testen

Beiträge zum Thema testen

LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
Video 6

Corona-Lagebesprechung
Plateau wird Mitte März erreicht sein (mit Video)

Zwei Jahre Pandemie: LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig ziehen Bilanz, fordern einen bundesweiten Pandemieplan und pochen darauf, dass der Erlass, der die weitere Vorgehensweise ab 5. März regelt umgehend vom Gesundheitsministerium übermittelt wird. Und Christof Chwojka, Chef von Notruf NÖ informiert, dass Freitestungen in behördlichen Teststraßen oftmals zu früh durchgeführt werden. NÖ. "Wir werden weiterhin auf der vorsichtigen Seite bleiben, Angebote bedarfsgerecht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Andreas Hammerl, Florian Grünstäudl, Jürgen Mayerhofer, Rainer Strondl, Martin Kaltenberger, Bianca Fröschl, Gabriel Wagner und Werner Vogl (v.l.) vor der Teststraße in Schönbach. | Foto: Strohmayer

Coronavirus
Neue Teststraße in Schönbach

Die nunmehr achte fixe Teststraße im Bezirk Zwettl findet jeden Freitag im Mehrzweckraum der Neuen Mittelschule Schönbach statt. Von 17 bis 19 Uhr wird der Bevölkerung das Angebot gemacht einen Corona-Test zu machen. SCHÖNBACH. „Wir haben viele Leute, gerade junge Menschen, die am Wochenende aus den Städten nach Hause pendeln. Das war einer der Hauptgründe für das Angebot vor dem Wochenende bei uns in der Gemeinde“, erklärt Organisator und Gemeinderat Werner Vogl. Die von der Gemeinde zur...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
So findet man die neue Teststraße. Zusätzlich wird wie gewohnt ausgeschildert.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Standortwechsel
Die Zwettler Corona-Teststraße zieht um

Ab 20. Mai ist es nun fix: Die Corona-Teststraße wird vom Stadtsaal, Hammerweg 2, in den Ausstellungsraum der Firma Glasbau Ertl im Gewerbegebiet, Franz Eigl-Straße 10, verlegt. ZWETTL. Die Übersiedelung der Teststraße in die Franz Eigl-Straße ist notwendig geworden, da im Stadtsaal nun wieder vermehrt Veranstaltungen stattfinden können. Getestet wird wie gewohntDienstag: 8.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 20.00 Uhr Sonntag: 14.00 bis 18.00 Uhr Neue Adresse ab 20. MaiAusstellungsraum der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
LH Mikl-Leitner, BM Kocher und LR Eichtinger mit Mandatarinnen und Mandataren aus Stadt und Bezirk Baden, die sich bei den Freiwilligen für ihr Engagement in der Teststraße bedanken
  | Foto: VPNÖ

Teststraße Baden
"Danke-Aktion" von Mikl-Leitner, Kocher und Eichtinger

LH Mikl-Leitner/BM Kocher/LR Eichtinger: Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind: Gemeinsamer Besuch einer Teststraße in Baden, um sich stellvertretend bei allen Helferinnen und Helfer im Land zu bedanken   NÖ. Bei einem gemeinsamen Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Arbeitsminister Martin Kocher und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger mit den Mandatarinnen und Mandataren des Bezirks Baden, wurden anlässlich der „Danke-Aktion“ der VPNÖ kleine Aufmerksamkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Insgesamt 1.750 Tests wurden bei der VP NÖ durchgeführt.  | Foto: VPNÖ
2

Testen bei VPNÖ
Ebner: "Corona zwingt uns dazu, die Dinge anders zu tun"

Das Corona-Virus hat mittlerweile vor über einem Jahr unser Leben auf den Kopf gestellt und hat uns seither zum Umdenken in vielen Bereichen geführt. Vor allem das Testen begleitet uns auf Schritt und Tritt, weshalb es mittlerweile in so gut wie allen Gemeinden ein umfangreiches Testangebot gibt. Doch nicht nur in den Gemeinden und Teststraßen, sondern auch betriebliche Test-Angebote sind alltäglich geworden.  NÖ (red.) Bei der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) wurden bis jetzt 1.000 Tests in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.