. Gerhard Franz Köstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.