Testpflicht

Beiträge zum Thema Testpflicht

Wie der Schulalltag in den Klassenzimmern im Herbst aussehen wird, ist noch ungewiss. Die ÄKOÖ vermutet Testungen und möglicherweise Maskenpflicht. | Foto: Woodapple/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Schuljahr soll mit Testungen starten

Bis zum Schulstart am 13. September sind es noch knapp sechs Wochen. Angesichts einer von Experten erwarteten vierten Welle dürfte auch das Schuljahr 2021/22 mit Herausforderungen verbunden sein. OÖ. Daher präsentiert die Ärztekammer für Oberösterreich (ÄKOÖ) frühzeitig Vorschläge, um den Schulalltag für Schüler, Lehrer und Eltern sicherer zu machen und zu erleichtern. „Eine hohe Durchimpfungsrate bei den 12- bis 18-Jährigen wäre natürlich wünschenswert, ist aber aus heutiger Sicht nicht zu...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Negative Antigentests sind ab Montag, dem 12. April auch für geplante Ambulanzbesuche erforderlich. | Foto: OÖG
1

Corona-Test
Testpflicht ab Montag in Ambulanzen

Aufgrund der derzeit konstant hohen Infektionszahlen in Oberösterreich und der in einigen Regionen besonders besorgniserregenden Situation gilt ab nächster Woche auch in den Spitalsambulanzen aller oberösterreichischen Spitäler bei geplanten Ambulanz-Terminen eine Testpflicht für die Patienten. OÖ. Auch wenn die Situation in Oberösterreichs Kliniken, verglichen mit dem Osten Österreichs, derzeit noch recht stabil ist, so bedarf es auch in den oberösterreichischen Spitälern erhöhter...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Grenzsituation zehrt an den Nerven vieler: komplizierte Auflagen, die sich ständig ändern, machen das Pendeln zur Arbeit oder Besuche bei der Familie über der Grenze zum bürokratischen Aufwand. Lena Berger aus Obernberg will das ändern.  | Foto: BRS/Doms
2 1 2

Familien- und Berufspendler haben's schwer
Obernbergerin startet Petition gegen "Grenz-Chaos"

OBERNBERG. Lena Berger (20) aus Obernberg, Bezirk Ried, studiert in Passau und pendelt regelmäßig zur Universität sowie zu ihrem Freund in Vilshofen. Die aktuelle Grenzsituation ist für sie besonders schwierig, wie sie sagt. Speziell auch aufgrund der "komplizierten Auflagen, die sich ständig ändern". Deshalb hat die 20-Jährige die Petition "Offenhaltung der Grenzen zwischen OÖ/Bayern und Passierbarkeit für alle Anwohner" gestartet. Innerhalb eines Tages gab es über 400 Unterzeichner.  "Für...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.