Testament

Beiträge zum Thema Testament

Anzeige
Erben ohne Trauschein – Welche Rechte hat mein Lebensgefährte im Todesfall? | Foto: Pixabay
2

Erbrecht
Erben ohne Trauschein – Welche Rechte hat mein Lebensgefährte im Todesfall?

Immer wieder hört man, dass Heiraten nicht mehr zeitgemäß ist und sich mehr und mehr Paare entschließen, in nicht ehelichen Lebensgemeinschaften zusammenzuleben. Dabei wird oft übersehen, dass Lebensgefährten gerade im Todesfall nahezu rechtlos sind. Rechtsanwältin Alexandra Eder informiert über wichtige Aspekte beim Erbrecht. INNSBRUCK. Die rechtlichen Unterschiede zwischen einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft und einer Lebensgemeinschaft sind nach wie vor gravierend....

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
 v.l.n.r. Michelle Schneeweis (Tierheim Mentlberg), Regina Strugholz (Testamentspenderin),
Maria Wollersberger (Licht für die Welt), Michaela Schalk (SOS-Kinderdorf), Christoph Lauscher (Tierschutzverein für Tirol),
Markus Aichelburg (Vergissmeinnicht) | Foto: SOS-KD
4

Nachfrage stark gestiegen
Gemeinnütziges Testament liegt im Trend

INNSBRUCK.  Eine aktuelle market-Umfrage im Auftrag der Initiative „Vergissmeinnicht“zeigt: Die Nachfrage nach einem gemeinnützigen Testament hat stark zugenommen. 30% der Österreicher über 40 Jahre haben ein Testament angefertigt. In Tirol sind es nur 23 Prozent – österreichweit der vorletzte Platz vor dem Burgenland. Umso größer ist der Informationsbedarf beim Thema Erben: Die wenigsten wissen, was mit dem Vermögen passiert, wenn es keine gesetzlichen Erben gibt oder diese vorzeitig selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.