Testungen

Beiträge zum Thema Testungen

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 3. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 3. November 553,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 545,6). In absoluten Zahlen sind das 478 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 471). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 411,2 Personen pro 100.000 Einwohner (325 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 312,1 (145 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Corinna Rodax, Bianca Loibenböck (Betreiberin Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen), Andrea Ungersböck, Corinna Hofer sowie Marlene Ungersböck. | Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schokolade und liebe Worte für die freiwilligen Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Urkunden und "süßen Grüßen" sagte die Scheiblingkirchner Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete  Waltraud Ungersböck auch im Namen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen allen freiwilligen Helfern der Scheiblingkirchner Teststraßen Danke. "Ohne die tatkräftige Mithilfe durch jedes Einzelnen hätten wir dieses Angebot über diesen Zeitraum nicht anbieten können. Auch die Durchführung der Massentestungen im Dezember 2020 und Jänner 2021 wären nicht gelungen. Dies soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 16. Juli – Tendenz wieder steigend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 16. Juli 8,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 4,6). In absoluten Zahlen sind das 7 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 4). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden am 16. Juli 7,6 Personen pro 100.000 Einwohner (6 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 19,4 (9 in absoluten Zahlen).        ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 14. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 14. Juli unverändert zum Vortag 3,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 3 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 3). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden am 14. Juli 7,6 Personen pro 100.000 Einwohner (6 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 6,5 (3 in absoluten Zahlen).     ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 10. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 10. Juli 1,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: ebenfalls 1,2). In absoluten Zahlen ist das 1 positiv getestete Person innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: ebenfalls 1). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 8,9 Personen pro 100.000 Einwohner (7 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 0,0 (0 in absoluten Zahlen).      ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 20. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 20. Mai 26,6 (am Vortag: 31,3) positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 23 positiv getestete Personen (27 am Vortag) innerhalb der vergangenen 7 Tage gewesen. Damit ist die Zahl der positiven Tests wieder gesunken. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 46,0 Personen pro 100.000 Einwohner (36 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in Wr. Neustadt Stadt 32,7 (15 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 19. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist am 19. Mai einen Wert von 31,3 (am Vortag: 30,1) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 27 positiv getestete Personen (31 am Vortag). Damit ist die Zahl der positiven Tests wieder leicht angestiegen. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 51,1 Personen pro 100.000 Einwohner (40 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in Wr. Neustadt Stadt 32,7 (15 in absoluten Zahlen). Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung zu Christi Himmelfahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist am 13. Mai einen Wert von 46,3 (am Vortag: 41,7) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 40 positiv getestete Personen (36 am Vortag). Damit ist die Zahl der positiven Tests wieder geringfügig angestiegen. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt sind 52,4 Personen pro 100.000 Einwohner (41 in absoluten Zahlen) positiv getestet worden; in Wr. Neustadt Stadt 106,9 (49 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Positive Corona-Tests
So war's am Sonntagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Sonntagmorgen einen Wert von 67,2 (Vortag: 64,9) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (58 – zwei mehr als am 8.5. in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 51,1 Personen pro 100.000 Einwohner (40 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Bleiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Werte blieben konstant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies Samstagmorgen einen, gegenüber dem Vortag, unveränderten Wert von nur 64,9 positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (56 in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden lediglich 49,8 Personen pro 100.000 Einwohner (39 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles und die Stadt Gloggnitz weisen auf Änderungen für den Pfingstsonntag hin.

Gloggnitz
Teststraße ist am Pfingstsonntag zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer einen Corona-Test machen möchte, kann ihn am 9. Mai (Muttertag) sowie am 13. Mai (Christ Himmelfahrt) zu den gewohnten Zeiten in der Teststraße Gloggnitz, von 16 bis 20 erledigen. ABER: am Sonntag, den 23. Mai (Pfingsten) finden keine Testungen statt. Diese sind erst wieder am Montag, 24. Mai, 16 bis 20 Uhr, möglich. Corona-Testungen Sparkassenplatz 5 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Infektionen weiter im Sinkflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen liegt mit 15. April bei 176,0 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen gar bei 152 Corona-Infektionen. Damit setzt sich der positive Trend fort. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen machen es leichter,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Neunkirchen: Inzidenz / 100.000 EW 232,8 Wiener Neustadt (Stadt) 264,1 Wiener Neustadt (Land) 243,9 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Gesundheitsstadtrat Franz Stix, Obmann des ASBÖ Ternitz-Pottschach Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Oberst Christian Rennhofer, NÖ Militärkommandant Brigadier Martin Jawurek, Oberleutnant Gerald Bstieler, ASBÖ Dienststellenleiter Michael Klaus und Stadtamtsdirektor Gernot Zottl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Stadt weitet Corona-Testkapazitäten aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Testmöglichkeiten in Ternitz und im Bezirk Neunkirchen wurden erneut massiv ausgeweitet. In der Stadt Ternitz wurde dies durch die Unterstützung des Österreichischen Bundesheeres möglich gemacht. "In Ternitz können dadurch bis zu 1.000 Personen in vier Stunden getestet werden", so der Landtagsabgeordnete Vizebürgermeister Christian Samwald, der den Kontakt über die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen hergestellt hat. Der SPÖ-Stadtvize bedankte sich für die großartige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Neunkirchen
Verkehr vor Test-Straße völlig überlastet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neuen Corona-Ausreise-Bestimmungen für den Bezirk Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle) sorgten für teils chaotische Zustände in Neunkirchen. Testen, testen, testen – und weil das so viele wollten bzw. mussten, um den Bezirk Neunkirchen verlassen zu dürfen, spielte es sich vor allem vor der Test-Station im Neunkirchner Erholungszentrum extrem ab. Die Testwilligen standen zu manchen Zeiten noch auf der B17 im "Test-Stau". Feuerwehr und Polizeibeamte aus Ternitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Löchrige Kontrolle und deren ehrbare Absicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut gemeint ist leider nur die halbe Miete. Seit die Bezirksblätter veröffentlichten, dass eine Abriegelung des Bezirks Neunkirchen wegen der hohen Corona-Zahlen angedacht wurde, liefen in so manchen Gemeinden die Telefone heiß. Wir behielten leider recht. Den Bezirk darf nur verlassen, wer einen negativen Corona-Test vorweisen kann (Wie viele am ersten Tag zurückgeschickt wurden erfährst du hier). Hört man in die Bevölkerung hinein, wird schnell klar, dass an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Impfen & Testen
Corona-News aus der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. In der Freiligrathgasse 5 wird eine Impf-Straße eingerichtet. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Der Betrieb startet am 7. April." Anmeldung auf www.impfung.at möglich. NEUNKIRCHEN. Am Zirkusplatz in der Peischinger-Straße kommt eine zusätzliche Test-Straße dazu. Betrieb: Mo, Mi & Fr, 16-20 Uhr (ab 6. April).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Corona-Sperre bei Bezirks-Ausfahrt
Es hat begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rigoros von der Polizei abgefangen wurden am 25. März alle Autofahrer auf der Höhe des Gasthaus Schwartz, Bundesstraße 17, die den Bezirk verlassen wollten. Auch andere stark frequentierten Ausfahrten werden überwacht. Die Polizei zeigt, dass sie es mit den Ausreise-Kontrollen ernst meint. Wie die Bezirksblätter berichteten, wurde der Bezirk Neunkirchen aufgrund der hohen Corona-Zahlen mit 24. März Mitternacht abgeriegelt. Mehr dazu an dieser Stelle. Ein Verlassen ist nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Update der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Corona-Lage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ergänzend zum bereits bekannten Umstand, dass die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen seit einer Woche auf über 400 liegt (Stand, 24.03.2021, AGES Dashboard: 508,4) hat die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen am 24. März eine Hochinzidenzgebiets-Verordnung im Sinne des Erlasses des Gesundheitsministeriums vom 5. März 2021 für den gesamten Verwaltungsbezirk Neunkirchen erlassen. Was das bedeutet erklären wir hier: Es ist daher beim VERLASSEN des Bezirks Neunkirchen (auch zB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mitteregger/Pixabay
6 2

Bezirks-Abriegelung
Polizei zieht Kräfte für Bezirks-Kontrollen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird also tatsächlich ernst: nachdem heute, 15.30 Uhr, die Bürgermeister in einer Video-Konferenz von der BH über die bevorstehende Abriegelung informiert werden, wird die Polizei ab Donnerstag kontrollieren, ob Personen, die den Bezirk verlassen, ein aktuelles, negatives Corona-Testergebnis mitführen. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen liegt weit über 400. mehr dazu an dieser Stelle Also treten nun Ausreise-Kontrollen in Kraft. Aus dem Bezirk darf nur mehr raus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Grafenbach-St. Valentin
Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grafenbach entwickelt sich zum Corona Hotspot. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Inzwischen kamen zu den zwölf erkrankten Personen weitere dazu. In ihrem Appell ersucht Grafenbachs SPÖ-Bürgermeisterin Sylvia Kögler die Bevölkerung am Samstag, 20. März, die Test-Möglichkeit in der Gemeinde wahrzunehmen (die Bezirksblätter berichteten). Denn die Corona-Neuinfektionen stiegen sprunghaft an. Anfangs sprach Kögler von zwei erkrankten Großfamilien mit insgesamt zwölf Personen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.