Teststraße

Beiträge zum Thema Teststraße

Freitest-Angebot wird gut genutzt - so das Resümee der Woche. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

NÖ gurgelt
802 Personen haben Freitest-Möglichkeit beansprucht

Erste Erfahrungsberichte über Freitest-Möglichkeit bei „NÖ gurgelt“ sehr erfreulich; Weitere Option fürs Freitesten in Prüfung NÖ. Seit nunmehr einer Woche können sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bei „NÖ gurgelt“ aus der behördlichen Absonderung freitesten. Die ersten Berichte aus der Praxis zeigen nun, dass das neue Angebot gut funktioniert und für viele eine Erleichterung brachte. „Im Zeitraum vom 8. bis 12. April haben 802 Personen von dieser neuen Freitest-Möglichkeit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ gurgelt: 5 Tests pro Monat gratis ab 1. April | Foto: Marius Höfinger

Neues Testangebot in NÖ
PCR-Gratistests in fast 250 SPAR-Filialen

PCR-Gratistests über „NÖ gurgelt“ in fast 250 SPAR-Filialen weiterhin erhältlich; Änderung bei Corona-Teststrategie bringt ab 1. April neues Testangebot in Niederösterreich NÖ. Am kommenden Freitag tritt die angekündigte neue Teststrategie des Bundes in Kraft. Dies sorgt für weitreichende Änderungen des aktuellen Testangebots in Niederösterreich. „Der Bund übernimmt ab Anfang April nur mehr die Kosten für fünf PCR-Tests sowie fünf Antigen-Tests pro Person und Monat. Zwar wird es für vulnerable...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Behördliche Testungen in NÖ
Walk-in-Teststationen nehmen Betrieb auf

Königsberger-Ludwig: Walk-in-Teststationen für behördliche Testungen nahmen Betrieb auf; Täglich zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet NÖ. Zur Entlastung der zehn Drive-in-Teststraßen für gesundheitsbehördlich angeordnete PCR-Tests in Niederösterreich sind heute sogenannte Walk-in-Teststationen in Betrieb genommen worden. Die zusätzlichen neun Anlaufstellen für die behördliche Testung werden täglich zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet sein und damit einen wichtigen Beitrag zur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auch während den Feiertagen wird die Teststraße geöffnet sein.

Teststraße
Herzogenburg testet: Sicher durch die Feiertage

Auch über die Weihnachtsfeiertage bleibt die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum geöffnet. HERZOGENBURG (pa). Über Weihnachten werden zusätzliche Öffnungszeiten der Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum angeboten. Es wird am 24. Dezember, 25.Dezember und am 31. Dezember 2021 von 8:00 bis 12:00 Uhr und am 29. Dezember 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr getestet. Die Herzogenburger werden eingeladen, sich vor den Feiertagen noch testen zu lassen, um die Zeit mit ihren Liebsten ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Auch Herzogenburg verlängert die Teststraße bis mindestens Ende Dezember.  | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Testen
Klarheit am wolkigen Testhimmel

Wir haben versucht einen kleinen Überblick über die verschiedenen Testmöglichkeiten zu schaffen. HERZOGENBURG. Egal ob PCR-Tests oder Antigentests - Eine Apotheke, Ordination oder Teststraße zu finden, bei der man sich Testen lassen kann, scheint momentan meistens fast schier unmöglich zu sein. Wir haben versucht, alle notwenigen Informationen zu sammeln, um es künftig etwas einfacher für alle zu gestalten. Wo gibt's wasMomentan an einen PCR - Test zu kommen fühlt sich fast so an, wie in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Stadt Herzogenburg hat sich dazu entschlossen, die Teststraße zu verlängern. | Foto: unsplash

Herzogenburg
Corona - Teststraße Herzogenburg wird verlängert

Die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum wird bis 29.12.2021 verlängert. HERZOGENBURG (pa). Aufgrund der Entwicklungen der letzten Tage und Wochen hat die Stadt Herzogenburg entschieden, dass die Teststraße im Anton-Rupp-Freizeitzentrum bleibt auch weiterhin bis 29.12.2021 geöffnet. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert - jeweils Mittwoch von 15:00 – 19:00 Uhr und Samstag 08:00 – 12:00 Uhr. Mehr Informationen zur Teststraße auf der Homepage unter www.herzogenburg.at.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Herzogenburg geht in die Verlängerung: Die Teststraße bleibt bis zumindest Ende September im Betrieb. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg
Betrieb der Teststraße wird verlängert

HERZOGENBURG. Die Antigen-Teststraße der Stadtgemeinde Herzogenburg in der Anton Rupp Freizeithalle, in Kooperation mit dem Roten Kreuz Herzogenburg und den Freiwilligen Feuerwehren, wird bis 29. September 2021 verlängert. Die Tests werden künftig im Foyer durchgeführt. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert und sind jeweils am Mittwoch von 15.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr. Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern Ob die Teststraße auch nach September 2021 noch weiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Alle Infos rund um die Impfung, Termine oder Auffrischung auf impfung.at | Foto: Screenshot

Webseite impfung.at informiert über Auffrischungsimpfungen

Alle Infos zum Thema Corona-Impfung und aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen laufend abrufbar auf der Homepage impfung.at NÖ. Derzeit ist die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 eine häufig gestellte. Das Gesundheitsministerium hat bisher in dieser Sache noch keine verbindliche Aussage getroffen. Zwar kursieren in der Öffentlichkeit zwischenzeitlich verschiedene Vermutungen, auschlaggebend ist aber ausschließlich die Empfehlung des Nationalen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ
Video 2

Interview
Näher dran - das Interview mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl

Zwanzig lange Jahre war Alfred Riedl Niederösterreichs Gemeindebundpräsident: Doch seine Zeit auf Landesebene geht zu Ende (Anm. Riedl ist nach wie vor Gemeindebundpräsident von Österreich und Bürgermeister von Grafenwört, Bez. Tulln). NÖ. Aus diesem Grund blicken wir zurück: Vom Jahrhunderthochwasser und der Zusammenarbeit der Gemeinden, Einsatzorganisationen, Land und Bund, über die Novelle zum Musikschulgesetz bis hin zur Forderung nach dem Aus für die Gratis-Tests nach dem Sommer ... Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 LAbg. Doris Schmidl (vorne) überbrachte den Dank unserer Landeshauptfrau und anerkennende Süßigkeiten an die Testteams der Marktgemeinde Obritzberg-Rust - auch an Wassermeister Jürgen Messner, Vizebürgermeister Franz „Hirschi“ Hirschböck, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Margarethe Hahn und Petra Pinz. | Foto: Franz Higer
2

Obritzberg
Dank der Landeshauptfrau an der Teststraße

OBRITZBERG. (pa) In Person von LAbg. Doris Schmidl überbrachte unsere Landeshauptfrau ihren besonderen Dank für die großartige Leistung der Teststraßen am Gemeindeamt Obritzberg im Einsatz gegen das Virus. Bereits vor Ostern konnte der 10.000. Test verzeichnet werden, im „OST(er)-Lockdown“ ging die Zahl der wöchentlichen Test von ca. 1.000 auf 700 zurück, mit dessen Ende stieg die Testanzahl aber wieder sprunghaft an. Mit einem "kleinen Dankeschön" in Form einer Packung „Manner-Schnitten“ für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
LH Mikl-Leitner, BM Kocher und LR Eichtinger mit Mandatarinnen und Mandataren aus Stadt und Bezirk Baden, die sich bei den Freiwilligen für ihr Engagement in der Teststraße bedanken
  | Foto: VPNÖ

Teststraße Baden
"Danke-Aktion" von Mikl-Leitner, Kocher und Eichtinger

LH Mikl-Leitner/BM Kocher/LR Eichtinger: Danke an alle, die gegen Corona für uns im Einsatz sind: Gemeinsamer Besuch einer Teststraße in Baden, um sich stellvertretend bei allen Helferinnen und Helfer im Land zu bedanken   NÖ. Bei einem gemeinsamen Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Arbeitsminister Martin Kocher und Arbeitsmarktlandesrat Martin Eichtinger mit den Mandatarinnen und Mandataren des Bezirks Baden, wurden anlässlich der „Danke-Aktion“ der VPNÖ kleine Aufmerksamkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.