Testungen

Beiträge zum Thema Testungen

 Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto:  NLK Pfeiffer

Corona
NÖs Schüler erwartet nach Ostern ein PCR-Test wöchentlich

Weniger Positivtestungen - mehr Normalität im Schulgeschehen LR Teschl-Hofmeister/ Bildungsdirektor Heuras: Nach Ostern nur noch ein PCR-Test pro Woche NÖ. Die Anzahl der positiv getesteten Schülerinnen und Schüler an Niederösterreichs Schulen war vor Ostern deutlich im Sinken begriffen. Darüber hinaus waren nur noch vier Klassen im ortsungebundenem Unterricht - auch das ist ein deutlicher Rückgang. „Es erfolgt eine Reduzierung der PCR-Tests nach den Osterferien an den Schulen auf nur einen Tag...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 530.288 Fälle, 9.200 verstorben und 486.088 genesen. 2.151 hospitalisiert, davon 463 intensiv. 3.895 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 530.288 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.200 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 486.088 wieder genesen. Derzeit...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jonna Feyertag-Leidl und Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Magistrat

Corona-Pandemie
Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner

„Wir bitten die Angehörigen ihren älteren Verwandten bei der Online-Anmeldung zu helfen. Sollte zusätzlich Hilfe notwendig sein, steht das Offene Rathaus natürlich gerne zur Verfügung“, so Bürgermeister Werner Krammer. NÖ. Derzeit läuft Phase 1 der nationalen Impfstrategie in der Bewohner sowie Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie Personal im Gesundheitsbereich mit hohem Expositionsrisiko und in Krankenhäusern geimpft werden. Ab Februar geht es mit Phase 2 los: Dann werden vor allem ältere...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat

Corona-Teststraßen
Waidhofen/Ybbs geht erneut testen

Am 16. und 17. Jänner finden erneut freiwilligen COVID-Flächentests für alle Waidhofnerinnen und Waidhofner ab 6 Jahren statt. Getestet wird in der Sporthalle (Plenkerstraße 34) von 8.00 bis 18.00 Uhr. WAIDHOFEN/YBBS. „Auch wenn die Tests freiwillig und nur eine Momentaufnahme sind, lassen Sie sich testen! So tragen auch Sie Ihren Teil dazu bei, dass wir hoffentlich bald wieder zurück in ein möglichst normales Leben können“, so der gemeinsame Aufruf der Stadtverantwortlichen Waidhofens....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.